Die Suche ergab 196 Treffer

von warintharpa
28.07.2011, 16:31
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Vollstreckung notarielle Urkunde, die älter als 2005 ist
Antworten: 1
Zugriffe: 1098

Re: Vollstreckung notarielle Urkunde, die älter als 2005 ist

Derzeit werden inl. öffentliche Urkunden, die zuvor nicht als Europ. Vollstreckungstitel über unbestrittene Forderungen bestätigt wurden, noch nicht automatisch in den anderen EU-Mitgliedstaaten anerkannt. Die Gläubigerpartei muss zunächst ein bes. Zwischenverfahren für die Anerkennung in den andere...
von warintharpa
25.07.2011, 18:20
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Vollstreckung in Österreich - Schuldner ist Verbraucher
Antworten: 2
Zugriffe: 1513

Re: Vollstreckung in Österreich - Schuldner ist Verbraucher

Derzeit werden inl. Entscheidungen/inl. Vergleiche, die zuvor nicht als Europ. Vollstreckungstitel über unbestrittene Forderungen bestätigt wurden, noch nicht automatisch in den anderen EU-Mitgliedstaaten anerkannt. Die Gläubigerpartei muss zunächst ein bes. Zwischenverfahren für die Anerkennung in ...
von warintharpa
19.07.2011, 23:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus Anerkenntnisurteil Dringend
Antworten: 12
Zugriffe: 14231

Re: Vollstreckung aus Anerkenntnisurteil Dringend

Wo wohnt denn die Schuldnerpartei? In welchem Land soll denn vollstreckt werden?
von warintharpa
19.07.2011, 23:29
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Bestätigung europäischer Titel - notarielle Urkunde
Antworten: 4
Zugriffe: 1803

Re: Bestätigung europäischer Titel - notarielle Urkunde

Möchtest Du als Gläubigerpartei die inländische notarielle Urkunde als Europäischen Vollstreckungstitel über unbestrittene Forderungen bestätigt haben, bedarf es insoweit eines entsprechenden Antrags an den inländischen Notar. Ob letztlich die Voraussetzungen für die Bestätigung der inl. notariellen...
von warintharpa
12.07.2011, 20:56
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Titelzustellung (deutsche vollstreckbare Urk.) in Österreich
Antworten: 5
Zugriffe: 2917

Re: Titelzustellung (deutsche vollstreckbare Urk.) in Österr

Die Ausfertigung der inl. Bestätigung ist der Schuldnerpartei spätestens mit Beginn der Zwangsvollstreckung zuzustellen, § 1080 I S. 2 ZPO. Die VO (EG) Nr. 805/2004 verlangt dagegen nicht die Zustellung der Ausfertigung der Bestätigung an die Schuldnerpartei. Der deutsche Gesetzgeber verlangt nur di...
von warintharpa
12.07.2011, 20:55
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Titelzustellung (deutsche vollstreckbare Urk.) in Österreich
Antworten: 5
Zugriffe: 2917

Re: Titelzustellung (deutsche vollstreckbare Urk.) in Österr

Handelt es sich um eine unbestrittene Geldforderung im Sinne der VO (EG) Nr. 805/2004, hast Du als Gläubigerpartei die Wahl zwischen der Beantragung eines Vollstreckbarerklärungsverfahrens nach der VO (EG) Nr. 44/2001 und der Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel über unbestrittene Forder...
von warintharpa
12.07.2011, 20:45
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Titelzustellung (deutsche vollstreckbare Urk.) in Österreich
Antworten: 5
Zugriffe: 2917

Re: Titelzustellung (deutsche vollstreckbare Urk.) in Österr

Da Österreich der unmittelbaren Zustellung widersprochen hat (vergl. Länderteil der ZRHO bzw. Erklärungen Österreichs zu Art. 15 VO (EG) Nr. 1393/2007), kann im vorl. Fall die Zustellung nicht unmittelbar durch das österreichische Bezirksgericht nach Art. 15 VO (EG) Nr. 1393/2007 erfolgen. Du kannst...
von warintharpa
01.06.2011, 22:13
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Frage zur Bestätigung als europäischer Vollstreckungstitel
Antworten: 4
Zugriffe: 1754

Re: Frage zur Bestätigung als europäischer Vollstreckungstit

Da die inl. Entscheidung nicht als Europ. Vollstreckungstitel bestätigt werden kann, ist von Dir folgendes zu beachten: Derzeit werden inl. Entscheidungen/inl. Vergleiche, die zuvor nicht als Europ. Vollstreckungstitel über unbestrittene Forderungen bestätigt wurden, noch nicht automatisch in den an...
von warintharpa
01.06.2011, 22:05
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Frage zur Bestätigung als europäischer Vollstreckungstitel
Antworten: 4
Zugriffe: 1754

Re: Frage zur Bestätigung als europäischer Vollstreckungstit

Sofern und soweit es sich bei der inl. Entscheidung um einen Vollstreckungsbescheid oder ein Versäumnisurteil handelt, ist die Zwischenverfügung des inl. Gerichts zutreffend. Die inl. Säumnisentscheidung kann im vorl. Fall nicht als Europ. Vollstreckungstitel über unbestrittene Forderungen bestätigt...
von warintharpa
01.06.2011, 21:57
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Frage zur Bestätigung als europäischer Vollstreckungstitel
Antworten: 4
Zugriffe: 1754

Re: Frage zur Bestätigung als europäischer Vollstreckungstit

Möchtest Du als Gläubigerpartei den inländischen Säumnisentscheidung (Vollstreckungsbescheid oder Versäumnisurteil) als Europäischen Vollstreckungstitel über unbestrittene Forderungen bestätigt haben, bedarf es insoweit eines entsprechenden Antrags an das inländische Gericht. Für die Bestätigung als...