Die Suche ergab 17 Treffer

von ArtemisXX
09.06.2015, 10:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten Auskunft Bundeszentralamt für Steuern
Antworten: 5
Zugriffe: 1152

Re: Kosten Auskunft Bundeszentralamt für Steuern

Anahid hat geschrieben:Auch wenn ich Dir die Frage nicht beantworten kann, müsstest Du bitte zunächst Dein Profil um Deinen Beruf ergänzen, damit Dir überhaupt jemand antworten darf (siehe Forenregeln). Ist ggf. bei der Forenumstellung verloren gegangen.
Ist erledigt :)
von ArtemisXX
09.06.2015, 10:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten Auskunft Bundeszentralamt für Steuern
Antworten: 5
Zugriffe: 1152

Kosten Auskunft Bundeszentralamt für Steuern

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe die SuFu und auch Google schon bemüht, konnte aber nichts konkretes finden, daher benötige ich die Schwarmintelligenz: Kann mir einer Auskunft darüber geben, was derzeit eine Abfrage beim Bundeszentralamt für Steuern kostet? Meine Chefin benötigt dies für ein Telefo...
von ArtemisXX
13.03.2014, 16:58
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schlüpfriger Schuldner - möchte gerne vollstrecken
Antworten: 6
Zugriffe: 1386

Re: Schlüpfriger Schuldner - möchte gerne vollstrecken

Woah cool! Soweit habe ich heute noch nicht gedacht... aber stimmt: jetzt haben wir ja ein paar mehr Möglichkeiten. Ich werde mal mit meinem Chef reden, ob der das machen will (ist eine eigene Sache und da gehts dann um die noch auszulegenden Kosten). Ich hatte ja schon überlegt, den GVZ mit einem E...
von ArtemisXX
13.03.2014, 13:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schlüpfriger Schuldner - möchte gerne vollstrecken
Antworten: 6
Zugriffe: 1386

Schlüpfriger Schuldner - möchte gerne vollstrecken

Hallo ihr Lieben da draußen, ich habe hier einen schicken Fall auf dem Tisch und weiß nicht wirklich weiter. Ich habe einen Schuldner, dem schon der VB öffentlich zugestellt werden musste, weil der Typ dauernd umzieht bzw. einfach nicht zu fassen ist. Er dümpelt in der Weltgeschichte rum, ist selbst...
von ArtemisXX
16.10.2012, 12:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnungsproblem Eigenbedarfskündigung / Räumungsklage
Antworten: 5
Zugriffe: 1514

Re: Abrechnungsproblem Eigenbedarfskündigung / Räumungsklage

Ja, das Problem kenn ich. Was habe ich schon Diskussionen über die Terminsgebühr geführt, die dann doch alle zum gleichen Ergebnis kamen ;)
von ArtemisXX
16.10.2012, 12:35
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Putzen und weiteres bei der Arbeit
Antworten: 39
Zugriffe: 6752

Re: Putzen und weiteres bei der Arbeit

Also arbeitsrechtlich ist das ja wohl ein echter Hammer, was die Kanzlei da mit Dir abzieht. Du bist Auszubildende zur Rechtsanwaltfachangestellten. Im Tätigkeitsbereich dieser liegt ganz sicher nicht das umfassende Putzen der Kanzlei. Dass mal auf einem Glastisch im Besprechungszimmer Tapsen weggep...
von ArtemisXX
16.10.2012, 10:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnungsproblem Eigenbedarfskündigung / Räumungsklage
Antworten: 5
Zugriffe: 1514

Re: Abrechnungsproblem Eigenbedarfskündigung / Räumungsklage

Hallo Vanessa, ich bin der gleichen Meinung wie Du, denn die Räumungsklage ist ja die logische Konsequenz einer abgelehnten Eigenbedarfskündigung. Geplänkel hin oder her, im Ergebnis ging es ja um die Räumung der Wohnung wegen Eigenbedarfes. Wir haben es bisher vorgerichtlich auch nicht als gesonder...
von ArtemisXX
30.05.2011, 12:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vorsteuerabzug bei Firma aus Luxemburg
Antworten: 3
Zugriffe: 888

Re: Vorsteuerabzug bei Firma aus Luxemburg

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldungen. Mir erschließt sich die Sache immer noch nicht. Ort der sonstigen Leistung ist doch Deutschland. Warum darf ich denn dann keine Mehrwertsteuer in Ansatz bringen?

Grüßchen, die verwirrte ArtemisXX
von ArtemisXX
26.05.2011, 18:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vorsteuerabzug bei Firma aus Luxemburg
Antworten: 3
Zugriffe: 888

Vorsteuerabzug bei Firma aus Luxemburg

Hallo zusammen, wir vertreten eine Firma aus Luxemburg, welche Wohnungen hier in Deutschland vermietet. Diese hat allerdings eine Hausverwaltung hier in D und von dieser bekommen wir auch die Unterlagen zur Durchführung der gerichtlichen Verfahren. Das steht aber außen vor, da Vermieter die luxembur...