Die Suche ergab 41 Treffer

von blacks2k3
29.10.2010, 18:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Antrag Entschädigung Untersuchungshaft
Antworten: 7
Zugriffe: 1559

Re: Antrag Entschädigung Untersuchungshaft

War zwar nicht gefragt, aber mal so als Hinweis nebenbei: 1. Antrag bei dem zuständigen Gericht stellen, dass die Entschädigungspflicht der Staatskasse festgestellt wird. (Frist: 4 Wochen nach Bekanntgabe der Einstellung) - §9 Abs. 1 StrEG 2. Wenn Entschädigungspflicht festgestellt ist, die Höhe der...
von blacks2k3
29.10.2010, 18:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung bei Gebrauchtwagenhändler - aber wie?
Antworten: 20
Zugriffe: 1831

Re: Zwangsvollstreckung bei Gebrauchtwagenhändler - aber wie

Dann hätte sich der gewissenhafte GVZ die Kommisionsverträge mal zeigen lassen sollen und somit die "Geschichte" überprüfen können. muss er doch genug Bargeld für den Ankauf zur Verfügung haben (aber das ist wahrscheinlich beim GF in der Hosentasche) Na wenn der Schuldner der GF ist, dann ...
von blacks2k3
09.09.2010, 14:27
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: wirksame Zustellung eines Urteils aus Frankreich
Antworten: 1
Zugriffe: 678

wirksame Zustellung eines Urteils aus Frankreich

Hallo! Schuldner wurde durch Anwalt in Deutschland und in dessen Auftrag durch Anwalt in Frankreich vor einem Landgericht vertreten. Klage wurde in französisch zugestellt. Schuldner hat die Annahme verweigert, da er kein französich versteht. Klage wurde dann durch die Franzosen amtlich beglaubigt in...
von blacks2k3
01.09.2010, 11:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Fahrzeug / Nutzungsrecht / Leasing
Antworten: 16
Zugriffe: 5610

Re: Pfändung Fahrzeug / Nutzungsrecht / Leasing

Also ich überlege mir schon seit Tagen, worin der Sinn stehen könnte, das Nutzungsrecht an einem Leasingfahrzeug zu pfänden. Ich komme zu keinem sinnvollen Ergebnis.... Das Fahrzeug ist Eigentum der Leasing. Da gibts nichts mit Verkaufserlös. Die meisten machen heutzutage Leasingverträge mit km Abre...
von blacks2k3
25.08.2010, 22:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung aus unerlaubter Handlung
Antworten: 5
Zugriffe: 837

Re: Pfändung aus unerlaubter Handlung

Schreib dem Gericht, dass nach den vorliegenden Akten etwaige Unterhaltspflichten nicht bekannt sind. Der Schuldner kann, wenn er doch welche hat, im Wege der Erinnerung Unterhaltspflichten geltend machen, die er dann dem Gericht gegenüber nachzuweisen hat, damit diese Berücksichtigung finden. *klug...
von blacks2k3
21.07.2010, 18:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ALG II auf Konto der Schwägerin -> PfÜB?
Antworten: 16
Zugriffe: 1347

Re: ALG II auf Konto der Schwägerin -> PfÜB?

Na das ist doch aber auch nicht schön!

Das steht, dass es nur Pfändungsschutz auf eigenem Konto gibt und dann kommt der BGH daher und meint, dass es doch Pfändungsschutz auf Fremdkonten gibt. Find ich nicht schön...
von blacks2k3
13.07.2010, 10:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zinsen Kosten - Anmeldung - Titel - vollstr. Tabellenauszug
Antworten: 7
Zugriffe: 1498

Re: Zinsen Kosten - Anmeldung - Titel - vollstr. Tabellenauszug

Ich muss hier nochmal etwas nachfragen. Wenn der Insolvenzverwalter einer angemeldeten Forderung auch nur teilweise widerspricht, muss der Gläubiger ja informiert werden. Wie verhält es sich, wenn die Höhe der angemeldeten Forderung unstreitig ist und in die Tabelle aufgenommen wird, die angemeldete...
von blacks2k3
12.07.2010, 09:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Mustertext PÜ kontenpfändung ab 1.7.
Antworten: 65
Zugriffe: 11950

Re: Mustertext PÜ kontenpfändung ab 1.7.

Das "Ja" meint also auch, dass der Pfändungsschutz für Sozialleistungen aufgehoben wurde?
von blacks2k3
11.07.2010, 12:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Mustertext PÜ kontenpfändung ab 1.7.
Antworten: 65
Zugriffe: 11950

Re: Mustertext PÜ kontenpfändung ab 1.7.

Inwieweit betrifft das eigentlich die Herausgabe, wenn der Schuldner das Konto eines Dritten benutzt? Besteht nur auf EIGENEM Konto der Pfändungsschutz? Ich habe irgendwo gelesen, dass der Pfändungsschutz für Sozialleistungen aufgehoben sein soll, weil sich ja jeder Schuldner ein eigenes P-Konto anl...
von blacks2k3
11.06.2010, 12:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung vom Konto des Sohns des Schuldners
Antworten: 24
Zugriffe: 10716

Re: Pfändung vom Konto des Sohns des Schuldners

Pfändet der Gläubiger den dem Schuldner gemäß § 667 BGB zustehenden Auszahlungsanspruch gegen den Drittschuldner wegen der auf ein Konto des Drittschuldners eingehenden, dem Schuldner zustehenden Sozialleistungen, kann der Schuldner unter den Voraussetzungen des § 765 a ZPO Vollstreckungsschutz bean...