Die Suche ergab 143 Treffer

von StarsinEyes
25.05.2016, 14:38
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 1020

Re: Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung

So nun weiß ich endlich mal mehr... die Frage ist, weil wir in der Sache auch über den Teil des Ehemanns, der aber nicht vollstreckt wurde, besprochen wurde, ob diesbezüglich eine Aufsplittung erfolgen muss, sprich die 0,3 VerfG für die Ehefrau und eine anteilige 1,3 Geschäftsgebühr für den Ehemann
von StarsinEyes
25.05.2016, 14:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 1020

Re: Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung

Ich sag ja ich habe ein Brett vor dem Kopf. Also fällt im Grunde eine 0,3 VerfG nach 3309 VV RVG, 0,3 Erhöhung, 1,5 Einigung, PT-Pauschale + 19 % USt. an richtig?
von StarsinEyes
25.05.2016, 14:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 1020

Re: Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung

Vielen lieben Dank. Jetzt hab ich nur noch eine Frage offen bzgl. der Geschäftsgebühr ob die dann nicht nur 0,5 beträgt oder ob das schon normal eine 1,3 Gebühr ist. Meiner Meinung nach wäre es eine 1,3 gem. 2300 VV RVG. Oder bin ich wieder vollkommen falsch?
von StarsinEyes
24.05.2016, 12:27
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 1020

Re: Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung

Das habe ich mich ja auch gefragt, warum mein Chef meint man solle die beiden Hauptforderungen (die ja im Grunde identisch sind, da es um die gleiche Sache geht) addieren. Gilt § 25 Abs. 1 Nr. 1 RVG etwa auch, nur weil der GVZ schon vor der Tür stand? Denn mit dem GVZ hatten wir eigentlich sonst nic...
von StarsinEyes
24.05.2016, 11:40
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 1020

Veruteilter Ehemann, Ehefrau soll zahlen, Vgl Abrechnung

Hallöchen, ich hoffe die Überschrift ist nicht all zu verwirrend. Mir fiel nichts besseres ein. Aber jetzt mal zum Thema: Unser Mandant wurde vo 20 Jahren mit Endurteil verurteilt an seinen ehemaligen Arzt DM 22.284,74 zu bezahlen. Da sie aber von ihm offenbar kein Geld gehalten haben, hat die Gegen...
von StarsinEyes
20.05.2016, 13:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Insolvenzverf. / Schuldenbereinigungsverf.
Antworten: 10
Zugriffe: 2221

Re: Abrechnung Insolvenzverf. / Schuldenbereinigungsverf.

Super danke. Dann lag ich also doch richtig. :)
von StarsinEyes
20.05.2016, 11:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Insolvenzverf. / Schuldenbereinigungsverf.
Antworten: 10
Zugriffe: 2221

Re: Abrechnung Insolvenzverf. / Schuldenbereinigungsverf.

Hallo ihr lieben, ich hätte da jetzt auch eine Frage. Wir haben unsere Forderung außergerichtlich beim Schuldnerberater der Gegenseite angemeldet. Nun soll ich diese abrechnen. Fällt jetzt eine normale 1,3 GG an oder die Nr. 3316 VerfG? Meines Erachtens gilt die 3316 doch erst wenn ein Insolvenzverf...
von StarsinEyes
01.03.2016, 13:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Terminsgebühr ohne Anwalt?
Antworten: 3
Zugriffe: 522

Re: Terminsgebühr ohne Anwalt?

Wir teilen dem Mandanten gerade auch die verschiedenen Möglichkeiten mit. Natürlich auch die Du genannt hast. Ihm geht es gerade nur darum, ob eine TG anfallen würde wenn unser Mandant mit der Gegenseite sprechen würde und die Unterlassung anerkennt mit dem Gegenzug, dass die Klage zurückgenommen od...
von StarsinEyes
01.03.2016, 12:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Terminsgebühr ohne Anwalt?
Antworten: 3
Zugriffe: 522

Terminsgebühr ohne Anwalt?

Hallöchen liebe Gemeinde, ich habe wieder einmal ein Problem. Unsere Mandantschaft wird verklagt da diese keine Unterlassungerklärung abgeben wollte. Nun ist es so, dass unsere Mandantin versuchen möchte die Sache so kostengünstig wie möglich abzuwickeln. Dabei kam bei uns die Frage auf, wenn unsere...
von StarsinEyes
27.11.2015, 11:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: minderjähriger Schuldner - Abgabe EV
Antworten: 21
Zugriffe: 2798

Re: minderjähriger Schuldner - Abgabe EV

Also er war bedingt deliktfähig.
Ich sehe in der ganzen Akten absolut keinen Grund warum man nicht die Eltern belangen kann. Es ist zum Haareraufen