Die Suche ergab 58 Treffer

von Kristin
04.04.2007, 09:24
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung Witwenrente
Antworten: 6
Zugriffe: 3407

Pfändung Witwenrente

Hallöchen,

eine Schuldnerin erhält Arbeitentgelt und Witwerrente.

Meine Frage ist, ob die Witwerrente auch pfändbar ist. Wenn ja, nach welcher Vorschrift richtet sich das?
von Kristin
29.03.2007, 13:21
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: mehrere Drittschuldner
Antworten: 13
Zugriffe: 2826

Da stimme ich Bambi zu. Ich würde auch erst einmal versuchen, so viel Geld wie möglich zu bekommen. Und du darfst nicht vergessen, dass hier 4 mal GVZ-Kosten angefallen sind. Meist zahlt die Bank nur die Forderungen, die in deinem Antag drin stehen. Und den GVZ-Kosten rennt man dann hinterher.
von Kristin
15.03.2007, 11:35
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Insolvenzverfahren: Quotenaussicht: keine Quote?
Antworten: 12
Zugriffe: 1993

Ich würde einfach mal beim Insolvenzverwalter anrufen und nach der Quotenaussicht fragen.
von Kristin
12.03.2007, 16:24
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Bundeszentralregister
Antworten: 8
Zugriffe: 2166

:thx
von Kristin
12.03.2007, 15:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Bundeszentralregister
Antworten: 8
Zugriffe: 2166

Hab mich telefonisch mal bei dem Bundesamt für Justiz erkundigt. Eine unbeschränkte Auskunft aus dem Zentralregister erhalten nur Behörden oder Gerichte. Hierbei handelt es sich um einen Auszug aus dem großen Strafregister. Hab Rücksprache mit meinem Chef gehalten und wir sollen nur ein Führungszeug...
von Kristin
12.03.2007, 09:00
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Bundeszentralregister
Antworten: 8
Zugriffe: 2166

Bundeszentralregister

Hallöchen,

hat schon mal jemand von euch einen uneingeschränkten Auszug aus dem Bundeszentralregister eingeholt?

Wenn ja, wohin muss ich mich wenden? Gibt es da irgendwelche Vordrucke dafür?
von Kristin
15.02.2007, 15:59
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung Arbeitseinkommen Schuldner
Antworten: 14
Zugriffe: 3084

Wenn die Kinder beide noch unter 18 sind, dann ist er ihnen zum Unterhalt verpflichtet. M.E. sind diese 2 Unterhaltsverpflichtungen bei der Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens auch dann zu berücksichtigen, wenn er ihnen keinen Unterhalt zahlt. Bei 1.400 € würde sich dann jedoch kein pfändbar...
von Kristin
15.02.2007, 13:44
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Aufsatz
Antworten: 8
Zugriffe: 1434

Hi Sandra, :wink1

du bist aber ein fleißiges Bienchen. Den Aufsatz brauchen wir doch erst in 3 Wochen.
von Kristin
13.02.2007, 12:15
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: ALG II
Antworten: 6
Zugriffe: 965

Danke schön.
von Kristin
12.02.2007, 15:17
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: ALG II
Antworten: 6
Zugriffe: 965

ALG II

Hallöchen,

ich habe mal eine Frage:

Das ALG II wird am Ende eines Monats, z.B. 30.01. überwiesen. Wurde es somit für den Monat Januar gezahlt oder ist es schon für Februar?