Die Suche ergab 15 Treffer

von Reno1984
07.02.2011, 15:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 5
Zugriffe: 652

Fahrtkosten Kostenfestsetzungsantrag

Hallo zusammen, folgendes: Gericht hat den Sitz in Düsseldorf, Kanzlei: Hamm Sitz des Mandanten: Mitte zwischen Düsseldorf und Hamm Welche Strecke kann ich die Fahrtkosten im KFA beantragen? Nur vom Sitz des Mdt. zu Gericht? Oder auch vom Kanzleisitz? Nur mit welcher Begründung dann? Danke! Gruß
von Reno1984
01.02.2011, 16:51
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Rechtskraftvermerk vs. Notfristattest
Antworten: 37
Zugriffe: 21397

Re: Rechtskraftvermerk vs. Notfristattest

Ich habe nur eine Ausfertigung des Urteils erhalten, keine einfache vollstr. Ausfertigung. Ich gehe jetzt so vor, dass ich das Urteil zum AG schicke mdB um Erteilung der Vollstreckungsklausel/Zustellungsvermerk und dann sehe ich, wann die Ggs. das Urteil erhalten hat u. kann so das RKZ/Notfristattes...
von Reno1984
01.02.2011, 16:41
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Urteil - Vollstreckungsklausel/Zustellungsvermerk - RKZ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1256

Re: Urteil - Vollstreckungsklausel/Zustellungsvermerk - RKZ?

Irgendwie klar - ich hatte nur einen Denkfehler.. Klar, 1 Mon. nach Zustellung, aber ich war mit wg. Vollstreckungsklausel beantragen nicht recht sicher.
Aber danke!
von Reno1984
01.02.2011, 16:36
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Urteil - Vollstreckungsklausel/Zustellungsvermerk - RKZ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1256

Urteil - Vollstreckungsklausel/Zustellungsvermerk - RKZ?

Hallo. Uns wurde heut ein Urteil zugestellt, wonach der Gegner zu zahlen hat + das Urteil gg. Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar ist. Wie gehe ich nun weiter vor, ich stehe auf dem Schlauch: Ich sende das Urteil an das Gericht mit der Bitte um Erteilung der Vollstreckungsklausel u. Zustellu...
von Reno1984
30.12.2010, 10:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Selbstständiges Beweisverfahren / Hauptsacheverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 893

Re: Selbstständiges Beweisverfahren / Hauptsacheverfahren

Im Urteil steht:
Die Kostengrundentscheidung beruht auf § 91 ZPO, die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit ergibt sich aus § 709 S. 1 ZPO. Streitwert wird festgesetz auf xx.

MUss hier noch ein KFA für das selbstst. Beweisverfahren gemacht werden?
von Reno1984
30.12.2010, 10:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Selbstständiges Beweisverfahren / Hauptsacheverfahren
Antworten: 5
Zugriffe: 893

Selbstständiges Beweisverfahren / Hauptsacheverfahren

Hallo zusammen, ich brauche Eure Hilfe, ich komme nicht recht weiter: Folgendes: Es gab im Jahre 2004 ein selbstständiges Beweisverfahren. Hier wurde dann mit Mdt. abgerechnet, Streitwert 107.000 €, Prozess- und Beweisgebühr nach BRAGO. Es folgte dann das Hauptsacheverfahren. Wir haben dieses Jahr d...
von Reno1984
08.12.2010, 16:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung einstweilige Verfügung durch GVZ
Antworten: 3
Zugriffe: 1068

Re: Zustellung einstweilige Verfügung durch GVZ

Der Gegner hat keinen ANwalt, daher über den GVZ.
Also würdest Du den KFA erst machen, wenn wir die ZV-Auslagen in Rechnung gestellt bekommen haben? Wird im KFA dann eine 1,3 nach 3100 VV RVG angemeldet?
von Reno1984
08.12.2010, 16:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zustellung einstweilige Verfügung durch GVZ
Antworten: 3
Zugriffe: 1068

Zustellung einstweilige Verfügung durch GVZ

Hallo zusammen, ich werde eine einstweilie Verfügung durch den GVZ zustellen lassen. Die Frage, die ich mir stelle ist Folgende: Mache ich die entstehende ZV-Gebühr hierfür in dem Zustellungsauftrag mit geltend für den Gegner? (Unseren Mdt. würde ich diese im Anschluss ja in Rechnung stellen). Sonst...
von Reno1984
26.11.2010, 13:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zweitausfertigung Rechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 1150

Re: Zweitausfertigung Rechnung

Dankeschön!