Die Suche ergab 292 Treffer

von Spkie
21.06.2010, 09:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Vorgehensweise (Pfüb)
Antworten: 19
Zugriffe: 2707

Re: ZV Vorgehensweise (Pfüb)

eigentlich kannst du das mit in pfüb nehmen....
ist eigentlich auch sinnvoll....
musst du kein extra Schreiben machen....
von Spkie
21.06.2010, 09:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Vorgehensweise (Pfüb)
Antworten: 19
Zugriffe: 2707

Re: ZV Vorgehensweise (Pfüb)

naja die Kosten des Gerichtsvollziehers werden höher...
aber nicht die Gebürhen des RA....

Die Drittschuldnererklärung ist das, was z. B. das Arbeitsamt oder die Bank an dich abgegeben müssen
damit hast du eigentlich gar nichts zu schaffen....
von Spkie
21.06.2010, 09:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV Vorgehensweise (Pfüb)
Antworten: 19
Zugriffe: 2707

Re: ZV Vorgehensweise (Pfüb)

als ein Tipp von mir:
Kaution wird schwierig, weil die meisten Vermieter das ja nicht heruasgeben wollen....
und ALG kommt drauf an welches erbekommt ud wie hoch, bei ALG II wird es schwierig, ist selten das die über die Freigrenze gehen....
von Spkie
18.06.2010, 11:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner "laut Postrücklauf" nicht zu ermitteln
Antworten: 16
Zugriffe: 3004

Re: Schuldner "laut Postrücklauf" nicht zu ermitteln

nein wie gesagt...
so sind nciht alle....weiß ich selbst aus eigener erfahrung..merken wir spätestens wenn wir eine Detektei mit der Ermittlung beauftragen und die uns mitteilen, dass der Schuldner dort doch noch wohnt...
immer sehr nervig....
von Spkie
18.06.2010, 09:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsstreit gegenüber dem Insolvenzverwalter!
Antworten: 15
Zugriffe: 2161

Re: Rechtsstreit gegenüber dem Insolvenzverwalter!

meines Wissen nach, kann der Rechtsstreit nciht weiter geführt werden-zumindest nicht gegen die Firma...
außerdem soltlest du dir nciht so sicher sein, dass der Geschäftsbetrieb eingestellt wordne ist...
kann durchuas sein, dass er fortgesetzt wird...
aber ich bin kein Experte in Inso-Sachen....
von Spkie
18.06.2010, 08:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Privatisierung des GVZ-Wesens
Antworten: 4
Zugriffe: 765

Re: Privatisierung des GVZ-Wesens

sehe ich genauso... den Schuldnern ist es egal, ob die mehr oder weniger zahlen sollen... ich sehe dass bei unseren Kleinvieh mit ca. 200 Euro Forderung....was dann meistens auf eine HF von 50 Euro oder so zurückgeht... 50 UEro hab ich eigentlich immer und wenn das schon nicht geht, dann ist es denn...
von Spkie
17.06.2010, 15:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner "laut Postrücklauf" nicht zu ermitteln
Antworten: 16
Zugriffe: 3004

Re: Schuldner "laut Postrücklauf" nicht zu ermitteln

^^ ist leider so üblich......
kannst du auch nicht ändern...
weil die armen GVs haben ja auch so eine Menge zu tun, dass sie nicht alles so
übermäßig korrekt machen können..
kannst ja schon froh sein, wenn dein fall halbwegs schnell bearbeitet wird....
von Spkie
17.06.2010, 15:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner "laut Postrücklauf" nicht zu ermitteln
Antworten: 16
Zugriffe: 3004

Re: Schuldner "laut Postrücklauf" nicht zu ermitteln

naja ich safg nur dass es möglich ist.... aber ich würde die GVin per Telefon fragen, weil cih davon ausgehe, dass sie die Unterlagen zurückgesandt hat...und ich kann mir vorstellen das sie nun einen neuen Auftrag braucht, d. h. auch, dass neue Kosten für die GVin entstehen.... daher meine ich vllt....
von Spkie
17.06.2010, 15:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner "laut Postrücklauf" nicht zu ermitteln
Antworten: 16
Zugriffe: 3004

Re: Schuldner "laut Postrücklauf" nicht zu ermitteln

hmmm.... die möglichkeit besteht ja shcon, dass der Schuldner in der Zwischenzeit ausgezogen ist.... trotzdem kann man noch einmal veruschen die GVin dorthin zuschicken bzw. mal bei dieser anzurufen, ob die das macht, weil die bestimmt sgat, dass ein neuer Auftrag notwenig ist.. also am besten einma...