Die Suche ergab 381 Treffer

von Sungirl
20.02.2012, 10:43
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gerichtskostenerstattung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1451

Re: Gerichtskostenerstattung?

sansibar hat geschrieben:Das kommt darauf an, wie weit das Verfahren geschon gediehen ist. 0,5 sind verbraucht für die Abgabe an´s Streitgericht, die anderen 2,0 werden wie bei normalen Zivilverfahren verbraucht.

Es wurde terminiert. Hilft es denn weiter oder wo genau muss ich im GEsetzt nachgucken??
von Sungirl
20.02.2012, 10:32
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gerichtskostenerstattung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1451

Gerichtskostenerstattung?

Guten Morgen,

ich habe da eine Frage. Wenn die Gegenseite den Einspruch gegen ein VB zurücknimmt, bekomme ich da die 2,5 GK?. Entstehen womöglich weitere Kosten?
von Sungirl
07.02.2012, 10:35
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Terminsverlegungsantrag
Antworten: 1
Zugriffe: 4174

Terminsverlegungsantrag

Hallo, ich soll einen Terminsverlegungsantrag formulieren. An dem Tag findet bereits ein Termin statt. Der Anwalt würde eventuell zum anderen Termin auch schaffen, nur werden an dem ersten Termin viele Zeuge aus Ausland einreisen sowie Dolmetscher und wir gegen stark davon aus, dass der erste Termin...
von Sungirl
26.01.2012, 12:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher anschreiben
Antworten: 7
Zugriffe: 3122

Re: Gerichtsvollzieher anschreiben

Rapunzel hat geschrieben:Weshalb zahlt der Schuldner den Rest nicht an den GV? Der Druck ist doch viel größer.
Das habe ich auch schon gesagt. Aber der Chef hätte wohl mit dem gegnerischen Anwalt gesprochen und wollten wohl auf diese Art und Weise die Sache klären.

:?
von Sungirl
26.01.2012, 12:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher anschreiben
Antworten: 7
Zugriffe: 3122

Re: Gerichtsvollzieher anschreiben

also ist es überhaupt nicht zu vermeiden, dass der GV den ZV-Auftrag für erledigt erklärt, wenn ich ihn bitte, mir die Kostennote zu übersenden.
von Sungirl
26.01.2012, 12:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher anschreiben
Antworten: 7
Zugriffe: 3122

Gerichtsvollzieher anschreiben

Zwangsvollstreckung. Schuldner hat ein Teil direkt an uns gezahlt. Ich soll dem Gerichtsvollzieher jetzt mitteilen, dass die Gegenseite bereit ist, die Restforderung sowie die Kosten des GV auszugleichen und er zunächst mit der ZV abwarten soll. Die Rechnung soll er uns ebenfalls übersenden so sieht...
von Sungirl
18.01.2012, 16:01
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Terminverlegung. Alle 3 Anwälte können nicht teilnehmen.
Antworten: 5
Zugriffe: 2804

Terminverlegung. Alle 3 Anwälte können nicht teilnehmen.

Hallo, ich soll einen Terminsverlegungsantrag formulieren. Leider können an dem Tag keiner der 3 Anwälte anwesend sein. Ist die Formulierung geeignet?: wird Bezug nehmend auf die Terminsladung vom ...01.2012 beantragt, den Termin vom ...., ... Uhr, vor dem Amtsgericht XY aufzuheben und zu verlegen. ...
von Sungirl
13.01.2012, 10:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Drittschuldner anschreiben
Antworten: 1
Zugriffe: 1391

Drittschuldner anschreiben

Guten morgen, Folgender Fall: Wir haben gegen den Schuldner am 27.10.2011 eine PfÜB erwirkt. Der Drittschuldner hat mitgeteilt, dass der Schuldner zum 15.11.2011 aus dem Unternehmen ausscheidet, ihm aber noch Urlaubsgeld noch zusteht und dieser dann bei der Pfändung berücksichtigt wird. Bis heute ha...
von Sungirl
05.01.2012, 12:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: 1. VU + 2. VU
Antworten: 7
Zugriffe: 1294

1. VU + 2. VU

Hallo!

Ich soll eine Akte abrechnen.

1. Versäumnisurteil
2. Versäumnisurteil

Gibt es da eine Besonderheit bei der Abrechnung oder kriegen wir nur eine 0,5 TG.


:thx im Voraus