Die Suche ergab 25 Treffer

von leni.04
15.02.2016, 12:07
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenfestsetzung eine Angelegenheit 2 Verfahren
Antworten: 1
Zugriffe: 524

Kostenfestsetzung eine Angelegenheit 2 Verfahren

Hallo zusammen, folgender Fall hat sich hier ereignet und ist momentan mein "Problem-Fall". Wir haben einen Mandanten vertreten, der irgendwann nicht mehr auf unsere Schreiben reagiert hat. Wir haben dann die Mandate (2 Strafrechtliche Mandate) niedergelegt und die Kosten in Rechnung geste...
von leni.04
11.01.2016, 10:23
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: PKH-Prüfungsverfahren Abrechnung Beklagtenseite
Antworten: 2
Zugriffe: 526

PKH-Prüfungsverfahren Abrechnung Beklagtenseite

Hallo zusammen, ich habe hier folgendes Abrechnungs bzw. Festsetzungsproblem... Unsere Mandantin ist in einem PKH-Prüfungsverfahren Beklagte gewesen. Wir haben uns auch für diese gemeldet, den Antrag gestellt, PKH zu verweigern und vorsorglich auch Klageabweisung für den Fall das PKH doch bewilligt ...
von leni.04
29.04.2015, 11:55
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gründung einer GmbH
Antworten: 1
Zugriffe: 2922

Gründung einer GmbH

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Abrechnung einer GmbH-Gründung. Stammkapital der Gesellschaft: 100.000,00 €. 2 Gesellschafter, 1 Geschäftsführer. Es wurden gefertigt: 1.) Gründungsprotokoll mit GF-Bestellung 2.) Gesellschaftsvertrag 3.) Liste der Gesellschafter 4.) Handelsregisteranmeldu...
von leni.04
12.11.2014, 15:25
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Vollzungs- und Betreuungsgebühr bei Rückübertragung?
Antworten: 6
Zugriffe: 1902

Re: Vollzungs- und Betreuungsgebühr bei Rückübertragung?

Habe mich bei der Fragestellung wohl mit dem Wert vertan. Der Wert für das Wohnrecht ist mit 125.000,00 € (10-facher Jahreswert) richtig berechnet. Ein Antrag auf Eintragung der Namensberichtigung bzw. Namensänderung im Grundbuch ist in der Urkunde nicht enthalten. Ich bin halt kein Ass, was Kostenb...
von leni.04
12.11.2014, 14:09
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Vollzungs- und Betreuungsgebühr bei Rückübertragung?
Antworten: 6
Zugriffe: 1902

Re: Vollzungs- und Betreuungsgebühr bei Rückübertragung?

Hallo, Danke schon einmal für Deine Antwort. Ja, die Löschungsanträge/Bewilligung ist direkt in dem Vertrag mit aufgenommen. Demnach habe ich jetzt auf jeden Fall schon einmal die Gebühr nach 21100 (250.000,00 €) und eine Gebühr nach 21201 (Wert: 125.000,00 €). Was mir jetzt beim nochmaligen Durchle...
von leni.04
12.11.2014, 11:56
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Vollzungs- und Betreuungsgebühr bei Rückübertragung?
Antworten: 6
Zugriffe: 1902

Vollzungs- und Betreuungsgebühr bei Rückübertragung?

Hallo zusammen, ich habe hier gerade eine kleine Meinungsverschiedenheit zu den Kosten eines Vertrages.... Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit den neuen Abrechnungen immer noch sehr sehr schwer tue und auch nicht so oft Abrechnungen mache. Beurkundet wurde von uns ein Vertrag zur Rückübertragung ...
von leni.04
26.08.2014, 14:34
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Schuldanerkenntnis umschreiben wegen Namensänderung?
Antworten: 7
Zugriffe: 1696

Re: Schuldanerkenntnis umschreiben wegen Namensänderung?

mhmmm... ich befüchte, die ganze Sache wird jetzt doch noch ein bisschen komplizierter... oder vielleicht meine ich das ja auch nur und es wird doch nicht komplizierter. Mal schauen, folgendes Problem ist mir bei genauer Ansicht der Bescheinigung aufgefallen: Unsere Urkunde ist vom 11.02.2014. Nun l...
von leni.04
26.08.2014, 09:59
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Schuldanerkenntnis umschreiben wegen Namensänderung?
Antworten: 7
Zugriffe: 1696

Schuldanerkenntnis umschreiben wegen Namensänderung?

Hallo zusammen, wir haben vor einiger Zeit ein notarielles Schuldanerkenntnis beurkundet und an den Gläubiger auch eine entsprechende vollstreckbare Ausfertigung erteilt. Soweit auch alles in Ordnung. Nun bekommen wir die vollstreckbare Ausfertigung allerdings zusammen mit einer Bescheinigung über N...
von leni.04
18.06.2014, 09:54
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: 2 arbeitsgerichtliche Verfahren mit Mehrvergleich abrechnen
Antworten: 10
Zugriffe: 3190

Re: 2 arbeitsgerichtliche Verfahren mit Mehrvergleich abrech

Das wäre jetzt meine logische Abrechnung für das 2. Verfahren Geschäftswert: 8.565,00 € 1,3 Verfahrensgebühr gem. §§ 2 Abs. 2, 13 RVG i.V.m Nr. 3100 VV RVG 659,10 € Geschäftswert: 3.426,00 € 1,3 Verfahrensgebühr gem. §§ 2 Abs. 2, 13 RVG i.V.m Nr. 3100 VV RVG 327,60 € Höchstwert gemäß § 15 III VV RVG...
von leni.04
18.06.2014, 09:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: 2 arbeitsgerichtliche Verfahren mit Mehrvergleich abrechnen
Antworten: 10
Zugriffe: 3190

Re: 2 arbeitsgerichtliche Verfahren mit Mehrvergleich abrech

Hallo, ich habe aber nichts gefunden was zu meinem Fall gepasst hätte. Hier geht es ja nicht nur um 1 Verfahren, dass im Vergleich beendet wurde und nicht rechtshängige Forderungen mitaufgenommen wurden, sondern um 2 ursprünglich getrennte Verfahren. Im 1. Gerichtstermin vom 2. Verfahren (Wert 8.565...