Die Suche ergab 48 Treffer

von JJJ
01.10.2015, 11:33
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Erledigung der Hauptsache o. Klagerücknahme?
Antworten: 7
Zugriffe: 960

Re: Erledigung der Hauptsache o. Klagerücknahme?

:lol: Eine halbe Gebühr, nur weil's wenig aussieht? Das ist lustig ... Welcher Tatbestand von nr. 3014 oder 3105 sollte denn da erfüllt sein?
von JJJ
28.09.2015, 12:32
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA Anrechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 521

Re: KFA Anrechnung

Ihr habt ja bestimmt die POTK zusammen mit der GG im Mahnverfahren geltend gemacht, oder? Und wenn Ihr dann im Klageverfahren gewonnen habt, müsste doch die POTK für das außergerichtliche Verfahren mit tituliert sein, oder? Die entsteht doch extrag. Also müsstest Du rein theoretisch die POTK aus die...
von JJJ
25.09.2015, 10:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beratungshilfe abrechnen
Antworten: 11
Zugriffe: 4872

Re: Beratungshilfe abrechnen

Das handhabt m. E. jedes Gericht anders. Ich würde es zumindest auf alle Fälle probieren. Gem. Nr. 7000 Nr. 1a VV RVG sind Ablichtungen und Ausdrucke aus Behörden- und Gerichtsakten im Allgemeinen nur erstattungsfähig, soweit sie zur sachgemäßen Bearbeitung der Rechtssache geboten sind. Was sachgemä...
von JJJ
24.09.2015, 12:03
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anschlussberufung nach Berufungsrücknahme
Antworten: 4
Zugriffe: 552

Re: Anschlussberufung nach Berufungsrücknahme

Hm ... ja, so ähnlich dachte ich das auch. Ich finde zumindest nichts Gegenteiliges. Wir sind des Rechtsmittels nicht für verlustig erklärt worden. Aber selbst wenn, hätte ich das dem "Verzicht auf Rechtsmittel" gleichgesetzt und da kann man doch, glaube ich, Anschlussberufung einlegen, od...
von JJJ
24.09.2015, 10:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beratungshilfe abrechnen
Antworten: 11
Zugriffe: 4872

Re: Beratungshilfe abrechnen

Moin, moin :wink2 wenn Du über Beratungshilfe abrechnen sollst, hast Du doch nur die Möglichkeit nach Nr. 2503 abzurechnen. Wenn es allerdings Eurer Mandantschaft gelingen sollte neben dem Berechtigungsschein für die außergerichtliche Tätigkeit zusätzlich einen Berechtigungsschein für das Schlichtun...
von JJJ
24.09.2015, 09:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anschlussberufung nach Berufungsrücknahme
Antworten: 4
Zugriffe: 552

Anschlussberufung nach Berufungsrücknahme

Guten Morgen, ich suche nun schon seit Tagen nach einer Antwort, kann nichts finden und hoffe nun Ihr könnt mir weiterhelfen. Wir sind Beklagter und haben in erster Instanz teilweise verloren. Sowohl wir, als auch die Gegenseite haben Berufung eingelegt. Wir haben die Berufung zurückgenommen und die...
von JJJ
13.12.2013, 11:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenauferlegung Kosten Streitverkündeter
Antworten: 5
Zugriffe: 863

Re: Kostenauferlegung Kosten Streitverkündeter

:thx
Ich denke auch, dass wir nicht drum rumkommen. Muss ich jetzt nur noch schön verpacken und beibringen. :D
von JJJ
12.12.2013, 20:33
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenauferlegung Kosten Streitverkündeter
Antworten: 5
Zugriffe: 863

Re: Kostenauferlegung Kosten Streitverkündeter

Das sehe ich ja eigentlich auch so und so habe ich auch argumentiert. Mein Chef meint aber, dass das Gerichtvon der Sache auch so richtig sei aber so hätte nicht entschieden werden dürfen, da die Auferlegung der Kosten für den Streitverkündeten nicht beantragt wurde und möchte deswegen die Entscheid...
von JJJ
12.12.2013, 10:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenauferlegung Kosten Streitverkündeter
Antworten: 5
Zugriffe: 863

Kostenauferlegung Kosten Streitverkündeter

Hallo, nun stehe ich seit langem mal wieder auf dem Schlauch. Mit Streitverkündung habe ich es nicht so. Wir hatten Berufung gegen ein Urteil eingelegt. Der Gegenseite ist ein Streitverkündeter beigetreten mit RA. Wir haben die Berufung später zurückgenommen. Das Gericht hat nun entschieden, dass wi...