Die Suche ergab 26 Treffer

von 609valentina
01.02.2011, 15:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: mieteinnahmen des insolvenzschuldners
Antworten: 20
Zugriffe: 1188

Re: mieteinnahmen des insolvenzschuldners

Hallo, rufe doch einfach mal bei dem Insolvenzverwalter an und frage ihn ganz nett, wieso er sich nicht drum kümmert. Ansonsten würde ich ihm folgende Vorschläge unterbreiten: a) Er vereinnahmt weiterhin die komplette Miete und führt die vollständigen Nebenkosten davon ab (dazu ist er verpflichtet) ...
von 609valentina
01.02.2011, 12:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Berücksichtigung Unterhaltspflicht bei getrennt lebenden Ehe
Antworten: 4
Zugriffe: 661

Re: Berücksichtigung Unterhaltspflicht bei getrennt lebenden

ich habe nur eine EV von ihm, wonach er Hartz IV erzielt.
Bei ihr kenne ich den Arbeitgeber, den ich auch gepfändet habe.
Nach § 1361 BGB ist der Ehegatte, dem anderen zum Unterhalt verpflichtet, wenn er kein eigenes Einkommen bezieht. Das wird wohl die Antwort auf alles sein.. oder ?! :-( :(
von 609valentina
01.02.2011, 11:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Berücksichtigung Unterhaltspflicht bei getrennt lebenden Ehe
Antworten: 4
Zugriffe: 661

Re: Berücksichtigung Unterhaltspflicht bei getrennt lebenden

ja genau. In dem Fall ist es der Mann der unterhaltsberichtigt wäre :-) Ich glaube nämlich nicht, dass die Ehefrau auch nur einen Cent an den getrennt lebenden Ehemann Unterhalt zahlt. Woraus könnte sich denn ergeben, dass er unterhalstberechtigt ist?
von 609valentina
31.01.2011, 16:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Berücksichtigung Unterhaltspflicht bei getrennt lebenden Ehe
Antworten: 4
Zugriffe: 661

Berücksichtigung Unterhaltspflicht bei getrennt lebenden Ehe

Hallo zusammen,

sagt mal.. Wenn die Eheleute getrennt leben und einer der Schuldner bezieht Hartz IV. Ist dann bei der Lohnpfändung des verdienenden Ehegattens dieser Schuldner als unterhaltsberechtigte Person zu berücksichtigen?
Wo kann ich hierzu was finden?


Ich danke euch.
Liebste Grüße
von 609valentina
11.11.2010, 11:42
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZV aus VB trotz Einspruchs
Antworten: 6
Zugriffe: 750

Re: ZV aus VB trotz Einspruchs

super ich danke euch!
von 609valentina
11.11.2010, 09:15
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: ZV aus VB trotz Einspruchs
Antworten: 6
Zugriffe: 750

ZV aus VB trotz Einspruchs

Hallo zusammen,

ich glaube ich hänge gerade ein wenig... :-( Wenn ich einen VB habe und der S noch fristgerecht Einspruch einlegt, dann kann ich doch trotzdem (auf eigenes Risiko) gg. den S vollstrecken. Wo (welche §§) finde ich das denn?!

Vielen Dank