Die Suche ergab 32 Treffer

von Susi2891
04.03.2011, 15:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welcher Wert Verwaltungsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 1457

Re: Welcher Wert Verwaltungsrecht

Das Gericht hat den Streitwert auf 80.033,46 € festgesetzt...
von Susi2891
04.03.2011, 15:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welcher Wert Verwaltungsrecht
Antworten: 10
Zugriffe: 1457

Re: Welcher Wert Verwaltungsrecht

Ich brauche dringend Eure Hilfe!!!!! Ich habe hier ein Klageverfahren.. In diesem Ging es um eine Rückforderung von Fördermitteln in Höhe von 80.033,46 €. Klage wurde bereits 2007 eingereicht. Die Behörde hat nun Anfang des Jahres einen Zinsbescheid erlassen, in dem sie seit Erlass des Widerspruchs...
von Susi2891
13.01.2011, 16:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Muster: Anzeige wegen Verstoß gegen die Meldepflicht
Antworten: 21
Zugriffe: 19293

Re: Muster: Anzeige wegen Verstoß gegen die Meldepflicht

Der Link für das Muster wg der Strafanzeige ist veraltet scheinbar... wer kann mir dennoch ein Muster liefern?! DRINGENDE HILFE BENÖTIGT!!!!
von Susi2891
12.10.2010, 13:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GV stellt ZV ein
Antworten: 14
Zugriffe: 1586

Re: GV stellt ZV ein

Ich brauche dringend jemanden der sich in der ZV super auskennt... bin noch Neuling und hab bisher nichts mit der ZV am Hut gehabt... Folgendes: Unser letzter ZV Auftrag in der Angelegenheit war vom 25.03.2010 (Zwangsvollstreckungsauftrag nebst Antrag zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung sow...
von Susi2891
12.10.2010, 13:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellungsmangel beim Pfüb?
Antworten: 19
Zugriffe: 3118

Re: Zustellungsmangel beim Pfüb?

Ich brauche dringend jemanden der sich in der ZV super auskennt... bin noch Neuling und hab bisher nichts mit der ZV am Hut gehabt... Folgendes: Unser letzter ZV Auftrag in der Angelegenheit war vom 25.03.2010 (Zwangsvollstreckungsauftrag nebst Antrag zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung sow...
von Susi2891
04.10.2010, 15:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert bei Teilerledigungserklärung
Antworten: 8
Zugriffe: 1782

Re: Streitwert bei Teilerledigungserklärung

Ich brauch dringend Hilfe... habe hier eine Angelegenheit in der wir wg offener Gebühren € 516,22 MB Beantragt haben und es danach ins streitige Verfahren über gegangen ist. Das Gericht hat mit Beschluss v. 30.06.2010 entschieden, dass ohne mdl Verhandlung entschieden werden soll (§ 128 Abs. 3 ZPO, ...
von Susi2891
12.08.2010, 16:26
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abschlussprüfung 2011
Antworten: 12
Zugriffe: 4894

Re: Abschlussprüfung 2011

Gehör auch zu denen die nächstes Jahr Mai/ Juni über der Prüfung zittern.... Mh.... also der RENO Verein bietet wirklich gute Kurse an.. und ich denke jeder muss auch für sich die beste Lernweise finden mit der Zeit.. deswegen ist es gut nicht erst kurz vor der Angst anzufangen... ;O) aber fühlt euc...
von Susi2891
12.08.2010, 15:17
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 15
Zugriffe: 2401

Re: Kostenfestsetzung

also melde ich zum Kostenausgleich an

- 1,3 VG gem. Nr. 3100 VV RVG für das Eilverfahren
- 0,5 VG gem. Nr. 3500 VV RVG für das Beschwerdeverfahren da es besondere Angelegenheiten nach § 18 Nr. 2?! (EV) u Nr. 3 (Beschwerde) sind....
- Auslagen (2x PTP), Umsatzsteuer.....
von Susi2891
12.08.2010, 15:10
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 15
Zugriffe: 2401

Re: Kostenfestsetzung

Da kommt mir gleich ne 2. Frage zu einer anderen Sache in den Sinn.... Hauptsacheverfahren (Disziverf.) mit Urteil beendet worden, Kostenlast auf unserer Seite. Hiergegen haben wir Berufung eingelegt die nunmehr auch durch Urteil beendet worden ist. Im Tenor nun hinsichtlich der Kosten "Die Kos...
von Susi2891
12.08.2010, 15:04
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 15
Zugriffe: 2401

Re: Kostenfestsetzung

dann sind ja nur die Kosten unseres Mandanten Kosten des Verfahrens zzgl. Gerichtskosten... sofern die Behörde keine Kosten hatte was meist die Regel ist dann tragen diese 1/3 der Kosten die unserem Mandanten entstanden sind... richtig?!