Die Suche ergab 81 Treffer

von Luise153
24.03.2011, 16:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fotokopierkosten nach Brago
Antworten: 7
Zugriffe: 843

Fotokopierkosten nach Brago

Hallo ihr Lieben, ich habe leider nur nach dem RVG gelernt und für mich ist Brago nur ein Begriff, mit dem ich mehr oder weniger nichts anfangen kann :( Also folgendes: Wir haben einen KFA gestellt. Da wir des Öfteren die Gerichtsakte zur Einsichtnahme und diverse umfangreiche Gutachten in nur einer...
von Luise153
18.03.2011, 12:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzungsantrag gegen eigenen Mandanten
Antworten: 6
Zugriffe: 1969

Re: Kostenfestsetzungsantrag gegen eigenen Mandanten

Hab jetzt auch so einen Fall..

Welches Rubrum muss ich denn angeben? Ich würde jetzt wir gegen Mandanten machen. Oder mache ich Mandanten (als Kläger) gegen Beklagter??
von Luise153
15.03.2011, 10:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungsandrohung vs. Aufforderung
Antworten: 5
Zugriffe: 984

Re: Vollstreckungsandrohung vs. Aufforderung

Achso :thx Das wusste ich nicht :) Und wieder was dazu gelernt :thx
von Luise153
15.03.2011, 09:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungsandrohung vs. Aufforderung
Antworten: 5
Zugriffe: 984

Vollstreckungsandrohung vs. Aufforderung

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, ich habe das Thema bei meiner Suchfunktion nicht übersehen. Wir haben einen KFB bekommen und dann hab ich die Gegenseite aufgefordert zur Zahlung mit Fristsetzung. Jetzt fragt mein Chef, ob wir diese 0,3- Verfahrensgebühr schon mit diesem Schreiben quasi erhalten haben. ...
von Luise153
02.02.2011, 14:38
Forum: PKH & Co. KG
Thema: nur ganz kurze Frage
Antworten: 7
Zugriffe: 645

Re: nur ganz kurze Frage

Danke für die Antwort.
Jetzt stellt sich für mich noch die Frage:

Wenn im PKH-Verfahren die Kosten nicht erstattungsfähig sind, wie sieht das dann aus, wenn Beschwerde gegen die Gewährung von PKH eingelegt wurde? Sind diese auch nicht erstattungsfähig?
von Luise153
02.02.2011, 14:26
Forum: PKH & Co. KG
Thema: nur ganz kurze Frage
Antworten: 7
Zugriffe: 645

nur ganz kurze Frage

Hallo Foris, ich glaube, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Wir haben hier ein Verfahren, da ging es um die Gewährung von Prozesskostenhilfe. Der Beschluss sagt 1. Der Antrag der Antragstellerin (das ist die Gegenseite) auf Gewährung von Prozesskostenhilfe wird zurückgewiesen. 2. Die Entscheid...
von Luise153
27.01.2011, 11:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert vorzeitige Kreditablösung
Antworten: 6
Zugriffe: 391

Re: Gegenstandswert vorzeitige Kreditablösung

Ich weiß noch nicht mal, wo ich da nachgucken könnte :oops:
von Luise153
27.01.2011, 11:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert vorzeitige Kreditablösung
Antworten: 6
Zugriffe: 391

Re: Gegenstandswert vorzeitige Kreditablösung

Sie hat dazu nur geschrieben "für die zunächst außergerichtliche Interessenswahrnehmung besteht Versicherungsschutz. Die Zusage bezieht sich zunächst auf den Anspruch auf ordnungsgemäße Rechnungslegung. Diesen haben wir mit 10 % des Kreditbetrages bewertet und entsprechend reguliert."
von Luise153
27.01.2011, 10:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert vorzeitige Kreditablösung
Antworten: 6
Zugriffe: 391

Re: Gegenstandswert vorzeitige Kreditablösung

Was hättest du da für einen Gegenstandswert genommen? Die Kreditsumme oder wirklich nur diese 154,05 EUR, die nicht nachvollziehbar sind?
Ich glaube ich hätte nur die 154,05 EUR genommen.. Ich muss meinen Chef mal fragen, warum er mit 4.000 EUR Regelgegenstandswert abgerechnet hat.
von Luise153
27.01.2011, 09:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert vorzeitige Kreditablösung
Antworten: 6
Zugriffe: 391

Gegenstandswert vorzeitige Kreditablösung

Liebe Foris, ich glaube zwar noch nicht, dass mir jemand die Frage beantworten kann, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :wink: Also folgendes: In der Sache geht es um eine vorzeitige Kreditablösung. Auf dem Kontoauszug der Bank, von welchem der Kredit ist, ist ein sonstiger Aufwand in Höhe von 154,05 ...