Die Suche ergab 49 Treffer

von Bummbaumel
16.02.2007, 09:58
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Inhaber Internet-Domain
Antworten: 5
Zugriffe: 863

Na das ging ja fix! Danke!

Hoffe, daß die dort ausfindig gemachten Infos meinem Chef reichen und er was damit anfangen kann.

Bin aber für weitere Vorschläge gern bereit! :D
von Bummbaumel
16.02.2007, 09:44
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Inhaber Internet-Domain
Antworten: 5
Zugriffe: 863

Inhaber Internet-Domain

Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, wie ich den Inhaber einer Internet-Domain herausfinde?

Danke schon mal und liebe Grüße!
von Bummbaumel
07.02.2007, 14:38
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kosten Löschungsbewilligung - Fehler von Grundbuchamt
Antworten: 7
Zugriffe: 1561

Nö! Zumindest ist uns nichts bekannt bzw. konnten wir nix weiter in Erfahrung bringen.
von Bummbaumel
07.02.2007, 11:51
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kosten Löschungsbewilligung - Fehler von Grundbuchamt
Antworten: 7
Zugriffe: 1561

Zwischenergebnis

Hallo zusammen! Bezüglich meines Problems hat sich immer noch nicht so wirklich viel ergeben, aber... ... Hab die Rechtspflegerin vom Grundbuchamt mal auf § 53 GBO hingewiesen. Daraufhin meinte sie, daß eine Löschung von Amts wegen nicht vorgenommen werden kann, da es sich ja nicht um unzulässigen I...
von Bummbaumel
11.01.2007, 13:44
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kosten Löschungsbewilligung - Fehler von Grundbuchamt
Antworten: 7
Zugriffe: 1561

Erstmal Danke für die (bisherigen) Antworten! Das mit dem "von Amts wegen" klingt ganz plausibel. An "Pepsi": Löschung muß vorgenommen werden, da der Vater, also der eigentliche Eigentümer des Grundstücks, ja in keinsterweise was mit unserem Schuldner zu tun hat, gegen den wir ei...
von Bummbaumel
11.01.2007, 10:50
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Kosten Löschungsbewilligung - Fehler von Grundbuchamt
Antworten: 7
Zugriffe: 1561

Kosten Löschungsbewilligung - Fehler von Grundbuchamt

Hallo zusammen! Ich hab da mal eine etwas verzwickte Sache insbesondere hinsichtlich der Kosten und hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann. Der Sachverhalt: Ich habe für einen Mandanten eine Zwangshypo auf das Grundstück eines Schuldners eintragen lassen. Das Grundbuchamt hat die ganze Sache auch &...
von Bummbaumel
26.12.2006, 19:02
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zum Familienrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 3908

Ja, bezüglich des Kindesunterhaltes müsste ein Amtsgericht in Deutschland (Wohnsitz der Mutter) zuständig sein. Aber Scheidung auch in Deutschland, obwohl in der Schweiz geheiratet wurde und auch die eine Woche in der Schweiz verbracht wurde (gehe zumindest davon aus)??? Müsste der Scheidungsantrag ...
von Bummbaumel
22.12.2006, 13:35
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zum Familienrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 3908

Wohnsitzfrage ist schwierig, da die Eheleute gerade mal eine Woche "zusammenlebten". Ist halt nur die Frage wo - in Deutschland oder der Schweiz! Ich denke mal, dass sie die Woche in der Schweiz verbracht haben. Informationen dazu habe ich keine. Stelle ich Scheidungsantrag in der Schweiz?...
von Bummbaumel
21.12.2006, 21:08
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zum Familienrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 3908

Frage zum Familienrecht

Unser Mandant kommt aus der Schweiz. Er heiratete eine sehr junge Deutsche ;-), diese wurde auch gleich schwanger und weg war sie. Nun will sie natürlich Geld. Bei welchem Gericht muss Scheidungsantrag gestellt werden? Welches Gericht ist zuständig für die Unterhaltsansprüche (Kindesunterhalt, Ehega...