Die Suche ergab 8 Treffer

von schnessi
19.03.2013, 16:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren Adhäsionsverfahren
Antworten: 1
Zugriffe: 470

Gebühren Adhäsionsverfahren

Ich hab da mal eine Frage: Wir hatten die Verteidigung eines Angeklagten im gerichtlichen Verfahren übernommen. Im Wege des Anhäsionsverfahrens wurden die Ansprüche der Geschädigten geltend gemacht. Letztendlich wurde der Angeklagte verurteilt, eine Geldstrafe sowie Schmerzensgeld an die Geschädigte...
von schnessi
29.11.2012, 17:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsverfahren Strafverfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 986

Kostenfestsetzungsverfahren Strafverfahren

Hi Leute, ich steh grad voll aufm Schlauch :roll:. Folgendes zum Sachverhalt: Wir vertreten einen Mandanten bezüglich einer Trunkenheitsfahrt. Im Zuge dieser Trunkenheitsfahrt wurde unserem Mandanten die Fahrerlaubnis entzogen. So, jetzt haben wir die Verteidigung im Strafverfahren übernommen und Be...
von schnessi
18.02.2011, 08:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsverfahren und Vorsteuerabzugsberechtigung
Antworten: 6
Zugriffe: 760

Re: Kostenfestsetzungsverfahren und Vorsteuerabzugsberechtig

Vielen Dank schonmal für eure Antworten,

die Kostenentscheidung erging dahingehend, dass unser Mandant die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat.

Oder sollte ich vielleicht gar nicht Stellung nehmen, den Rechtspfleger entscheiden lassen und den KFB abwarten?
von schnessi
17.02.2011, 17:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsverfahren und Vorsteuerabzugsberechtigung
Antworten: 6
Zugriffe: 760

Kostenfestsetzungsverfahren und Vorsteuerabzugsberechtigung

Hallo ihr Lieben :wink2, in einem Verfahren ist unser Mandant zur Kostentragungspflicht verurteilt worden. Die Gegenseite hat jetzt beim Gericht die Kostenfestsetzung beantragt. Hier wurden ganz normal die Verfahrensgebühr + Erhöhung (2 Mandanten), Terminsgebühr u.s.w. zur Festsetzung angemeldet. Je...
von schnessi
04.10.2010, 18:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung erst Straf- dann OWi-Sache
Antworten: 5
Zugriffe: 1198

Re: Abrechnung erst Straf- dann OWi-Sache

Hi, du bekommt auch für das Owi-Verfahren die ganz normalen Gebühren und wenn das Verfahren ohne Hauptverhandlung eingestellt worden ist, die 5115. Allerdings bekommst du nicht noch einmal die Grundgebühr nach 5100. Dafür, dass das --Strafverfahren-- eingestellt worden ist, bekommst du aber keine &q...
von schnessi
02.10.2010, 11:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert Vergleichsgebühr
Antworten: 6
Zugriffe: 3392

Re: Gegenstandswert Vergleichsgebühr

Hi, geht es bei dir um einen Streit mit einer Kfz-Haftpflichtversicherung? Die erstatten die RA-Kosten nur nach dem regulierten Wert und nicht nach dem tatsächlich ursprünglich geforderten Wert. Aber eine Unterscheidung "außergerichtlich/gerichtlich" gibt es nicht. Damit hat es nichts zu t...
von schnessi
28.09.2010, 22:05
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Welche(r) Referent(in) ist besser?
Antworten: 4
Zugriffe: 1067

Welche(r) Referent(in) ist besser?

Hallo alle zusammen, ich kann mir von zwei Seminaren eins aussuchen, das ich besuchen will. Inhaltlich sind die beiden ungefähr gleich. Ich kann mich aber leider nicht entscheiden ... :roll: Bei dem einen ist Frau Ingeborg Asperger Referentin, bei dem anderen ist der Referent Horst-Reiner Enders. Kö...