Die Suche ergab 26 Treffer

von 609valentina
22.02.2011, 12:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek in Österreich
Antworten: 3
Zugriffe: 390

Re: Sicherungshypothek in Österreich

ich werde da nicht sehr schlau draus, ernie :oops:
von 609valentina
21.02.2011, 15:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungshypothek in Österreich
Antworten: 3
Zugriffe: 390

Sicherungshypothek in Österreich

Hallo zusammen, ich habe einen Schuldner, der in Österreich lebt. Dort hat er eine ETW und ein EFH. Die Grundbuchauszüge liegen mir schon vor. Mein Vollstreckungstitel (eine deutsche notarielle Urkunde) ist in Österreich zugestellt worden. Meine Frage ist nun, ob sich jemand mit der Eintragung einer...
von 609valentina
03.02.2011, 12:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: mieteinnahmen des insolvenzschuldners
Antworten: 20
Zugriffe: 1188

Re: mieteinnahmen des insolvenzschuldners

also ich finde schon, dass deine anfrage verständlich war.
denke auch, dass babyben und ich versucht haben, sie so gut wie möglich zu beantworten. :?
bist du schon weitergekommen?
von 609valentina
01.02.2011, 16:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: mieteinnahmen des insolvenzschuldners
Antworten: 20
Zugriffe: 1188

Re: mieteinnahmen des insolvenzschuldners

hmm. was hälst du von meinem vorschlag? oder geht sowas nicht?
von 609valentina
01.02.2011, 16:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Forderungsanmeldung
Antworten: 7
Zugriffe: 592

Re: Gebühr für Forderungsanmeldung

ah achso .. hatte mich schon gewundert und zugleich gefreut :-)
von 609valentina
01.02.2011, 16:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Forderungsanmeldung
Antworten: 7
Zugriffe: 592

Re: Gebühr für Forderungsanmeldung

aber nach der stellungnahme wurde sie wohl anerkannt .. diese stellungnahme würde ich gerne mal kennen :-)
von 609valentina
01.02.2011, 16:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: mieteinnahmen des insolvenzschuldners
Antworten: 20
Zugriffe: 1188

Re: mieteinnahmen des insolvenzschuldners

das ist mein eindruck. deshalb habe ich auch " oder überlastet " hinzugeschrieben. ich weiß, was da täglich anfällt. aber einige geben sich da leider echt wenig mühe.. darum geht es hier ja auch nicht. sondern um eine lösung zu finden. du scheinst ja in einer verwalterkanzlei zu arbeiten? ...
von 609valentina
01.02.2011, 15:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Forderungsanmeldung
Antworten: 7
Zugriffe: 592

Re: Gebühr für Forderungsanmeldung

Da hab ich jetzt mal ne blöde Frage. Ich war eigentlich immer der Meinung, dass man im InsoVerfahren keine KOsten nach Eröffnung anmelden darf. Wie hast du denn die Gebühr für die Nr. 3320 VV begründet? Das wäre mal ganz interessant. Denn wir melden diese Kosten nie an, da, wie oben geschrieben, das...