Die Suche ergab 292 Treffer

von Spkie
27.08.2012, 13:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Mietzahlungen pfänden
Antworten: 5
Zugriffe: 1067

Re: Mietzahlungen pfänden

also ich sehe das so, dass deine Schuldnerin Mieterin ist
du kannst keine Mietzahlungen an die Vermieterin pfänden
aber evtl. Guthaben aus der BK-Abrechung, Kautionen etc.
wobei immer die Gefahr besteht, dass sozusagen aufgerechnet wird, weil oft auch Mietschulden bestehen
von Spkie
27.08.2012, 11:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelberichtigung
Antworten: 1
Zugriffe: 869

Re: Titelberichtigung

also meist reichtn ein ainfacher Ausdruck aus dem HR aus.... wenn das Gericht doch noch was anderes benötigt, teilen Sie dir das schon mit... es kann aber vorkommen, dass das Gericht den Antrag auch zurückweist da man ja bereits vorher die Berichtigung hätte einreichen können da intersssiert es das ...
von Spkie
24.08.2012, 11:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gesamtschuldner oder nicht
Antworten: 13
Zugriffe: 1961

Re: Gesamtschuldner oder nicht

gegen die Frau ist ein VB ergangen, verstehe ich doch richtig, oder?
und nun noch einen zwieten VB sozusagen gegen den Mann...
dann dürfte es keine Probleme bei der gesamtschuldnerischen Haftung geben...
von Spkie
23.08.2012, 12:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???
Antworten: 50
Zugriffe: 7218

Re: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???

guter plan...versuche es so...
von Spkie
23.08.2012, 08:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???
Antworten: 50
Zugriffe: 7218

Re: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???

wenn kein Zahlungsziel bestimmt ist, ist der Vergleich sofort zur Zahlung fällig.... ich sehe es ja auch so, dass die Kosten wahrscheinlich durch euren Mandanten getragen werden müssen... ich meine es geht um glaub 46 Euro würde das glaub dem Mdt. erklären und den bitten die Kosten noch zu zahlen......
von Spkie
22.08.2012, 15:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???
Antworten: 50
Zugriffe: 7218

Re: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???

nein der Auftrag vom Gläubiger, der kann vom zeitpunkt nciht später sein als der Eingang bei der Versteilerstelle...
von Spkie
22.08.2012, 15:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???
Antworten: 50
Zugriffe: 7218

Re: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???

Keine Ursache, dafür ist das Forum ja da.... :D
von Spkie
22.08.2012, 15:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???
Antworten: 50
Zugriffe: 7218

Re: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???

als kleinen Trost:
es dauerte auch bei mir lange, dass die Anwälte ordentliche Vergleiche abschließen....
manchmal schüttel ich jetzt noch den Kopf über die einzelnen Vereinbarungen in dem Vergleichen.... :pfeif
von Spkie
22.08.2012, 15:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???
Antworten: 50
Zugriffe: 7218

Re: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???

klar kannst du versuchen...
die werden sich aber auf den Verzug und somit die Kostentragung berufen...
also ich würde dort oder beim GVZ anfragen, wann ZE war...
und dann sehen, ob überhaupt GVZ-Kosten zu tragen sind
von Spkie
22.08.2012, 15:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???
Antworten: 50
Zugriffe: 7218

Re: Gerichtsvollzieher trotz Bezahlung???

also ein genaues Datum finde ich persönlich immer am besten...
da gibt es keine Streitpunkte...
hatte jetzt einen schönen Vergleich mit genauen Zahldatum und Bankverbindung...
das ist ein toller Vergleich...da kann nichts schief laufen... :D