Die Suche ergab 39 Treffer

von UGeorge
09.09.2008, 19:28
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Fragen an RA-Micro
Antworten: 415
Zugriffe: 127354

@ Pepsi: So weit bin ich doch noch gar nicht. Ich meinte die Formulare über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse, die der(neue) Mandant ausfüllt im im Besprechungstermin. BRH-Antrag geht nur, wenn die Akte vorher auch angelegt wurde. ... Bei der PKH-Erklärung reicht doch auch die Adre...
von UGeorge
08.09.2008, 18:58
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Fehler bei Anrechnung RA-Mirco!
Antworten: 13
Zugriffe: 1928

Grundsätzlich erfolgt die Anrechnung auf die Gebühren und zwar nach Berechnung der Postauslagenpauschale. Die Postauslagen verringern sich ja im Verfahren nicht dadurch, dass eine Gebühr angerechnet wird. D.h. in beiden Angelegenheiten entsteht die PTE nach dem Wert der Gebühren vor der Anrechnung. ...
von UGeorge
04.09.2008, 19:44
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Standard-Briefkopf ändern ?!
Antworten: 7
Zugriffe: 6589

Zuerst schau mal in den Grundeinstellungen des Gebührenprogramms nach, welcher Briefkopf dort eingestellt ist. RA-MICRO hat zwei Briefköpfe, einmal den für den Direktdruck und die Kanzleitextverarbeitung, einmal den für Word. Wenn Du den Wordbriefkopf geändert hast, in den Einstellungen des Gebühren...
von UGeorge
01.09.2008, 19:53
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Siegelung durch den Notar
Antworten: 1
Zugriffe: 1210

Siegelung durch den Notar

Liebe Kollegen, vielleicht hat jemand so etwas schon mal gemacht. Ich brauche mal einen Tipp. Wir sollen in einer Vergabesache (betrifft ein Bauvorhaben in Berlin, Vergabebehörde ist jedoch das Bauministerium eines anderen Staates) die Unterlagen, die Bestandteil dieses Angebotes sein sollen, versie...
von UGeorge
28.08.2008, 22:52
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Englisch-Seminar speziell für ReNos?
Antworten: 24
Zugriffe: 4995

Für die Berliner Leserinnen: die RENO Berlin-Brandenburg e.V. bietet mittlerweile schon seit zwei Jahren Englischkurse für Anwaltsbereich und Notariat für Anfänger und Fortgeschrittene an. www.reno-berlinbrandenburg.de oder Tel. 262 69 35. Viele Grüße Rokxxa
von UGeorge
23.08.2008, 15:44
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Verzweifle an Aktenablage!
Antworten: 19
Zugriffe: 3663

Es gibt bei den Ablagenummern mit RA-MICRO kein Problem bei RA und NO-Akten, weil alle Notariatsakten a) ihren eigenen Nummernkreis haben und b) dieser mit einem zusätzlichen N (für Notariat) gekennzeichnet ist. Ansonsten gilt, dass am Jahresanfang die laufenden Nummern zurückgestellt werden sollten...
von UGeorge
22.06.2007, 15:17
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Buchung Vorschussrechnungen?!
Antworten: 58
Zugriffe: 11249

Hallo, vielleicht mal zum Verständnis. Wenn ihr eine Vorschussrechnung schreibt und dem Programm dies auch sagt (Option Vorschussrechnung anklicken), muss ein Zahlungseingang auch auf diese Vorschussrechnung gebucht werden -> Buchungsschlüssel D. Dann erkennt das Programm bei der Endabrechnung, dass...
von UGeorge
08.02.2007, 19:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ist die Auslagenpauschale zweimal angefallen?
Antworten: 11
Zugriffe: 4784

Hallo, RA-MICRO hat bei diversen Gebühren mehrere zur Auswahl. Wenn Du in der Rechnung die "normale" Terminsgebühr Nr. 3104 ansetzt, werden tatsächlich mehr Auslagen berechnet. Wenn Du die Terminsgebühr im Mahnverfahren nimmst, werden die Auslagen korrekt berechnet.
Gruß
Ulrike George
von UGeorge
08.02.2007, 19:34
Forum: RA-Micro Forum
Thema: RA-Micro - Steuernummer automatisch b. Rechnung? Geht nich..
Antworten: 15
Zugriffe: 4296

Hallo, für die Steuernummer hast Du folgende Möglichkeiten: 1. einen besonderen Briefkopf für Rechnungen erstellen und in den Grundeinstellungen festlegen, dass für Rechnungen dieser Briefkopf verwendet wird. 2. Zusatztextbaustein mit der Steuernummer erstellen Die angesprochene Funktion mit dem Zus...
von UGeorge
08.02.2007, 19:27
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Basiszins bei RA-Micro
Antworten: 34
Zugriffe: 7987

Hallo an alle, die sich wundern, wenn Sie ein Update ohne Basiszinsänderung erhalten haben. Zum Jahresende bzw. zur Jahresmitte kommt eine Programmpflege. Diese wird mehrere Wochen vor dem 01.7. oder 01.1. hergestellt, auch RA-MICRO kennt zu diesem Zeitpunkt den neuen zukünftigen Basiszins noch nich...