Die Suche ergab 123 Treffer

von Schlaubi wieder da
09.10.2007, 08:26
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wer hat Aufgabenblätter für Gebührenrecht?
Antworten: 8
Zugriffe: 1384

Ich kann nur vom Gabler Verlag die Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte empfehlen. Das hatte sich unsere Azubis besorgt. Dort sind zu allen Bereichen Aufgaben und Lösungen drin.
von Schlaubi wieder da
09.10.2007, 08:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Klagerücknahme/Erledigterklärung - Wer trägt Kosten?
Antworten: 25
Zugriffe: 8108

Also ich würde es auf eine Erledigungserklärung ankommen lassen. Da die falsche Schadennummer bei der Überweisung angegeben wurde, ist es nicht zumutbar, die Zahlung richtig zuzuordnen und m. E. nach die Klage daher gerechtfertigt. Bei einer Erledigungserklärung muss der Rechtsstreit in der Hauptsac...
von Schlaubi wieder da
08.08.2007, 13:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verliert Aufrechnung Wirkung?
Antworten: 18
Zugriffe: 1737

Ja, aber muss A sich nicht darum kümmern?
von Schlaubi wieder da
08.08.2007, 13:42
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anspruchsbegründung
Antworten: 7
Zugriffe: 4818

@Bärchen das kommt ganz darauf an, wie eilig uns die Sache ist. Manche Gerichte brauchen ewig und so geht es meist schneller. Zur Begründung kann doch nur Yesim selbst was schreiben, da sie die Akte und den Werdegang hat. Der ist eben aufzuführen und als Beweis ist u.a. die Abschlussrechnung anzufüh...
von Schlaubi wieder da
08.08.2007, 13:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Tragung der Anwaltskosten durch die Gegenseite?
Antworten: 9
Zugriffe: 1117

Stellplatzmiete x 12 ?
von Schlaubi wieder da
08.08.2007, 13:36
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verliert Aufrechnung Wirkung?
Antworten: 18
Zugriffe: 1737

A sollte sich den hinfällig gewordenen KfB, aus dem B einen Erstattungsanspruch aus dem KfB gegen A hat, von B herausgeben lassen bzw. eine Verzichtserklärung von B fordern.
von Schlaubi wieder da
08.08.2007, 13:26
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anspruchsbegründung
Antworten: 7
Zugriffe: 4818

A N S P R U C H S B E G R Ü N D U N G In der Mahnsache der <$13> <$15> <$16> - Kläger?? - Prozessbevollmächtigte: g e g e n <$33> <$35> <$36> - Beklagt?? - <$1> vorläufiger Streitwert: ?? beziehen wir uns auf den von der Gegenseite eingelegten Widerspruch. Wir zahlen nunmehr den erforderlichen Geric...
von Schlaubi wieder da
08.08.2007, 13:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Insolvenzverfahren abgelehnt - Frist
Antworten: 17
Zugriffe: 4802

Wenn dem Eröffnungsantrag nicht alle vorgeschriebenen Erklärungen und Unterlagen vollständig beigefügt sind, erhält die Schuldnerin oder der Schuldner eine Mitteilung des Gerichts. Der Antrag muss sodann innerhalb eines Monats ergänzt werden. Geschieht dies nicht, so gilt der Eröffnungsantrag kraft ...
von Schlaubi wieder da
08.08.2007, 13:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner zahlt weniger aus
Antworten: 21
Zugriffe: 3167

genau das hab ich doch schon geschrieben.
von Schlaubi wieder da
08.08.2007, 13:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner zahlt weniger aus
Antworten: 21
Zugriffe: 3167

Also ehrlich gesagt, kann ich das überhaupt nicht verstehen?? Zwar ändert sich durch das Urlaubs- u. Weihnachtsgeld das Bruttoeinkommen und damit auch die SV-und. steuerrechtl. Abzüge. Ich würde einen Lohnzettel anfordern, eurem Steuerberater zur Berechnungd es pfändbaren Betrages vorlegen und dann ...