Die Suche ergab 32 Treffer

von n.n.
15.07.2010, 13:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Abtretung Lebensversicherung, Verfügungsrecht beim Schuldner
Antworten: 3
Zugriffe: 588

Abtretung Lebensversicherung, Verfügungsrecht beim Schuldner

Hallo an alle, ich stehe mal wieder auf dem Schlauch. Mein Schuldner hat unserem Gläubiger seine Lebensversicherung abgetreten. Die Lebensversicherung hat uns erstrangig eingetragen und mitgeteilt, dass nur die Ansprüche abgetreten sind, das Verfügungsrecht aber weiterhin beim Schuldner liegt. Wie k...
von n.n.
14.07.2010, 10:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung bei GmbH?
Antworten: 4
Zugriffe: 608

Re: Pfändung bei GmbH?

Sehe ich genau wie Ernie, pfände den Kapitalanteil des Geschäftsführes (=Schuldner) wenn vorhanden.

Grüße
n.n.
von n.n.
14.07.2010, 10:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: KFB in laufender ZV nachreichen
Antworten: 3
Zugriffe: 887

Re: KFB in laufender ZV nachreichen

Hallo Lehmy-girl, mach einfach einen neuen ZV-Auftag aus dem KFB und schick den direkt an den GV, falls bekannt. Kannst noch ein kurzes Anschreiben machen und mitteilen, dass der ZVA aus VB bereits eingereicht wurde und bittest um gleichzeitige Vollstreckung. In der Regel funktionierts, außer Du has...
von n.n.
09.07.2010, 13:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Mustertext PÜ kontenpfändung ab 1.7.
Antworten: 65
Zugriffe: 11930

Re: Mustertext PÜ kontenpfändung ab 1.7.

:thx Habe gerade erst erfahren, dass es Änderungen gibt und wollte mich soeben via Internet schlau machen, aber wie ich sehe, seit ihr alle fit im Forum und postet schon jede Menge Vorschläge und Anregungen dazu. :respekt Also schon mal vielen Dank an alle mit den guten Vorschlägen, das Suchen hat e...
von n.n.
05.07.2010, 17:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Falsche Zinsberechnung durch Drittschuldner
Antworten: 4
Zugriffe: 518

Re: Falsche Zinsberechnung durch Drittschuldner

Hallo bipe,

also sowas kommt schon mal vor.
Du kannst den Zahlungseingang doch sicher mit einem Kontoauszug oder eine Bankbestätigung nachweisen. Somit kannst Du Dich auch auf die Zinsen gemäß Titel berufen. Diese fallen täglich bis zum Zahlungseingang an.

Gruß
n.n.
von n.n.
05.07.2010, 17:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: beglaubigter Tabellenauszug als Titel
Antworten: 2
Zugriffe: 1453

Re: beglaubigter Tabellenauszug als Titel

Hallo an alle,

habe gerade herausgefunden, dass ich eine vollstreckbare Ausfertigung des Tabellenauszuges beantragen kann. :mrgreen:

Somit habe ich einen Titel zum vollstrecken.

Sollte jemand eine andere Meinung vertreten, bitte trotzdem noch antworten. :nachdenk

Grüße
von n.n.
05.07.2010, 16:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV nach Inso - kein Insogläubiger
Antworten: 6
Zugriffe: 647

Re: ZV nach Inso - kein Insogläubiger

Sehe ich genau wie OKK. Vielleicht bringt eine Strafanzeige wenigstens ein bischen Genugtuung.
:twisted:
von n.n.
05.07.2010, 16:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: beglaubigter Tabellenauszug als Titel
Antworten: 2
Zugriffe: 1453

beglaubigter Tabellenauszug als Titel

Kann ich mit einem beglaubigten Tabellenauszug aus dem Insolvenzverfahren vollstrecken, wenn das Insolvenzverfahren aufgehoben wurde? Mein Problem ist Folgendes: Es sind zwei Forderungen im Insolvenzverfahren angemeldet. Forderung A ist tituliert, Forderung B nicht. Benötige ich nun einen neuen Tite...
von n.n.
28.06.2010, 17:38
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Frage zur Abrechnung vom Versäumnisurteil
Antworten: 35
Zugriffe: 6016

Re: Frage zur Abrechnung vom Versäumnisurteil

Hallo Sandy, also einstweilige Anordnung und PKH-Prüfverfahren sind gesonderte Angelegenheiten und können auch einzeln abgerechnet werden. Das Hauptsacheverfahren in Scheidungssachen kann auch abgerechnet werden. Ihr habt also ein VU bekommen. Das bedeutet Verfahrensgebühr. Sollte danach das schrift...
von n.n.
28.06.2010, 17:26
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vollstreckbare Ausfertigung beantragen
Antworten: 5
Zugriffe: 972

Re: Vollstreckbare Ausfertigung beantragen

Hallo,

wenn du jetzt schon eine vollstreckbare Ausfertigung des VU's beantragts, was dur kannst, wird der Antrag bei Gericht 2 Wochen liegen bleibt, da die Gegenseite immernoch gegen das VU vorgehen kann. Erst nach der 2-Wochen-Frist wird dann die vollstreckbare Ausfertigung erteilt.

Grüße