Die Suche ergab 15 Treffer

von die_runy
04.12.2013, 09:36
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Terminsgebühr bei Erledigung-Richter telefoniert m. Parteien
Antworten: 4
Zugriffe: 738

Re: Terminsgebühr bei Erledigung-Richter telefoniert m. Part

Auf diese Textstelle hat das Gericht auch hingewiesen. Gibts nicht trotzdessen einen Ansatzpunkt mit dem man versuchen könnte, dagegen zu argumentieren?
von die_runy
04.12.2013, 08:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Terminsgebühr bei Erledigung-Richter telefoniert m. Parteien
Antworten: 4
Zugriffe: 738

Terminsgebühr bei Erledigung-Richter telefoniert m. Parteien

Hallo ihr, ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Sachverhalt: Von uns wurde Klage erhoben. Vor dem Termin haben wir sodann die Erledigung erklärt, die Kosten wurden uns auferlegt. Die Gegenseite beantragt hernach in ihrem Kostenfestsetzungsantrag eine Terminsgebühr. Sie begründet diese damit, dass d...
von die_runy
02.02.2012, 15:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnbescheid-Klagerücknahme-erste Tätigkeit
Antworten: 4
Zugriffe: 1928

Re: Mahnbescheid-Klagerücknahme-erste Tätigkeit

dazu habe ich auch tendiert, mir erschien das nur etwas "viel" auf grund des hohen streitwertes, deshalb wollt ich auf nummer sicher gehen!
:thx
von die_runy
02.02.2012, 14:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnbescheid-Klagerücknahme-erste Tätigkeit
Antworten: 4
Zugriffe: 1928

Re: Mahnbescheid-Klagerücknahme-erste Tätigkeit

...so alle änderungen vorgenommen ;)
von die_runy
02.02.2012, 10:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnbescheid-Klagerücknahme-erste Tätigkeit
Antworten: 4
Zugriffe: 1928

Mahnbescheid-Klagerücknahme-erste Tätigkeit

Hallo ihr, ich hab eine Akte zum abrechnen, wo ich nicht genau weiter weiss, folgender Sachverhalt: Unser Mandant hat selber Mahnbescheid beantragt, nachdem Widerspruch eingelegt wurde, hat unser Mandant die zweite Gerichtskostenhälfte eingezahlt, so dass das Verfahren an das streitige Gericht abgeg...
von die_runy
16.09.2010, 09:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwangsgeldverfahren unabhängig von Titel
Antworten: 6
Zugriffe: 656

Re: Zwangsgeldverfahren unabhängig von Titel

das kann ich halt auch nicht richtig der Akte entnehmen aber glaub, dass hatte die Mandantschaft selber eingerührt...ich werds mal mit der 3309 probieren und ne streitwertfestetzung beantragen, ma sehen was das gericht sagt...danke dir :)
von die_runy
15.09.2010, 13:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwangsgeldverfahren unabhängig von Titel
Antworten: 6
Zugriffe: 656

Re: Zwangsgeldverfahren unabhängig von Titel

naja aber trotzdem waren wir ja tätig und haben mit dem Gericht Schriftverkehr geführt usw. ...könnte man wenigstens ne geschäftsgebühr abrechnen? aber das ist genauso quatsch...
von die_runy
15.09.2010, 09:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwangsgeldverfahren unabhängig von Titel
Antworten: 6
Zugriffe: 656

Re: Zwangsgeldverfahren unabhängig von Titel

also das war so wir haben ein zivilrechtliches verfahren wegen Altkrediten geführt und unabhängig davon war der Gegner auf Grund eines Anerkenntnisses zur Einreichung von Jahresabschlüssen verpflichtet. Das Handelsregister wurde dann beauftragt, die Bilanzen beim Gegner einzufordern. Der Gegner ist ...
von die_runy
14.09.2010, 17:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Zwangsgeldverfahren unabhängig von Titel
Antworten: 6
Zugriffe: 656

Zwangsgeldverfahren unabhängig von Titel

hey ihr, ich hab hier ein problem, ich soll ein Zwangsgeldverfahren abrechnen, dieses ist aber kein gewöhnliches Verfahren auf Grund der Zwangsvollstreckung sondern betrifft jediglich ein Zwangsgeldverfahren vor dem Handelsregister. Also wir haben den Antrag auf Zwangsgeld nicht gestellt, sondern da...
von die_runy
23.06.2010, 14:23
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Erstattung EMA-Kosten bei PKH
Antworten: 6
Zugriffe: 2550

Re: Erstattung EMA-Kosten bei PKH

hm also lohnt es gar ni, sich die arbeit zu machen und da nochmal entgegen zu treten...da wird sich ja chefchen wieder freuen :frust