Die Suche ergab 143 Treffer

von StarsinEyes
16.12.2016, 08:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Aufrechnung...
Antworten: 12
Zugriffe: 1806

Re: Aufrechnung...

Guten Morgen, ich weiß es ist ein altes Thema, aber ich wollte mich da nur kurz mit dran hängen. Außergerichtlich gilt der § 45 III GKG schon auch oder? Bei uns ist es eben auch der Fall, unsere Mandantin hat Schadenersatzforderungen gegen die Gegenseite. Die Gegenseite fordert noch den restlichen K...
von StarsinEyes
18.11.2016, 09:54
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Zusatzkosten bei Prozessübernahme für den InsO-Verwalter?
Antworten: 9
Zugriffe: 835

Re: Zusatzkosten bei Prozessübernahme für den InsO-Verwalter

So haben wir schon alle Gebühren von der insolventen Mandantin erhalten. So gesehen haben wir bereits alles abgerechnet. Ich gehe davon aus, dass durch den Parteiwechsel und keine neuen Kosten anfallen. Lediglich im Falle eines Vergleichsabschlusses oder gegebenenfalls, fals ein dritter Beweisaufnah...
von StarsinEyes
17.11.2016, 09:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Zusatzkosten bei Prozessübernahme für den InsO-Verwalter?
Antworten: 9
Zugriffe: 835

Re: Zusatzkosten bei Prozessübernahme für den InsO-Verwalter

Tut mir leid, wenn ich da gestern etwas patzig rüber kam. Ich war nur schier am verzweifeln, weil ich eigentlich auch der Meinung bin wie du, dass da keine weiteren Gebühren entstehen (warum auch) und mein Chef durch den Kommentar des InSoVerwalters verunsichert war, ob es da nicht eben doch noch wa...
von StarsinEyes
16.11.2016, 15:41
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Zusatzkosten bei Prozessübernahme für den InsO-Verwalter?
Antworten: 9
Zugriffe: 835

Re: Zusatzkosten bei Prozessübernahme für den InsO-Verwalter

So schlau bin ich auch, dass es die gleiche Angelegenheit ist. Aber der Insolvenzverwalter war sich eben auch nicht ganz sicher, ob da nicht evtl doch noch Gebühren anfallen.
von StarsinEyes
16.11.2016, 15:13
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Zusatzkosten bei Prozessübernahme für den InsO-Verwalter?
Antworten: 9
Zugriffe: 835

Zusatzkosten bei Prozessübernahme für den InsO-Verwalter?

Hallo Ihr Lieben, wir vertreten die Kläger in einem Zivilrechtstreit. Inzwischen hat unsere Mdtin allerdings Insolvenz angemeldet und wird jetzt von einem Insolvenzverwalter vertreten. So ist jetzt der Prozess natürlich § 240 ZPO unterbrochen. Jetzt hat der Insolvenzverwalter gemeint, dass er den Pr...
von StarsinEyes
29.09.2016, 09:31
Forum: Insolvenz
Thema: Berechnung pfändbares Einkommen! DRINGEND!!!!
Antworten: 12
Zugriffe: 1969

Re: Berechnung pfändbares Einkommen! DRINGEND!!!!

Heißt im Klartext, ich soll bei der Erklärung einfach mal eine unterhaltsberechtigte Person mitberechnen. Wenn die Gläubigerin Zweifel hat, kann diese das über das Amtsgericht prüfen lassen.

Der Mandant verdient € 1899,00 netto , seine Frau hat ein ca. Einkommen von ca. 812 € netto.
von StarsinEyes
28.09.2016, 13:52
Forum: Insolvenz
Thema: Berechnung pfändbares Einkommen! DRINGEND!!!!
Antworten: 12
Zugriffe: 1969

Re: Berechnung pfändbares Einkommen! DRINGEND!!!!

Also es liegt kein PfüB vor. Es ist so, dass der Mandant einen Kreditvertrag mit Lohnabtretung unterschrieben hat. Da er mit den Raten in Verzug geraten ist wurde der Vertrag gekündigt und es ging ans Inkasso. Und dort haben sie dann mit ihm eine neue Ratenzahlungvereinbarung gemacht, die er leider ...
von StarsinEyes
28.09.2016, 13:27
Forum: Insolvenz
Thema: Berechnung pfändbares Einkommen! DRINGEND!!!!
Antworten: 12
Zugriffe: 1969

Re: Berechnung pfändbares Einkommen! DRINGEND!!!!

HAllöchen ich hätte auch eine Frage, wir haben hier eine Lohnpfändung unseres Mdt vorliegen... er ist verheiratet und verdient ca. € 1899,00 netto auf Lohnsteuerklasse 3, seine Frau hat ein ca. Einkommen von € 1.120,00 brutto auf Lohnsteuerklasse 5. Jetzt ist die Frage, ob unser Mandant gegenüber se...
von StarsinEyes
28.09.2016, 10:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung von Lohnvorschuss
Antworten: 11
Zugriffe: 3399

Re: Pfändung von Lohnvorschuss

Hallöchen, ich hätte da auch noch eine Frage...Falls die Frage schon ausreichend beantwortet wurde, entschudlige ich mich jetzt schon mal. ABer ich blick da grad nicht ganz durch. Also es ist folgender AN hat einen Kreditvertrag, der gekündigt wurde. So nun geht die Bank bzw. deren Inkasso zum AG un...
von StarsinEyes
07.09.2016, 13:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr bei Ratenzahlung. Wert und Nr.?
Antworten: 16
Zugriffe: 4891

Re: Einigungsgebühr bei Ratenzahlung. Wert und Nr.?

Also im Endeffekt ist es so, dass wir die Gegenseite zur Zahlung aufgefordert haben. Darauf hat sich die Gegenseite gemeldet und angeboten die Angelegenheit mit Ratenzahlung abzuwickeln, da die Zahlugn auf einmal nicht möglich ist. Das haben wir dann so angenommen. Also keine Sondervereinbarungen od...