Die Suche ergab 15 Treffer

von 555
22.07.2010, 14:03
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen GmbH
Antworten: 10
Zugriffe: 1025

Re: Zwangsvollstreckung gegen GmbH

Hallo :)

doch die besteht noch, ist eingetragen und völlig lebendig. Der GF ist in Rente gegangen. Lediglich der Geschäftsbetrieb wurde aufgegeben.

Also müsste ja noch die Stammeinlage zu holen sein.

LG
555
von 555
22.07.2010, 13:35
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen GmbH
Antworten: 10
Zugriffe: 1025

Zwangsvollstreckung gegen GmbH

Hallo Ihr Lieben,

hab mal wieder eine Frage. Wir haben einen Titel gegen eine GmbH, welche schon seit ein paar Jahren nicht mehr tätig ist. Kontenpfändung macht also wenig Sinn. Pfände ich dann ganz normal mit Antrag auf Abnahme der EV? Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

LG
555
von 555
27.04.2010, 11:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erfolglose ZV und Abrechnung bei RechtsschutzV.
Antworten: 10
Zugriffe: 1604

Re: Erfolglose ZV und Abrechnung bei RechtsschutzV.

Hallo Ihr Lieben!

Ok, dann rechne ich das dort ab :)

Ich dachte bisher immer, die RSV deckt nur das eigentliche Prozesskostenrisiko ab

und dass hierzu nicht das allgemeine "Insolvenzrisiko" gehört.

Vielen lieben Dank! :D
von 555
27.04.2010, 11:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erfolglose ZV und Abrechnung bei RechtsschutzV.
Antworten: 10
Zugriffe: 1604

Re: Erfolglose ZV und Abrechnung bei RechtsschutzV.

Hallo, ja das wusste ich, aber was ist mit den festgesetzten RA-Kosten? Die müsste ja eigentlich der Gegner tragen, weil er den Prozess verloren hat. Die RSV trägt aber wohl kaum das Risiko, dass der unterlegene Gegner nicht zahlt. Ich hole lieber etwas aus. Wir haben den Prozess gewonnen. Es liegt ...
von 555
27.04.2010, 10:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erfolglose ZV und Abrechnung bei RechtsschutzV.
Antworten: 10
Zugriffe: 1604

Erfolglose ZV und Abrechnung bei RechtsschutzV.

Hallo Ihr Lieben,

vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen.

Wenn die ZV beim Gegner erfolglos bleibt, kann ich dann unsere RA-Kosten bei der Rechtsschutzversicherung holen?

:thx