Die Suche ergab 338 Treffer

von bianca82
06.05.2009, 14:49
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Rechtsbehelf Kostenbeschluss
Antworten: 1
Zugriffe: 587

Rechtsbehelf Kostenbeschluss

Mal eine wahrscheinlich ganz doofe Frage.

Anwalt war als Verfahrenspfleger tätig. Kostenbeschluss liegt vor. Kostenerstattungsantrag wurde zurückgewiesen. Rechtsmittel Sofortige Beschwerde??
von bianca82
14.10.2008, 16:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Was passiert nach Antrag Zwangshaft?
Antworten: 5
Zugriffe: 3569

Habe zu diesem Thema auch eine Frage. Mein Fall sieht etwas anders aus. Wir haben hier die ZV wg. einer unvertretbaren Handlung versucht. Zwangsgeld und Zwangshaft wurde angedroht. Der GVZ hat versucht das Zwangsgeld beizutreiben, jedoch ohne Erfolg. Wie gehe ich jetzt bzgl. der ZWangshaft vor. Mein...
von bianca82
07.10.2008, 14:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Auskunft (mal wieder)
Antworten: 10
Zugriffe: 4035

Beantragt doch einfach die Streitwertfestsetzung. Machen wir immer so.
von bianca82
07.10.2008, 14:53
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anrechnung der vollen Geschäftsgebühr im MB
Antworten: 18
Zugriffe: 6233

Habe auch gerade wieder eine Monierung auf dem Tisch. Ich dachte, dass mit dem Minderungsbetrag hat sich nun mal bald erledigt. Also dieser muss nun doch immer noch angegeben werden wenn ich es richtig verstehe? Habe im MB Antrag nur die Geschäftsgebühr geltend gemacht ohne den entsprechenden Minder...
von bianca82
26.09.2008, 10:59
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Urteil im einstweiligen Verfügungsverf.
Antworten: 7
Zugriffe: 1495

Urteil im einstweiligen Verfügungsverf.

Hallo,

also wir waren im einstweiligen Verfügungsverfahren tätig. Soll heißen, wir haben den Erlass einer solchen beantragt. Es kam zur Verhandlung. Nach der Verhandlung wurde ein Urteil verkündet.

Muss dieses URteil jetzt im Parteibetrieb binnen eines Monats zugestellt werden?

Ich denke ja.
von bianca82
10.09.2008, 10:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebührenerhöhung wg. weiterem Auftraggeber –Kostenschuldner?
Antworten: 5
Zugriffe: 547

Also als Anwalt würde ich natürlich versuchen, dort die Gebühren zu holen, bei dem ich sie auch bekomme, wer also zahlungsfähig oder -willig ist.
von bianca82
10.09.2008, 10:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erinnerung oder sofortige Beschwerde einlegen
Antworten: 3
Zugriffe: 720

Wurde euer PFÜB durch Beschluss abgewiesen? Gegen Beschlüsse ist die Sofortige Beschwerde statthaft.

Die Erinnerung greift hier denke ich nicht. Es wurde ja nun nicht die Art und Weise der ZV verletzt.
von bianca82
10.09.2008, 10:01
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: GV - Rechnung an RA adressiert
Antworten: 5
Zugriffe: 704

Wir bekommen die Kostenrechnungen auch auf uns ausgestellt. Wir verauslagen die Kosten allerdings in der Regel nicht für den Mandanten. Soll heißen, dass wir die Rechnung des GV an den Mdt weiterleiten und dieser dann zahlen soll. Klappt eigentlich auch ganz gut. Mahnungen des GV werden dann ebenfal...
von bianca82
10.09.2008, 09:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: sozialrechtliche Angelegenheit NICHT nach Gegenstandswert!
Antworten: 7
Zugriffe: 957

Ist im Sozialrecht wie im Verwaltungsrecht. Also nach 2300
von bianca82
10.09.2008, 09:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Muster für einen Antrag nach § 850 d ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 6711

Muster wurde von mir nun auch prombt genutzt. Danke. Zu beachten lediglich einige Änderungen unter Punkt A, wird wohl aber spätestens jeder bei der DM-Angabe bemerken. Habe noch eine Frage. Unter Punkt B wer trägt dort die entsprechenden BEträge ein? Der REchtspfleger? Oder muss ich irgendwas raussu...