Die Suche ergab 37 Treffer

von Dreli
01.07.2013, 14:52
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Änderung Teilungserklärung
Antworten: 4
Zugriffe: 1519

Änderung Teilungserklärung

Hallo ihr Lieben, ich soll einen Entwurf über eine Änderung einer Teilungserklärung entwerfen. Nur leider fällt mir keine gute Formulierung ein. In einem Objekt gibt mehrere Eigentumswohnung. Ursprünglich gab es 2 Wohnungen im Obergesschoss und 3 Wohnung im Dachgeschoss. Die 3 Wohnungen im Dachgesch...
von Dreli
29.05.2013, 09:15
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Verlegung Wegerecht
Antworten: 1
Zugriffe: 956

Verlegung Wegerecht

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht inhaltlich um die Verlegung eines Wegerechts. Das alte Wegerecht verlief direkt neben einer Hauswand. Diese Hauswand wurde aufgrund von energetischer Sanierung vergrößert. Dadurch wurde der Weg in seiner Breite von ca. nen Meter (grobe SChätzung) ...
von Dreli
10.04.2013, 12:22
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Umwandlung Erbbaugrundbuch in Wohnungsgrundbuch
Antworten: 4
Zugriffe: 979

Re: Umwandlung Erbbaugrundbuch in Wohnungsgrundbuch

Es soll die Aufhebung des Erbbauchrechts und eine Bildung von normalen Wohnungs-Eigentums-Grundbuchblättern erreicht werden. Hatte mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Habe in den Unterlagen jetzt einen alten Vertrag gefunden, wo sämtliche früherer Eigentümer den Vertrag genehmigt haben. Ab...
von Dreli
10.04.2013, 12:16
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Generalvollmacht für Notarangestellte
Antworten: 2
Zugriffe: 635

Re: Generalvollmacht für Notarangestellte

Hier ein Ausschnitt aus der Vollmacht Die Erschienenen erklärten folgendes zu notariellem Protokoll: Wir erteilen hiermit, bezgl. der Eigentumswohnung eingetragen beim Amtsgericht ............., im Grundbuch von ..................Blatt .................und Wohnungs-Erbbaugrundbuch von .................
von Dreli
10.04.2013, 10:56
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Umwandlung Erbbaugrundbuch in Wohnungsgrundbuch
Antworten: 4
Zugriffe: 979

Umwandlung Erbbaugrundbuch in Wohnungsgrundbuch

Hallo, ich habe noch eine Frage: Wie ich bei der Umwandlung des Erbbauchgrundbuchbuchs in ein Wohnungsgrundbuch vor. Die Eigentümer haben fast alle ihre Vollmachten erteilt. Muss noch ein Vertrag erstellt werden, worin beschlossen wird, dass die Umwandlung erfolgen soll? Wie sieht das mit den Belast...
von Dreli
10.04.2013, 10:27
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Generalvollmacht für Notarangestellte
Antworten: 2
Zugriffe: 635

Generalvollmacht für Notarangestellte

Hallo ich stehe vor einem Problem. Ich habe hier mehrere Generalvollmacht für Notarangestellte vorliegen. Es geht um eine Umwandlung vom Erbbaugrundbuch in Wohnungeigentumsgrundbücher. Die Angelegenheit zieht sich schon über Jahre hin. Einige Vollmachten sind auf Angestellte ausgestellt, die nicht m...
von Dreli
30.01.2013, 15:21
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Versicherung des Geschäftsführers
Antworten: 1
Zugriffe: 760

Versicherung des Geschäftsführers

Hi, ich sollte einen neuen zusätzlichen Geschäftsführer bei einer GmbH ins Register eintragen. Hierzu wird ja auch die Versicherung des Geschäftsführers benötigt. Diese habe ich auch unterzeichnen lassen. Jetzt schreibt das gericht, ich zitiere: "darüberhinaus ist der Zusatz "sofern der Un...
von Dreli
29.01.2013, 09:06
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Übertragungsvertrag als vorweggenommene Erbfolge
Antworten: 5
Zugriffe: 1713

Re: Übertragungsvertrag als vorweggenommene Erbfolge

danke, das hat mir schonmal etwas weitergeholfen. den Rest würde ich dann formulieren wie in einem Übertragsvertrag, nur das ich mitaufnehme, dass der Übergeber das Grundstück im Wege der vorweggenommenen Erbfolge überträgt, oder? Weiterhin nehme ich ein Nießbrauchsrecht auf, da die Eltern in dem Ha...
von Dreli
28.01.2013, 16:14
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Übertragungsvertrag als vorweggenommene Erbfolge
Antworten: 5
Zugriffe: 1713

Re: Übertragungsvertrag als vorweggenommene Erbfolge

Der Vater und dessen Ehefrau erhalten eine lebenlängliches Wohnrecht.

Der Wert des Grundstücks - wie es zurzeit aussieht - ist nicht identisch mit dem Pflichteil.
von Dreli
28.01.2013, 15:55
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Übertragungsvertrag als vorweggenommene Erbfolge
Antworten: 5
Zugriffe: 1713

Übertragungsvertrag als vorweggenommene Erbfolge

Hallo, könnt Ihr mir vlt. weiterhelfen. Ich soll einen Übertragungsvertrag entwerfen im Sinne der vorweggenommenen Erbfolge. Der Vater überträgt das Grundstück auf seine älteste Tochter. Diese Tochter hat gegenüber Ihrer Schwester eine Ausgleichszahlung in Höhe des Pflichtteils zu leisten. Nach dem ...