Die Suche ergab 49 Treffer

von Bummbaumel
17.09.2008, 09:41
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung KFA
Antworten: 62
Zugriffe: 9942

Ihr habt ja recht... :oops:

So werd ich das jetzt auch machen! Pasta, äh... Basta! :D

Ein ganz großes :thx nochmal an Euch! Ich werde sicher zu gegebener Zeit mal das Ergebnis hier mitteilen. :wink2

@gkutes
Nein, Mandant war nich mit beim Termin. :thx
von Bummbaumel
17.09.2008, 09:29
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung KFA
Antworten: 62
Zugriffe: 9942

@gkutes Warum denn einfach, wenn es kompliziert geht? :mrgreen: :wink: Ich denke halt, weil das Gericht so genau ausgeurteilt hat, wer welche Kosten zu tragen hat, hätte ich das wenigstens im KFA getrennt aufgeschlüsselt. Kann ja so dem Rechtspfleger evtl. etwas Arbeit abnehmen?! :wink: Aber mein Ge...
von Bummbaumel
17.09.2008, 09:17
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung KFA
Antworten: 62
Zugriffe: 9942

Guten Morgääähn... Also irgendwie wird das Fragezeichen über meinem Kopf bei dieser Sache immer größer. Jetzt noch mal ganz laaaaangsaaaaaam... Ich würde jetzt einen KFA machen wie folgt: Gegenüber den Beklagten selbst würde ich nun, da ja die 0,5 TG in der 1,2 TG voll aufgeht, so abrechnen: 1,3 VG ...
von Bummbaumel
16.09.2008, 14:45
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung KFA
Antworten: 62
Zugriffe: 9942

*räusper*
von Bummbaumel
14.09.2008, 20:14
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung KFA
Antworten: 62
Zugriffe: 9942

Also irgendwie schnall ich es immer noch nicht. Schlagt mich! *kopfeinzieh* @13 Was meinst Du denn mit "Reisekosten"? Es hat lediglich eine einzige Verhandlung stattgefunden, in welcher ja diese Sache mit der fehlenden Vollmacht Thema war, ansonsten keine weitere Verhandlung. Für genau die...
von Bummbaumel
12.09.2008, 12:28
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung KFA
Antworten: 62
Zugriffe: 9942

Also noch einmal zusammenfassend für mich, vorausgesetzt ich habe das jetzt verstanden:

Abrechnung gegenüber Beklagten
1.3 VG
1,2 TG
Post
UST


Abrechnung gegenüber RA

Fahrtkosten
Abwesenheitsgelder


Hab ich das jetzt richtig verstanden oder steh ich auf dem Schlauch!?
von Bummbaumel
12.09.2008, 11:04
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung KFA
Antworten: 62
Zugriffe: 9942

@finefrenzy Wieso eine 0,5 Verfahrensgebühr? In erster Linie handelt es sich doch um eine Terminsgebühr, und dann stellt sich die Frage ob nun eine 0,5 TG oder 1,2 TG da ja VU verworfen wurde. @13 Aber Gericht hat doch beschlossen, dass Kosten der Säumnis vom Rechtsanwalt der Beklagten zu tragen sin...
von Bummbaumel
09.09.2008, 16:44
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung KFA
Antworten: 62
Zugriffe: 9942

Abrechnung KFA

Hallöchen, hab da mal ein Problem. Wir haben eine Klage bei Gericht eingereicht. (GW: 742,38 EUR) Die Beklagten haben sich dagegen Verteidigt und Klageerwiderung eingereicht. Es kam zur Verhandlung. Im Termin stellten beide Anwälte ihre Anträge. Jedoch konnte der RA der Beklagten keine Vollmacht vor...
von Bummbaumel
04.09.2008, 15:28
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gebühren bei Versäumnisurteil
Antworten: 8
Zugriffe: 10480

Also statt 0,5 eine 1,2 TG und damit ist das Einspruchsverfahren abgegolten?
von Bummbaumel
04.09.2008, 15:11
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gebühren bei Versäumnisurteil
Antworten: 8
Zugriffe: 10480

Gebühren bei Versäumnisurteil

Hallöchen, bin gerade total überfordert. Haben eine Klage in einem Verkehrsunfall gemacht. Termin fand statt und es wurden Anträge gestellt. Danach wurde durch uns die Vollmacht des Beklagten gerügt. Gericht gab Gegenseite zeit Vollmacht vorzulegen. Dies geschah nicht, sodass ein VU erging. Gegen VU...