Die Suche ergab 432 Treffer

von tweetyS
20.03.2011, 08:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Berichterstattungspflicht ggü RSV
Antworten: 4
Zugriffe: 656

Re: Berichterstattungspflicht ggü RSV

Also, wir beantworten die Schreiben der RS-Vers. - auch wenn's nervt. Aber die RS-Vers. möchte ja oft auch wissen, ob noch mit Erstattungen durch die Gegenseite zu rechnen ist (Beitreibung) oder ob die Gebühren, die man als Vorschuss anfordert auch tatsächlich angefallen sind. Praktisch wäre es natü...
von tweetyS
17.03.2011, 16:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV gegen Praxisgemeinschaft
Antworten: 3
Zugriffe: 304

Re: ZV gegen Praxisgemeinschaft

@ H.Stummeyer: Gerade wollte ich auch meinen Senf dazu geben. Das hätte mich auch gewundert, wenn für jeden Schuldner eine separate Gebühr anfällt.
von tweetyS
11.03.2011, 17:00
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Einwohnermeldeamtsgebühren gegenüber Mandant abrechnen
Antworten: 7
Zugriffe: 1605

Re: Einwohnermeldeamtsgebühren gegenüber Mandant abrechnen

Ich glaube, ich habe hier schon mal eine Diskussion über die MWSt. auf EMA-Kosten gesehen, finde sie aber leider gerade nicht.

Könnt Ihr mir kurz erklären, warum MWSt. auf die EMA-Kosten kommt bzw. mir mitteilen, wo ich hier etwas darüber finde?

:thx
von tweetyS
11.03.2011, 16:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontofreigabe
Antworten: 9
Zugriffe: 559

Re: Kontofreigabe

Das ist mir noch gar nie aufgefallen. Wir haben meistens die Gläubiger und nicht die Schuldner. Aber gut zu wissen! ;-)
von tweetyS
11.03.2011, 15:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: praktische Frage - Übersicherung des Gläubigers
Antworten: 5
Zugriffe: 706

Re: praktische Frage - Übersicherung des Gläubigers

Mit der Bank reden ist sicher gut. Aber in der Praxis hatte ich den Fall nicht.

Im umgekehrten Fall (als Gläubigervertreter) zahlen wir den zuviel bezahlten Betrag natürlich an den Schuldner zurück.
von tweetyS
11.03.2011, 15:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontofreigabe
Antworten: 9
Zugriffe: 559

Re: Kontofreigabe

Echt? Muss die Bank warten?
von tweetyS
11.03.2011, 15:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontofreigabe
Antworten: 9
Zugriffe: 559

Re: Kontofreigabe

Das wäre sicher eine Möglichkeit, aber Bank wird vermutlich sowieso überweisen, wenn Guthaben besteht.

Euer Md. ist der Schuldner, richtig?
von tweetyS
10.03.2011, 21:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner Kündigt Arbeitsverhältniss nach Pfüb
Antworten: 42
Zugriffe: 4018

Re: Schuldner Kündigt Arbeitsverhältniss nach Pfüb

Jupp möchte damit wohl sagen, dass die Möglichkeit besteht, Strafanzeige wg. des Verdachts des Betruges zu stellen, sofern die eV bei Bestellung der Ware schon abgegeben war bzw. der Schuldner damit rechnen musste, die Ware nicht bezahlen zu können. Manchen Schuldner beeindruckt ein Ermittlungs-/Str...
von tweetyS
10.03.2011, 17:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV nach § 850 h ZPO in vergangenes Einkommen!?!?
Antworten: 5
Zugriffe: 607

Re: ZV nach § 850 h ZPO in vergangenes Einkommen!?!?

Einen PfÜB für vergangenes Einkommen? Das Gehalt ist doch sicher schon ausbezahlt. (Ohne im Gesetz nachzuschlagen, weiß ich jetzt allerdings nicht, was in § 850 h steht.)
von tweetyS
09.03.2011, 17:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus arbeitsgerichtlichem Vergleich
Antworten: 11
Zugriffe: 765

Re: Vollstreckung aus arbeitsgerichtlichem Vergleich

Pfändungsauftrag wegen 1.100/brutto abzgl. bezahltem Betrag.

Der Gläubiger muss ggf. Sozialversicherung und Steuer nach Beitreibung selbst abführen. Dazu bräuchte er wohl einen Steuerberater, der es ihm ausrechnet.