10,00 € Schutzgebühr für Beratungshilfe

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#1

28.07.2007, 23:13

Guten Abend,

sagt mal, wie macht ihr das in eurer Kanzlei ?
Rechnet ihr auf die Schutzgebühr nach 2500 RVG die 19% noch ab oder nicht ?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die 10 € brutto wie netto sind.
Leider finde ich nichts darüber.
Hat jemend einen Link für mich ?
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Lillymaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 542
Registriert: 18.04.2007, 10:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Jülich

#2

28.07.2007, 23:25

Hallo,

ich kenn es nur, dass wir die 10,00 von dem Mandanten bekommen.


Viele Grüße
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#3

28.07.2007, 23:27

Die Schutzgebühr von 10,00 € ist brutto. D.h., dass davon die MwSt. noch abgezogen werden muss.

Also sind es 8,40 € netto + 1,60 € MwSt.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#4

28.07.2007, 23:27

ich kenn es nur, dass wir die 10,00 von dem Mandanten bekommen.
Aber ihr müsst es doch auch irgendwie verbuchen. Wie macht ihr dass dann?
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Lillymaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 542
Registriert: 18.04.2007, 10:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Jülich

#5

28.07.2007, 23:45

Mit der Buchführung hatte ich bis jetzt nie was zu tun. Es wird eingetragen als "Eigenanteil Beratungshilfe" in die Akte eingetragen.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#6

29.07.2007, 08:59

Also die 10,-- € sind wohl brutto, wir kriegen halt die 10,-- € so von den Mandanten. Wie das verbucht wird, weiss ich nicht, da ich die Buchhaltung nicht mache.
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#7

29.07.2007, 10:16

Ist außer Nancy noch jemand der Ansicht ?
Weil wir buchen nämlich auch die 19% aus den 10,00 €.
Ich meine aber, irgendwo gehört - gelesen zu haben, dass man das nicht braucht.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
yvonne26
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 360
Registriert: 07.06.2007, 09:44
Wohnort: Berlin

#8

29.07.2007, 11:46

Hallöchen,

@stein;
die 10 € sind brutto!! Die USt ist da also schon drin! Ich mache das in der Kanzlei auch..
Lieben Gruß

Yvonne
Benutzeravatar
Bibbi
Forenfachkraft
Beiträge: 197
Registriert: 19.07.2007, 23:20
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#9

29.07.2007, 14:51

Wir rechnen die 10,00 € auch incl. Mwst. ab...wie Curry schon schrieb:
1,60 = Mwst....
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10

29.07.2007, 15:13

einige sagen so, einige sagen so.. frag deinen Chef wie er es haben will..

einige sagen, die 10 € sind netto=brutto, also ohne USt. und einige sagen sie ist brutto.. dass sie netto ist, hab ich noch nie gehört, der Mdt zahlt ja immer nur die 10 € und nicht 11,90 €
Antworten