Auto pfänden

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#11

22.10.2014, 16:08

H.Stummeyer hat geschrieben:Bei Pfändung eines Pkws würde ich einen ausreichenden Vorschuss (ca. 500,00 €) verlangen (für Abtransport, Unterstellkosten, evtl. Wertgutachten etc.)
Oh das ist aber günstig, dann beauftrage ich Sie das nächste mal einen Pkw zu pfänden.

Hatte auch erst einen PKW zu pfänden, allerdings mit einem Herausgabtitel das Fahrzeug betreffend und wir mussten 1.000,00 EUR Vorschuss leisten. Nur leider wurde der PKW wohl inzwischen ins Ausland verbracht, sodass wir nicht mehr an das Fahrzeug rankommen.
Dane129
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 284
Registriert: 06.09.2013, 10:52
Beruf: RA-Fachangestellter / Stud. iur.
Software: Phantasy (DATEV)

#12

22.10.2014, 16:22

Ich habe leider schon des Öfteren gehört, dass viele GVZ sehr hohe Vorschüsse von bis zu EUR 1.500,00 fordern, um Gläubiger vor einer KFZ-Pfändung "abzuschrecken", da diese offensichtlich mit Mehr-Arbeit verbunden ist...
Piwi12
Forenfachkraft
Beiträge: 205
Registriert: 05.11.2013, 15:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Köln - NRW

#13

22.10.2014, 17:07

Hab den Auftrag so von oben bekommen und führe ihn aus. Wir werden ja sehen wie hoch die Kosten werden. :)

:thx :thx :thx :thx
You're braver than you believe, stronger than you seem and smarter than you think.

- Christopher Robin -
MiaZ
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 05.08.2014, 20:52
Beruf: RA-Fachangestellte

#14

23.10.2014, 06:03

Piwi12 hat geschrieben:
Ehm PKH? Wofür jetzt genau? Da wo ich pfänden will der hat keine Kohle, meine Mandantin bzw. unsere schon.
Hatte halt angenommen, da es sich um einen Unterhaltstitel handelt, dass die Mandantschaft selber etwas knapp mit Geld ist.
Benutzeravatar
Blacky29
Forenfachkraft
Beiträge: 145
Registriert: 23.09.2008, 11:13
Beruf: Bürovorsteherin

#15

13.11.2014, 16:38

Ich hätte noch eine Frage zur Pfändung eines KFZ: Wo bringe ich die Pfändung denn in dem Formular unter? Oder muss ich ein extra Anschreiben machen?
Ohne Hund, ohne mich!
mejape
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 25.11.2014, 15:01
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#16

25.11.2014, 15:11

Halli hallo,

hab mich nun endlich mal hier angemeldet und wollte mal hören ob jemand schon mal ne PKW Pfändung durchgezogen hat und was da am Ende für Kosten bei rausgekommen sind? :thx
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#17

25.11.2014, 16:07

Ich habe vor kurzem einen Porsche versucht zu pfänden (allerdings mit Herausgabetitel), hier wurde ein Vorschuss von 5.000,00 EUR verlangt.

Wie schon gesagt wurde, das Fahrzeug muss so genau wie möglich beschrieben werden, am besten wäre natürlich die Fahrgestellnummer.

Da Du schreibst, dass das Fahrzeug ihm gehört, muss wohl auch nichts weiter beachtet werden, also kein Leasing/Finanzkauf.
Piwi12
Forenfachkraft
Beiträge: 205
Registriert: 05.11.2013, 15:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Köln - NRW

#18

10.12.2014, 12:49

So, mein GVZ hat 2.000,00 € gefordert als Vorschuss.

Hat die Mandantin gezahlt und der GVZ besorgt uns jetzt - ebenfalls - den Porsche.
You're braver than you believe, stronger than you seem and smarter than you think.

- Christopher Robin -
Antworten