Die Suche ergab 407 Treffer

von Kikki-Fee
31.08.2010, 12:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Bewerbung - Hilfe!!
Antworten: 10
Zugriffe: 2754

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Ende dieseN Jahres Nein, dieses Jahres war schon richtig. Sagt der Zwiebelfisch hier: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis" target="blank ... 40,00.html Und sonst: Ich würde nicht jetziger "Chef" schreiben, sondern "Arbeitgeber". Ich persönlich finde, das klingt irg...
von Kikki-Fee
31.08.2010, 12:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Re: Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens

Man darf aber auch nicht vergessen, das Sommerferien waren und auch GVZ mal Urlaub machen. Ja, aber sonst dauert es doch auch trotz Ferien bei uns nicht so lange. Und ich finde auch einfach, es wär ein Gebot der Höflichkeit, kurz Bescheid zu geben, wenn es länger dauert als sonst. Er hätte ja auf u...
von Kikki-Fee
31.08.2010, 10:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Re: Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens

Bisher waren meine Aufträge in maximal 2 Monaten abgearbeitet Eben LuzZi, das ist so der maximale Zeitraum, den ich hier üblicherweise auch kenne. Ich habe es überhaupt erst einmal in einer Sache für nötig gehalten, mal nachzufragen (und das ist schon ungefähr zwei Jahre her), da kam dann auf die S...
von Kikki-Fee
31.08.2010, 10:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Re: Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens

misspinky1984 hat geschrieben:Wo spielt denn die ganze Geschichte??
In Berlin kann ein einfacher ZV-Auftrag schon mal gut 6 Monate dauern :roll:
Puh, dann sind wir hier ja im Großen und Ganzen noch richtig gut dran. Es ist in Hannover. Und ich kenne es sonst eben auch nicht, dass es so lange dauert.
von Kikki-Fee
31.08.2010, 10:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Re: Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens

Wie wäre es mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde? Darüber gibts doch hier im Forum einen netten Thread, wann sich soetwas lohnt und wann nicht. Also, darüber nachdenken werde ich jetzt wirklich mal. Und den Chef darauf ansprechen. Ich denke, wir werden heute noch mal ein Erinnerungsschreiben machen,...
von Kikki-Fee
31.08.2010, 10:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens
Antworten: 11
Zugriffe: 4341

Dauer des Zwangsvollstreckungsverfahrens

Ich muss hier heute einfach mal Dampf ablassen! Boah, ich bin sauer auf einen Gerichtsvollzieher. Wir haben hier ein Urteil, eine ganz normale Forderungssache, in der der Gegner nicht gazahlt hat. Also haben wir den Zwangsvollstreckungsauftrag rausgeschickt. Und zwar am 1. Juni! Bis heute haben wir ...
von Kikki-Fee
02.08.2010, 16:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mietrecht - Streitwert für Duldung einer Reparatur
Antworten: 4
Zugriffe: 1252

Re: Mietrecht - Streitwert für Duldung einer Reparatur

LuzZi hat geschrieben:Mach doch einfach "Gegenstandswert bis 600,-- €".
Stimmt, mit "bis ... €" kann ja in dem Rahmen alles gemeint sein, dann brauche ich keinen konkreten Betrag zu begründen. Dankeschön.
von Kikki-Fee
02.08.2010, 15:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mietrecht - Streitwert für Duldung einer Reparatur
Antworten: 4
Zugriffe: 1252

Re: Mietrecht - Streitwert für Duldung einer Reparatur

Kann der Handwerker einen Kostenvoranschlag bekannt geben. Das weiß ich nicht, denn er war ja gar nicht erst in der Wohnung. Na ja, außerdem möchte der Mandant ja da jetzt nichts weiter machen und ich glaube nicht, dass er großes Verständnis dafür haben wird, wenn wir - bloß für unsere Abrechnung -...
von Kikki-Fee
02.08.2010, 15:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mietrecht - Streitwert für Duldung einer Reparatur
Antworten: 4
Zugriffe: 1252

Mietrecht - Streitwert für Duldung einer Reparatur

Ich hab hier eine Mietsache, in der ich abrechnen soll. Und dafür brauche ich einen Streitwert (Chef rechnet in der Regel ganz "altmodisch" auch die außergerichtlichen Sachen über Streitwert ab und macht keine Gebührenvereinbarung). Also: Wir vertreten den Vermieter. Der Mieter soll eine k...
von Kikki-Fee
28.07.2010, 08:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungsgebühr oder Geschäftsgebühr?
Antworten: 16
Zugriffe: 5424

Re: Beratungsgebühr oder Geschäftsgebühr?

Im Rahmen der Beratungshilfe haben wir in solchen Fällen auch immer die Geschäftsgebühr erstattet bekommen (haben dabei immer die handschriftliche Unterhaltsberechnung beigefügt). Danke, schon mal gut zu wissen, dass das geht. In Unterhaltssachen hatten wir das Problem noch nicht, weil bislang in d...