Die Suche ergab 24 Treffer

von platoon007
01.06.2012, 13:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten ArbG-Verfahren I. Instanz
Antworten: 3
Zugriffe: 1528

Re: Kosten ArbG-Verfahren I. Instanz

okay...danke für den hinweis, wusste ich gar nicht ;-)
von platoon007
01.06.2012, 12:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten ArbG-Verfahren I. Instanz
Antworten: 3
Zugriffe: 1528

Kosten ArbG-Verfahren I. Instanz

Hallo ;-)

ich habe eine eigentlich eindeutige banale Frage:

Gibt es Fälle im Arbeitsgerichtsverfahren I. Instanz, in denen eine Partei auch die gegnerischen Rechtsanwaltskosten tragen muss? (Im Tenor heißt es: "Die Kosten des Rechtsstreits...")?

Liebe Grüße
von platoon007
26.05.2011, 16:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Klauselerweiterung für Ehegatten im Räumungstitel
Antworten: 3
Zugriffe: 1121

Klauselerweiterung für Ehegatten im Räumungstitel

Hey, ich habe ein Problem: Wir haben seit 2009 einen Räumungsprozess geführt und können aus dem VU vom Januar 2011 theoretisch heraus vollstrecken. Bei der ZV zeigte sich, dass Während des Prozesses im Juni 2010 die Ehegattin zu dem Mieter/Beklagten in das streitgegenständliche Mietobjekt zog, also ...
von platoon007
06.01.2011, 11:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Was zuerst? Pfändung d. Rückgewähransprüche oder Zwangshypo?
Antworten: 1
Zugriffe: 699

Was zuerst? Pfändung d. Rückgewähransprüche oder Zwangshypo?

Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Was ist schneller bzw. erfolgversprechender? Die Pfändung in die Rückgewähransprüche der Grundschuld oder die Eintragung der Zwangssicherungshypothek? Problem ist, ich habe nur einen Titel und das sind ja zwei getrennte Sachen; oder kann ich zwei Anträge gleic...
von platoon007
29.12.2010, 17:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Eintragung Zwangshypothek nach Anordnung Zwangsversteigerung
Antworten: 1
Zugriffe: 1136

Eintragung Zwangshypothek nach Anordnung Zwangsversteigerung

Hallo, folgender Sachverhalt: Wir haben wollen eine Zwangssicherungshypothek auf einem Grundstück eintragen; eine wirksame Eintragung nebst Rangwahrung erfolgte noch nicht. Nun wurde durch einen anderen Schuldner die Zwangsversteigerunng beantragt und vom Gericht angeordnet. - Ist unsere Forderung n...
von platoon007
29.11.2010, 14:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: (Haftbefehl zur) Abnahme der EV oder Durchsuchgsbeschluss???
Antworten: 2
Zugriffe: 578

(Haftbefehl zur) Abnahme der EV oder Durchsuchgsbeschluss???

Hey, ich habe hier eine Nachricht vom GVz vorliegen, nach der dieser eine Durchsuchung anrät, hier aber unseren Antrag zur Abnahme der EV, hilfsweise über einen Haftbefehl, ignoriert. Was ist denn effektiver? Die EV oder die Durchsuchung. Ein anderer GVz meinte mal, "man macht keine Durchsuchun...
von platoon007
25.11.2010, 10:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellnachweis vor Zwangshypothek an den Schuldner
Antworten: 2
Zugriffe: 498

Re: Zustellnachweis vor Zwangshypothek an den Schuldner

also muss ich dann beim notar noch eine beglaubigte abschrift erstellen lassen? bzw. die hier schon vorliegende begalubigte dem schuldner zustellen lassen?
von platoon007
25.11.2010, 09:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellnachweis vor Zwangshypothek an den Schuldner
Antworten: 2
Zugriffe: 498

Zustellnachweis vor Zwangshypothek an den Schuldner

Hey,

ich möchte eine Zwangssicherungshypothek eintragen lassen; die Urkunde liegt schon beim Grundbuchamt.

Das Grundbuchamt moniert jetzt den fehlenden Zustellnachweis für unseren Mandanten. WIe geht sowas vonstatten???

Liebe Grüße,

Martin.
von platoon007
22.10.2010, 11:55
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Eintragung Zwangshypothek in Miteigentum
Antworten: 5
Zugriffe: 1407

Re: Eintragung Zwangshypothek in Miteigentum

Also es liegt wohl keine Quotelung vor, sodass ich von 50% ausgehen würde...oder was meinst du mit: "Wie stehen die im Grundbuch?"
von platoon007
22.10.2010, 11:54
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Eintragung Zwangshypothek in Miteigentum
Antworten: 5
Zugriffe: 1407

Re: Eintragung Zwangshypothek in Miteigentum

...und brauche ich zur Eintragung der Sicherungshypothek den Originaltitel oder reicht die beglaubigte Fotokopie (durch den Notar).

Danke