Die Suche ergab 39 Treffer
- 23.06.2014, 14:16
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: KFA - Gebührenstreitwert u. Zuständigkeitsstreitwert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 572
Re: KFA - Gebührenstreitwert u. Zuständigkeitsstreitwert
Ah ok.... vielen Dank! Kannst du mir auch sagen, weshalb dann dieser Zuständigkeitsstreitwert mit angegeben wird??
- 23.06.2014, 12:17
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: KFA - Gebührenstreitwert u. Zuständigkeitsstreitwert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 572
KFA - Gebührenstreitwert u. Zuständigkeitsstreitwert
Halloooo, ich hab hier mal wieder was liegen, was ich so noch nicht gesehen habe. Wir haben in einer Mieterhöhungsangelegenheit (wir vertreten Vermieter) obsiegt. Nun muss die Gegenseite die Kosten tragen und im Urteil steht dann, dass der Gebührenstreitwert 492,00 € und der Zuständigkeitsstreitwert...
- 06.06.2014, 10:17
- Forum: RVG bis 31.7.2013
- Thema: Abrechnung Widerspruch Eintragungsanordnung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8155
Re: Abrechnung Widerspruch Eintragungsanordnung
Und auch ich geselle mich dazu!!! Beschluss ist da, Chef hat draufgekrakelt KFA eilt!!! Kann ich da überhaupt festsetzen lassen????
- 10.05.2014, 07:34
- Forum: RVG bis 31.7.2013
- Thema: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1381
Re: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
Also so passt es auch nicht.... hab mitm chef ausführlich geredet. Isr quasi wie ne Streitwerterhöhung und wird abgerechnet:
1, 3 vg aus 4200
1, 2 TG aus 8400
1, 0 EG aus 8400

1, 3 vg aus 4200
1, 2 TG aus 8400
1, 0 EG aus 8400

- 07.05.2014, 15:03
- Forum: RVG bis 31.7.2013
- Thema: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1381
Re: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
Nein in dem anderen Verfahren ging es ja um die zweite Wohnung..... nur da gab es dann einen Mehrwert für den Vergleich.... Hier handelt es sich ja um die erste Wohnung..... ja mal schauen wie es weiter geht... ich berichte!!
- 06.05.2014, 19:14
- Forum: RVG bis 31.7.2013
- Thema: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1381
Re: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
Hmmmmm, also ich komm echt nicht weiter.... Ich hatte zuerst so abgerechnet: 1,3 VG aus 4.200,00 0,8 VG aus 4.200,00 1,2 TG aus 8.400,00 1,0 EG aus 4.200,00 1,5 EG aus 4.200,00 das war lt. Chef falsch. Dann hab ich abgerechnet 1,3 VG aus 8.400,00 1,2 TG aus 8.400,00 1,0 EG aus 8.400,00 war lt. Chef ...
- 05.05.2014, 09:54
- Forum: RVG bis 31.7.2013
- Thema: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1381
Re: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
Nein unser Mdt. ist Vermieter!
Sorry, war zu ungenau!!
Hab mit dem Gericht telefoniert.
Abrechnung:
1,3 VG aus 4.200,00
1,2 TG aus 8.400,00
1,0 EG aus 4.200,00

Hab mit dem Gericht telefoniert.
Abrechnung:
1,3 VG aus 4.200,00
1,2 TG aus 8.400,00
1,0 EG aus 4.200,00
- 05.05.2014, 09:37
- Forum: RVG bis 31.7.2013
- Thema: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1381
Re: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
Ich muss ein bisschen weiter ausholen... unser Mandant hat zwei Wohnungen.... in dem Parallelverfahren wurde mit Vergleichsmehrwert abgerechnet, da handelt es sich um die Wohnung 1. OG "links". In diesem Verfahren ist eigentlich alles genauso gelaufen wie im Parallelverfahren, jedoch ansch...
- 30.04.2014, 10:54
- Forum: RVG bis 31.7.2013
- Thema: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1381
Re: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
Folgendes ist in dieser Mietangelegenheit geschehen: In einem Parallelverfahren wurde ein Vergleich geschlossen. Folglich hat sich diese Angelegenheit ebenfalls durch Vergleich erledigt. Wir beantragten Streitwertfestsetzung auf 4.200,00 € und für den Vergleich einen Vergleichsmehrwert aufgrund Miet...
- 30.04.2014, 08:02
- Forum: RVG bis 31.7.2013
- Thema: Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1381
Kostenfestsetzungsantrag Vergleich
Wie mach ich bitte diesen KFA??
Streitwert beträgt bis zum 12.02.2014 4.200,00 € und für den Vergleich 4.200,00 €.
Hat ja nichts mit Vergleichsmehrwert zu tun.
Ich hätte
1,3 VG
1,2 TG
1,0 EG
alles aus 4.200 € abgerechnet.
????
Streitwert beträgt bis zum 12.02.2014 4.200,00 € und für den Vergleich 4.200,00 €.
Hat ja nichts mit Vergleichsmehrwert zu tun.
Ich hätte
1,3 VG
1,2 TG
1,0 EG
alles aus 4.200 € abgerechnet.
????