Die Suche ergab 338 Treffer

von bianca82
14.03.2007, 15:04
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Ich krieg in diesem Büro die Krise!HILFE!
Antworten: 38
Zugriffe: 5315

Irgendwie erinnert mich das alles so an meine Ausbildung. Ich habe zwar frei bekommen, durfte aber an meinem letzten Tag die Spätschicht übernehmen. Außerdem hatte ich an einem Samstag mündliche Prüfung weil mein Notendurchschnitt nicht der schlechteste war und die etwas schlechteren halt am Freitag...
von bianca82
14.03.2007, 14:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zusätzliche Verfahrensgebühr 4141 VV RVG
Antworten: 5
Zugriffe: 1217

Ja, das habe ich auch schon gelesen, finde es allerdings nicht so ziemlich deutlich. Haben wir durch unseren Antrag dann nicht auch mitgewirkt?
von bianca82
14.03.2007, 14:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zusätzliche Verfahrensgebühr 4141 VV RVG
Antworten: 5
Zugriffe: 1217

Zusätzliche Verfahrensgebühr 4141 VV RVG

Bin gerade dabei ein Strafverfahren abzurechnen. Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob eine zusätzliche Verf.Geb. nach Nr. 4141 angefallen ist. Also wir haben unsere Vertretung im Ermittlungsverfahren angezeigt und Akteneinsicht beantragt. Mit der Akte kam bereits ein Hinweis von der StA auf Einst...
von bianca82
12.03.2007, 09:14
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheidsantrag
Antworten: 8
Zugriffe: 1510

Ja, das habe ich nämlich auch schon gemerkt. Mein Chef meint ich solle dann den MB auch wie bei ganz normalen natürlichen Personen machen. Kann ich dann aber auch 8 % Punkte über dem Basiszinssatz verlangen und was ist mit der Vorsteuerabzugsberechtigung?
von bianca82
12.03.2007, 08:57
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheidsantrag
Antworten: 8
Zugriffe: 1510

Mahnbescheidsantrag

Habe gerade mal wieder so meine Probleme mit dem MB-Antrag. Komme mit dem "leichteren" automatisierten Verfahren noch nicht wirklich so klar. Also habe ein Firma namens "Meier Baufirma" (antragsteller). Auf der Gegenseite sieht es ähnlich aus. Wie lautet im MB-Antrag nun die korr...
von bianca82
08.03.2007, 11:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: HILFE. Gebührenteilungsvereinbarung
Antworten: 8
Zugriffe: 1032

Na wenn es denn wirklich so einfach ist. War mir nicht sicher wegen den UBV Kosten. Ich hätte jetzt einfach so abgerechnet als wenn kein UBV da gewesen wäre und dann einfach durch zwei geteilt. Aber danke. Sind UBV-Kosten denn eigentlich erstattungsfähig? Oder ist das noch streitig. Ich weiß aus mei...
von bianca82
08.03.2007, 10:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: HILFE. Gebührenteilungsvereinbarung
Antworten: 8
Zugriffe: 1032

HILFE. Gebührenteilungsvereinbarung

Habe ein echtes Problem und weiß schon nicht mehr wo mir der Kopf steht. Es geht um eine Terminswahrnehmung durch einen Unterbevollmächtigten. Vereinbart wurde die Teilung aller erstattungsfähigen Gebühren. Was heißt das genau. Kann mir einer helfen. Werden UBV Kosten geteilt? Sind die überhaupt ers...
von bianca82
02.03.2007, 10:53
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vollstreckung Beschluss § 890 ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 4495

@schbebbe
Vielen Dank hat mir schon sehr geholfen.
von bianca82
02.03.2007, 10:42
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vollstreckung Beschluss § 890 ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 4495

Also es geht um Manipulation der Heizungsanlage. Ast und AG bewohnen ein Doppelhaus, in dem jedoch bei dem einen die Heizungsanlage für das komplette Haus ist. Dieser manipuliert dann so darum, dass bei der AST die Heizung, warm wasser usw. nicht funktioniert. Im AU wurde der AG verurteilt, die Heiz...
von bianca82
02.03.2007, 10:27
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Vollstreckung Beschluss § 890 ZPO
Antworten: 5
Zugriffe: 4495

Vollstreckung Beschluss § 890 ZPO

Hallo, habe gerade ein kleines Problem. Wir haben ein Anerkenntnisurteil aus einem eistweiligen Verfügungsverfahren. Wegen Verstoßes haben wir nun einen Beschluss nach § 890 ZPO mit Zwangsgeld/Ordnungshaft. Ich soll den nun vollstrecken. Wie gehe ich vor?Benötige ich dann auch eine vollstreckbare Au...