Die Suche ergab 207 Treffer

von joy1980
02.08.2007, 13:38
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Hilfe, welche Gebühr?
Antworten: 30
Zugriffe: 5112

:zustimm

Du kannst die Grundgebühr (5100 VV), die Verfahrensgebühr (5101 VV), die Fotokopien, die PuT, die MwSt und die Aktenversendungspauschale abrechnen.
von joy1980
02.08.2007, 13:35
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Buchung MWST bei Aktenversendungspauschale
Antworten: 13
Zugriffe: 3208

Auf die Aktenversendungspauschale wird doch keine Mehrwertsteuer berechnet, oder?
von joy1980
02.08.2007, 11:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Geschäftsgebühr 2300 VV RVG 1,3 oder 1,5???
Antworten: 10
Zugriffe: 1822

Also wir nehmen auch immer eine 1,3 GG, außer die Sache war schwierig bzw. hat viel Zeit beansprucht.
von joy1980
02.08.2007, 11:21
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Brille des RA - als Arbeitsmittel / Betriebsausgabe buchen
Antworten: 9
Zugriffe: 51959

Für mich sind Arbeitsmittel und Bürobedarf auch dasselbe.
Aber bekommt Dein Chef nicht einen Teil für die Brille von seiner Krankenversicherung wieder? Ich meine bei meinem Chef war das so. Die Brille wurde vom Kanzleikonto bezahlt und ich habe es als Privatentnahme gebucht.
von joy1980
02.08.2007, 10:56
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Welchen Kalender nutzt Ihr für Termine und Fristen?
Antworten: 49
Zugriffe: 7295

Also ich notiere die Fristen einmal im PC (Programm Kanzlei Manager) und einmal in einem Fristenbuch. Die Fristen und Termine werden einen Tag vorher rausgesucht und vorgelegt. Wer die Frist streicht, kann man an dem Kürzel sehen, was jeder dahinter setzt. Das klappt ganz gut und der Aufwand ist ger...
von joy1980
01.08.2007, 17:14
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Streitwert in Unfallsache
Antworten: 20
Zugriffe: 3940

Hallo,

also die Versicherungen rechnen meistens nach der tatsächlich geleisteten Zahlung ab, d. h. der Gegenstandswert entspricht der von der Versicherung erbrachten Zahlung.

Hoffe das ist verständlich.
von joy1980
31.07.2007, 16:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfe bei 2 Mandanten
Antworten: 5
Zugriffe: 877

Ja, Du kannst für beide Beratungshilfe beantragen und bei der Abrechnung nimmst Du die Erhöhungsgebühr.
Hatte ich bisher auch noch keine Probleme damit.
von joy1980
26.07.2007, 10:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Strafsache - Kostenerstattungsantrag
Antworten: 5
Zugriffe: 1091

Stimme meinen Vorrednerinnen zu.
von joy1980
26.07.2007, 10:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: bei Hebgebühr PTP ja oder nein
Antworten: 10
Zugriffe: 1779

:zustimm

Wir haben auch immer PTP berechnet.
von joy1980
26.07.2007, 08:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Mietminderung durch Mieter
Antworten: 12
Zugriffe: 2903

Also wir nehmen auch immer die Nettokaltmiete ohne Abzug der Minderung. Beschwerden gab es bisher noch keine.