Die Suche ergab 292 Treffer

von MaryK1984
21.01.2010, 18:36
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Aktenführung und Organisation
Antworten: 19
Zugriffe: 3056

Ich weiß nicht, ob das weiterhilft, aber theoretisch könnte man ja auch gleich die Kostennote im Entwurf machen und die Entwürfe dann jeweils aktualisieren... Also am Anfang trägt man die Geschäftsgebühr ein, bei Klageeinreichung die Verfahrensgebühr usw.
von MaryK1984
21.01.2010, 17:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ergänzungs EV möglich?
Antworten: 6
Zugriffe: 1261

Dazu müssen die Voraussetzung nach § 903 ZPO (Glaubhaftmachung von Vermögenserwerb) bestehen. Vermutungen nützen da wenig. Der bloße Hinweis im Vermögensverzeichnis des Schuldners, er werde Arbeitslosenunterstützung beantragen, genügt nicht zur Glaubhaftmachung, dass tatsächlich neuer Vermögenserwe...
von MaryK1984
20.01.2010, 22:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ergänzungs EV möglich?
Antworten: 6
Zugriffe: 1261

Kenn ich auch so. Laut Rechtsprechung (die ich leider nicht vorliegen habe) kann nach nicht weniger als sechs Monaten ein Antrag auf erneute Abgabe der eidesstattlichen Versicherung gestellt werden, weil davon ausgegangen werden kann, dass der Schuldner ein neues Arbeits-/Beschäftigungsverhältnis au...
von MaryK1984
20.01.2010, 22:38
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Aktenführung und Organisation
Antworten: 19
Zugriffe: 3056

Re: Aktenführung und Organisation

Dasselbe würde auch für Termine (Gerichtstermine, Ortstermine etc.) wg. Fahrt- und Abwesenheitsgelder etc. dann gelten. Wenn ich das richtig sehe, hast du auch RA-MICRO. Also ich trag Termine im Kalender unter Eingabe der Aktennummer ein, also Termine mit dem Mandanten, Ortstermine o.ä. als "A...
von MaryK1984
20.01.2010, 18:58
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Nachträgliche Bewilligung von PKH für Beweissicherungsverf.
Antworten: 6
Zugriffe: 964

Das Problem mit der ZV war, dass der ehemalige Mandant die EV abgegeben hatte und sich gar keine Angriffsmöglichkeiten ergeben haben. Dementsprechend wäre der Spatz in der Hand (PKH) natürlich besser als die Taube auf dem Dach (nix). Ich habe heute, nach mehrtägigen Versuchen, doch tatsächlich einen...
von MaryK1984
18.01.2010, 20:54
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Nachträgliche Bewilligung von PKH für Beweissicherungsverf.
Antworten: 6
Zugriffe: 964

Nachträgliche Bewilligung von PKH für Beweissicherungsverf.

Guten Abend meine Lieben, wir haben einen Mandanten im Beweissicherungsverfahren vor dem Amtsgericht vertreten. Für das Hauptverfahren hat er sich andere Anwälte gesucht und unsere Kostennote nicht bezahlt. Haben sie gemäß § 11 RVG festsetzen lassen und die ZV eingeleitet. Nun haben sich die aktuell...
von MaryK1984
14.01.2010, 21:16
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Schreibt man nicht mehr Firma in das Anschriftenfeld?!?
Antworten: 14
Zugriffe: 4505

:shock:
Ist das wieder so ne DIN-Vorschrift?
Find ich das bei Google?
Also kann ich das ausgedruckt meinem Chef vorlegen?
Sonst glaubt der mir das nicht. Ich habs nämlich bis genau jetzt noch nie gehört.
von MaryK1984
05.01.2010, 06:12
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Fragen an RA-Micro
Antworten: 415
Zugriffe: 127200

Warum kann ich in einer Akte nur max. zwei Wiedervorlagen eintragen, mehr Einträge werden teilweise vorteilhafter!? und warum ist nicht mehr Platz für den Text einer Wiedervorlage? Find ich auch, irgendwann kann man vor lauter Abkürzungen den Sinn der Wiedervorlage schon gar nicht mehr erkennen. Im...
von MaryK1984
17.12.2009, 13:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kann ich für den Schuldner Insolvenz anmelden?
Antworten: 5
Zugriffe: 2293

Das kann ich eben nicht so einfach beurteilen, ob da noch was zu holen ist. Die Aktenzeichen seines Anwalts sind aus den Jahren 2000 bis 2004, VBs, KFBs, Urteile etc. sind vorhanden, die größten Forderungen sind zum Insolvenzverfahren angemeldet. Es würde mich halt wundern, wenn noch was zu holen wä...
von MaryK1984
17.12.2009, 10:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kann ich für den Schuldner Insolvenz anmelden?
Antworten: 5
Zugriffe: 2293

Kann ich für den Schuldner Insolvenz anmelden?

Wir haben einen Schuldner, der laut (erneutem) Vermögensverzeichnis sofort bei Arbeitsaufnahme vor wenigen Monaten mit seinem Anwalt eine Abtretungserklärung über den pfändbaren Teil seines Gehaltes geschlossen hat, weil dieser diverse Forderungen aus seinem ehemaligen Geschäftsbetrieb eintreiben so...