Die Suche ergab 123 Treffer

von Schlaubi wieder da
21.02.2007, 13:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Freistellung von den Kosten der Rechtsverfolgung
Antworten: 12
Zugriffe: 9304

Die Richterin hat wohl ein Problem damit, dass ihr die Verzugsfolgen mit in den Antrag zu 1. aufgenommen habt. Meines Erachtens nach hätte der Antrag gesondert zu Ziffer 2. gestellt werden müssen, und zwar so... 2. Den Beklagten zu verurteilen, Verzugsfolgen in Höhe von..... € gem. ³ 286 ff. BGB neb...
von Schlaubi wieder da
21.02.2007, 13:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Arbeitsanweisung
Antworten: 11
Zugriffe: 5230

Hallo! Wir hatten mal früher ne sogenannte Organisationsanweisung! Da war u.a. die Notierung der Fristen geregelt, wer für was verantwortlich ist. Z.B. Post Ein- und Ausgang Aber meine ist aus dem Jahr 1999. Ob das alles noch o.k. ist, keine Ahnung. Aber vielleicht hilft es ja weiter???? So zum Beis...
von Schlaubi wieder da
01.02.2007, 10:51
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Wie gehts weiter?
Antworten: 19
Zugriffe: 2240

Dann rede doch mal mit dem GVZ Klartext!!!!! Ansonsten kann man dann nur noch mit Dienstaufsichtsbeschwerde drohen. Aber ich denke, der GVZ hat auch Ladungsfristen etc., die er einhalten muss.

L.G.
von Schlaubi wieder da
01.02.2007, 10:49
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wann Gehaltserhöhung?
Antworten: 25
Zugriffe: 8325

Den richtigen Zeitpunkt kann man nie wirklich bestimmen. Unseren Chefs wird es eh nie passen, oder?????? Nur Du allein kannst doch am Besten einschätzen, wie weit Du bei Deinem Chef gehen kannst und wann seine "günstigsten Momente" sind. Bei uns war es übrigens verboten untereinander über ...
von Schlaubi wieder da
01.02.2007, 10:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Verwaltungsverfahren
Antworten: 9
Zugriffe: 1152

Da trifft m.E. nach Teil 5 Unterabschnitt 2, 3 ff.; also ab RVG Nr: 5100 ff. zu.

L.G. Schlaubi
von Schlaubi wieder da
01.02.2007, 10:35
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Festsetzung PKH
Antworten: 21
Zugriffe: 3880

@Andreas
bekommen tust Du die Gebühren aber erst, wenn die nächste Instanz zu Ende ist, oder????
Daher würde ich die PKH-Gebühren für diese Instanz als Vorschuss zur Auszahlung beantragen. Bei uns muss man den PKH-Erstattungsantrag immer in 2.facher Ausfertigung einreichen.

L.G.
von Schlaubi wieder da
01.02.2007, 10:30
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Wie gehts weiter?
Antworten: 19
Zugriffe: 2240

Hast Du in den ZV/EV Antrag nicht mitaufgenommen, dass für solche Fälle Haftbefehl beantragt wird? Bei RA-Micro ist so etwas mit drin.

Aber eigentlich müsste der GVZ mal Sachstand von allein abgeben. Ist ja unmöglich, aber leider kein Einzelfall

L.G.
von Schlaubi wieder da
01.02.2007, 10:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 1,0 ist mir zu wenig!
Antworten: 11
Zugriffe: 1906

Ja, das ist echt ein Generve mit den Versicherungen. Geht mir oft auch so, dass ich mich schwarz ägere. Aber das wird man wohl hinnehmen müssen oder klagen, aber wer macht das schon. Hat Euer Mandant ne RSV? Dann kannst Du die Differenz gegen diese geltend machen. Das klappt wunderbar. Auch wenn ein...
von Schlaubi wieder da
01.02.2007, 10:15
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gewerberegisterauskunft?
Antworten: 14
Zugriffe: 15716

Ich würde zuerst Einschreiben / Rückschein / Einwurf per Post machen. Hast mal Telefon versucht und dann sagen, ups verwählt... Im Telefonbuch ist der Eintrag vorhanden? Wenn es eine Firma in Eurer Nähe ist, würde ich doch glatt Jemanden hinschicken, der mal nachschaut.... Oder ne Anschriftenprüfung...
von Schlaubi wieder da
09.01.2007, 13:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Hilfe!!! Erledigungserklärung vor Rechtshängigkeit?
Antworten: 13
Zugriffe: 7717

Hilfe!!! Erledigungserklärung vor Rechtshängigkeit?

Ich habe folgendes Problem: Wir haben eine Klage auf Räumung und Herausgabe von einer Gewerbeeinheit am 01.12.2006 bei Gericht anhängig gemacht. Am 04.01.2007 übergibt die Beklagte die Gewerbeeinheit an unsere Mandantin. Der Klageanspruch hat sich somit erledigt. Das die Übergabe ordnungsgemäß erfol...