Die Suche ergab 72 Treffer

von Nuran
18.10.2010, 16:05
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anspruchsbegründung
Antworten: 5
Zugriffe: 1371

Anspruchsbegründung

hallo..

ich sitze grad auf der leitung.. Wenn ich eine Anspruchsbegründung mache, kann ich ja die außergerichtlichen Kosten mit einbeziehen.. Kann ich da die volle Geschäftsgebühr nehmen oder nur die hälftige??
Was ist dann eigentlich mit den Gerichtskosten für den Mahnbescheid?
von Nuran
06.09.2010, 08:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: rechtsmittel gegen pfüb?
Antworten: 3
Zugriffe: 773

Re: rechtsmittel gegen pfüb?

:thx :thx
hatte geschaut, aber leider nicht gefunden..
von Nuran
06.09.2010, 08:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: rechtsmittel gegen pfüb?
Antworten: 3
Zugriffe: 773

rechtsmittel gegen pfüb?

guten morgen.. Ich habe hier eine Akte, die eigentlich meine Kollegin bearbeitet, aber leider im Urlaub ist. Wir haben hier einen pfändungs- und überweisungsbeschluss gegen unseren Mandanten erhalten. Forderung gegen AOK. Unser Mandant behauptet aber, dass bereits alles ausgeglichen wurde. Jetzt sol...
von Nuran
02.09.2010, 13:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Antworten: 8
Zugriffe: 758

Re: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss

ja er ist in beiden als privatperson angegeben.
im kfb ist es auch ohne mwst also netto
von Nuran
02.09.2010, 13:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Antworten: 8
Zugriffe: 758

Re: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss

Nein der ist noch nicht erlassen. Wir haben ein Hinweisschreiben vom Gericht bekommen.
Wir haben ein KFB und ein Anerkenntnisurteil
von Nuran
02.09.2010, 12:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Antworten: 8
Zugriffe: 758

Pfändungs- und Überweisungsbeschluss

Ich habe mal eine Frage und hoffe das ich es richtig formulieren kann. Also wir haben einen Pfüb eingereicht und unseren Mandanten als Inhaber einer Pferdepension angegeben. Im Titel jedoch ist er als Privatperson bezeichnet, also ohne die Pferdepension. Jetzt muss ich doch den Pfüb berichtigen lass...
von Nuran
19.08.2010, 09:22
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: festgestellte Forderung im InsoVerfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 497

festgestellte Forderung im InsoVerfahren

Hallo..

habe die angemeldeten Forderungen vom Amtsgericht bekommen. Zinsen und Kosten werden jedoch vorläufig bestritten. Muss jetzt die Nachweise für die angefallenen Kosten und ZV-Aufträge übersenden.
Muss ich das direkt an das Gericht übersenden oder an den InsoVerwalter?