Die Suche ergab 123 Treffer

von Schlaubi wieder da
08.04.2007, 19:33
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: wieder die Frage 16 oder 19 MwSt
Antworten: 29
Zugriffe: 4267

Wenn Eure Kanzlei Auftraggeber im MV ist (also wie ein Mandant) und ihr in der Aktenanlage die Vorsteuerabzugsberechtigung eingebt, dann wird beim VB und bei der ZV Beantragung die RA-Kosten ins Foko gebucht. Wenn Ihr als eigener Mandant eine Rechnung an den Gegner schreibt und in der Aktenanlage is...
von Schlaubi wieder da
05.04.2007, 09:02
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Rechtsmittel/-behelf Anerkenntnisurteil (wir Kläger) ??
Antworten: 10
Zugriffe: 5412

Ich würde den Gegner auffordern, auf die Zahlung aus dem AU zu verzichten. Alles per Einschreiben / Rückschein mit Fristsetzung. Wenn er dann sich nicht rückt, habt ihr doch nen neuen Klagegrund. Ihr könntet doch auf Eure Kosten ne neue Klage einreichen und beantragen das AU für gegenstandslos zu er...
von Schlaubi wieder da
01.03.2007, 14:33
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Büro zu schäbig?!
Antworten: 45
Zugriffe: 8130

GAAAANNNNZZZ AAAAALLLLEEEEEIIIINNNN!

Ich find es aber super toll. Chef ist auch super toll, Alles ist einfach super toll!! Und heute bin ich ganz allein, weil Chef auswärts Termin hat. Hihihi

L.G.
von Schlaubi wieder da
01.03.2007, 14:29
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Büro zu schäbig?!
Antworten: 45
Zugriffe: 8130

Hier ist mein Zimmer komplett nach meinen Wünschen eingerichtet. Wände eierschalenweiß und dazu schöne moderne Buchenmöbel und natürlich ein super modernen PC mit Flachbildschirm, Lautsprecher, Scanner etc. Ein Radio habe ich verweigert, da ich das in einem Büro voll ablehne, wenn im Hintergund Musi...
von Schlaubi wieder da
01.03.2007, 14:23
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Ordnungswidrigkeitenanzeige ergebnislos - Und nun?
Antworten: 2
Zugriffe: 786

In solchen Fällen schließen wir die Akte und geben den Titel an den Gläubiger heraus, natürlich mit einem sehr bedauerlichen Anschreiben, z.B. das hier alles ergebnislos verlaufen ist und Pfändbare nicht ermittelt werden konnte. Eine Strafanzeige bei der StA haben wir auch schon gemacht. Ist zwar ne...
von Schlaubi wieder da
21.02.2007, 14:51
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: verinfachtes Unterhaltsverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 1318

Seit dem 1. Juli 1998 kann ein minderjähriges Kind in einem vereinfachten Verfahren nach §§ 645 ff. ZPO einen Vollstreckungstitel über den Unterhaltsanspruch gegen den mit ihm nicht zusammenlebenden Elternteil erwirken. Mit der Verordnung zur Einführung von Vordrucken für das vereinfachte Verfahren ...
von Schlaubi wieder da
21.02.2007, 14:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Bußgeldsache
Antworten: 6
Zugriffe: 1032

Meinst Du, dass die Bußgeldbehörde jetzt die Kosten Eurer Inanspruchnahme tragen soll???? Oder wer ist bei Euch die Gegenseite?
L.G.
von Schlaubi wieder da
21.02.2007, 14:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Arbeitsanweisung
Antworten: 11
Zugriffe: 5230

:oops: :wink: DAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNKKKKKKKKKKKKKEEEEEEEE!!! Ich brauchte heute auch mal nen Lob! Das baut mich jetzt wieder auf!! Hier ist voll der Stress ausgebrochen! Akten über Akten zum Abarbeiten! Kein freier Fleck mehr zum Kopf auf den Tisch legen :D Dann das Kind zu Hause mit Mittel...
von Schlaubi wieder da
21.02.2007, 14:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Freistellung von den Kosten der Rechtsverfolgung
Antworten: 12
Zugriffe: 9304

Ja, ne Freistellungserklärung muss der Kläger machen, und zwar: Alle Forderungen gegenüber.............werden hiermit an den Bevollmächtigten abgetreten. Das ich die Anträge bei uns hier so aufsplitte, war für mich immer logisch, da das zu 1. die Forderung des Klägers und zu 2. die Forderung des Bev...
von Schlaubi wieder da
21.02.2007, 14:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Arbeitsanweisung
Antworten: 11
Zugriffe: 5230

@MeinStern Ja, das war damals wirklich der Hammer!!!! Aber der Sch... ist damals auch nur gemacht worden und dann eben ausführlich, weil wir auch so ein Ding mit Wiedereinsetzungsantrag hatten, weil Jemand die Frist verhauen hatte. Danach haben sich die Chefchens voll belesen, welche Voraussetzung u...