Die Suche ergab 220 Treffer

von PinkLady
11.07.2012, 16:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: ein Mediationstermin - vier Verfahren erledigt
Antworten: 5
Zugriffe: 1785

ein Mediationstermin - vier Verfahren erledigt

Hallo Ihr Lieben. Wir haben in einer Familiensache vier verschiedene Verfahren gerichtlich anhängig: Nutzungsentschädigung Zeitraum A Nutzungsentschädigung Zeitraum B Zugewinnausgleich Zwangsversteigerung zur Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft. Die Verfahren wurden nunmehr in einem Mediationsverfa...
von PinkLady
11.06.2012, 15:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleich/ Einbeziehung bereits titulierter Anspruch
Antworten: 2
Zugriffe: 1486

Re: Vergleich/ Einbeziehung bereits titulierter Anspruch

Das ist natürlich ein sehr guter Gedanke, so habe ich die Kommentierung noch garnicht interpretiert. Das Argument wird meinem Chef gefallen. :huepf

:thx Vielen Dank Anahid!!!
von PinkLady
11.06.2012, 12:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleich/ Einbeziehung bereits titulierter Anspruch
Antworten: 2
Zugriffe: 1486

Vergleich/ Einbeziehung bereits titulierter Anspruch

Halle liebe Mitstreiter, ich habe mal wieder ein Problem. Wir haben für einen Mandanten einen Rechtsstreit vor dem Landgericht geführt. Streitwert € 13.000,- Im Termin haben sich die Parteien darauf geeinigt, dass der Hauptsacheanspruch mit Zahlung eines Betrages von € 9.000,00 erledigt ist und des ...
von PinkLady
06.03.2012, 17:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhung bei Verkehrsunfallangelegenheiten/ Abtretung/ Klage
Antworten: 11
Zugriffe: 2724

Re: Erhöhung bei Verkehrsunfallangelegenheiten/ Abtretung/ K

Es geht also nur noch um Eure Kosten, die Hauptforderung ist beglichen. M.E. sind das zwei Gegenstände derselben Angelegenheit, weshalb wohl die regulierten Beträge zu addieren sind und eine VG ohne Erhöhung aus dem Gesamtwert zu erstatten ist. Es ist übrigens äußerst heikel, solche Mandate paralle...
von PinkLady
06.03.2012, 17:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhung bei Verkehrsunfallangelegenheiten/ Abtretung/ Klage
Antworten: 11
Zugriffe: 2724

Re: Erhöhung bei Verkehrsunfallangelegenheiten/ Abtretung/ K

Aber.....Ihr habt praktisch zwei Angelegenheiten. Das sind verschiedene Sachen und darum gibt es auch keine Erhöhungsgebühr. Ihr habt einmal das Verfahren Mann gegen Versicherung wg. Schadensersatz und das Verfahren Frau gegen Versicherung wg. Schmerzensgeld. Verschiedene Auftraggeber und verschied...
von PinkLady
06.03.2012, 16:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhung bei Verkehrsunfallangelegenheiten/ Abtretung/ Klage
Antworten: 11
Zugriffe: 2724

Re: Erhöhung bei Verkehrsunfallangelegenheiten/ Abtretung/ K

Ich versteh schonmal nicht, wie Ihr beide bzgl. eines Anspruchs vertreten haben könnt. Der Mann, dem das Auto gehört, hat Anspruch auf Schadensersatz bzgl. der Reparatur seines Autos. Aber die Frau? Welcheh Anspruch hat denn die? Wurde sie verletzt? Dann wäre ein Anspruch auf Schmerzensgeld gegeben...
von PinkLady
06.03.2012, 15:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhung bei Verkehrsunfallangelegenheiten/ Abtretung/ Klage
Antworten: 11
Zugriffe: 2724

Erhöhung bei Verkehrsunfallangelegenheiten/ Abtretung/ Klage

Hallo liebe Mitstreiter, ich benötige mal wieder Hilfe und Denkanstöße. Es geht um eine Abrechnung nach Verkehrsunfall. Wir haben sowohl den Mann, dem das verunfallte Kfz gehört hat, als auch die Frau, die es gefahren hat, vertreten. Es liegen separate Aufträge vor. Die Versicherung verweigert sowoh...
von PinkLady
03.02.2012, 14:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: 2. vollstreckb. Ausfertigung Unterhaltsfestsetzungsbeschluss
Antworten: 6
Zugriffe: 2071

Re: 2. vollstreckb. Ausfertigung Unterhaltsfestsetzungsbesch

jojo hat geschrieben:Mh, eigentlich müsste die Klausel geteilt werden: Teils Anspruchsübergang, Rest Kind.
Wie genau es läuft weis ich eben nicht aber so in etwa denke ich auch. Es muss irgend eine Differenzierung geben hinsichtlich des Unterhaltsvorschussbetrages und der Differenz...
von PinkLady
03.02.2012, 10:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: 2. vollstreckb. Ausfertigung Unterhaltsfestsetzungsbeschluss
Antworten: 6
Zugriffe: 2071

2. vollstreckb. Ausfertigung Unterhaltsfestsetzungsbeschluss

Hallo zusammen. Vorab: Sollte das Thema hier falsch sein, bitte verschieben. Danke. Also: Wir haben einen Unterhaltsfestsetzungsbeschluss des AG - Familiengericht - vorliegen. Der Kindesvater zahlt nunmehr Unterhalt, im letzten Jahr hat die KM jedoch Unterhaltsvorschuss erhalten. Auf Grund der geänd...
von PinkLady
03.02.2012, 10:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung mehrere Auftraggeber - Erhöhung
Antworten: 19
Zugriffe: 5960

Re: Kostenfestsetzung mehrere Auftraggeber - Erhöhung

Meine Auffassung: 1,3 aus € 14.625 für 5 0,3 aus € 13.454 für 1 1,3 aus € 1.080 für 2 0,3 aus € 1.080 für 5 ABER: Da der Gegenstand in I. schon umfasst ist, kannst du hier nur noch den übersteigenden Betrag ansetzen (Differenz zwischen 0,3 aus € 14.625,00 und 0,3 aus € 1.080 = € 0,00 also keine Erhö...