Stellensuche ... ich glaube ich hab bald nen Job

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#1

20.07.2007, 17:24

Hallihallo

hab ja dieses Jahr meine Ausbildung beendet, war 2 Monate in einer Kanzlei und wurde dann ja gekündigt und wie einige bereits wissen im Moment auf Stellensuche. Nun, ich hatte am Mittwoch ein Vorstellungsgespräch bei einer Zeitarbeitsfirma in Duisburg. Ich hatte soweit ein ganz gutes Gefühl, als ich wieder raus war dort. Die Dame, die mit mir das Gespräch geführt hat sagte mir, dass Sie nun ein Bewerberprofil erstelle und es dem Kunden vorlegen werde. Nun wurde ich heute angerufen und soll am Mittwoch zusammen mit der Geschäftsführerin der Zeitarbeitsfirma zu dem Kunden zu einem Vorstellungsgespräch. Ich bin total aufgeregt. Es ist zwar nicht eine "normale" Stelle als ReNo, sondern telefonisches Inkasso, da ich allerdings super gerne telefoniere (privat natürlich auch, aber auch beruflich hatte ich immer eine Menge Spass dabei) sehe ich das ganze auch relativ optimistisch.

Vielleicht mag das nun komisch klingen, aber ich glaube irgendwie, dass ich sehr gute Chancen auf den Job habe. Vielleicht sehe ich das ganze aber auch zu positiv.

Meine Schwester war auch über Zeitarbeitsfirmen angestellt, allerdings nicht im "Bürobereich" und sie wurde immer dorthin geschickt und musste direkt da arbeiten. Sie hatte nie ein weiteres Vorstellungsgespräch dort. Daher klingt das ganze für mich sehr positiv.

Was meint ihr?

Die anderen Gespräche die ich bisher hatte waren auch großteils bei Zeitarbeitsfirmen und bisher hat sich von denen keiner gemeldet, dass sie eine Stelle für mich haben (wobei die ja solche ausschreiben, was ich schon ziemlich komisch finde). Bei einer richtigen Anwaltskanzlei hatte ich bisher keine Gespräche und irgendwie inserieren auch kaum Anwälte meines Erachtens. Die Initiativbewerbungen die ich beim A - und LG Duisburg eingeworfen habe, haben bisher auch noch nichts gebracht.

Mag einfach mal eure Meinung hören ;) Vor allem weil ich auf eure Meinung irgendwie mehr wert lege, als von Leuten die von dem Bereich keine Ahnung haben =) Habt ihr evtl. schon Erfahrungen gemacht im telefonischen Inkasso?!
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#2

20.07.2007, 17:35

Telefon-Inkasso habe ich vorher noch nie gehört. Hab das aber mal gegoogelt und gesehen, dass das wohl "normal" ist, bei Inkasso-Unternehmen.

Wenn du gerne telefonierst, dann stehen deine Chancen wohl gut. Ich könnte das nicht.

Guck mal hier: Link

Hast du denn was über dieses Inkassobüro rausfinden können?

Ist es normal, dass du das Vorstellungsgespräch mit dem Zeitarbeit-Mitarbeiter führen musst?

Zeitarbeit finde ich persönlich gar nicht so schlecht; bestimmt hast du gute Chancen übernommen zu werden. :D

Weißt du schon, wie viel Geld du da verdienen würdest?
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#3

20.07.2007, 17:44

Ja die Dame von der Zeitarbeitsfirma hat mir den Firmenname genannt. Habe auch gleich ein wenig gegoogelt. Bin u.a. auch auf ein Schuldnerforum gestoßen, die super schlecht über die Firma geredet haben, aber ist ja auch irgendwie klar. All zu viel konnte ich allerdings nicht herausfinden. Lediglich die Geschäftsführer, dass die Firme an eine Group AG angeschlossen ist und dass 120 Mitarbeiter beschäftigt.

Ob es normal ist, dass die Dame der Zeitarbeitsfirma mitkommt, kann ich nicht sagen, da allerdings Sie ja dann quasi meine Chefin ist, da die Zeitarbeitsfirma mich ja bezahlen würde, habe ich auch nicht wirklich was dagegen.

Die Übernahme ist mir natürlich durchaus wichtig, da ich nicht mein Leben lang über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt sein möchte. Da werde ich dann auch noch einmal nachhaken wie die Chancen zur Übernahme in Zukunft aussehen.

Der Verdienst ist mir noch nicht bekannt. Beim Gespräch habe ich gesagt, dass ich so 1300 € haben möchte und die Dame von der Zeitarbeitsfirma sagte, dass es auf jeden Fall möglich ist aber auch durchaus noch etwas mehr. Von daher bin ich auch da recht positiv eingestellt. Aber die Vertragsbedingungen kann ich natürlich erst abklären, wenn ich auch die Stelle habe. Hach, ich bin so aufgeregt.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
Taddy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 439
Registriert: 13.06.2007, 20:26
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsanwältin
Software: a-jur
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4

20.07.2007, 17:46

Ich weiß nicht, aber sind 1.300 € nicht ein bisschen wenig?
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.

Abraham Lincoln (1809-65)
Benutzeravatar
dundine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 370
Registriert: 29.03.2006, 18:09
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Remagen

#5

20.07.2007, 17:49

war vor paar wochen auch bei einer zeitarbeitsfirma, die mich gottseidank nicht genommen haben. 7 euro die stunde und 35 stunden/woche werden bezahlt. mehr als hartz IV kommt bei solchen sachen wohl nicht rüber. zumindest hier in sachsen schauts so aus.

ich drück dir die daumen!
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#6

20.07.2007, 18:07

Also ich persönlich war mit 1300 € zufrieden, waren bei mir knapp 1000 € netto. Bin Berufsanfängerin. Der DAV sagt 1200 - 1500 € für Berufsanfänger. Die Zeitarbeitsfirma sagte ja auch, dass es durchaus möglich ist noch mehr als 1300 € zu bekommen. Aber ich werde da wie gesagt eh noch alles besprechen müssen, aber dafür muss ich auch erstmal den Job in der Tasche haben und das ist noch ne Menge arbeit =) Muss die ja erstmal von mir überzeugen.

Wenn 1300 € zu wenig sind, was würdet ihr denn an meiner Stelle haben wollen?!

EIne andere Zeitarbeitsfirma hatte mir gesagt, dass die nen bestimmten Tarifvertrag haben, der Name fällt mir nun allerdings nicht mehr ein und da würde ich die Stunde zwischen 8 udn 10 € verdienen, kommt dann allerdings noch auf bestimmte Voraussetzungen an. Ich such ma, vielleicht find ich ja bei google wie das heisst
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#7

20.07.2007, 18:13

Gefunden =)

BZA heisst das ganze. Dort gibt es verschiedene Entgeltgruppen. Dort gibt es einen Stundenlohn zwischen 7,38 - 16,69.

ein paar Beispiele:

Entgeltgruppe 2
Tätigkeiten, die eine Anlernzeit erfordern,
die über die in der Entgeltgruppe 1 erforderliche
Anlernzeit hinaus geht sowie
Einarbeitung erfordern.

Entgeltgruppe 3
Tätigkeiten, für die Kenntnisse und Fertigkeiten
erforderlich sind, die durch
eine Berufsausbildung vermittelt werden.
Diese Kenntnisse und Fertigkeiten können
auch durch mehrjährige Tätigkeitserfahrung
in der Entgeltgruppe 2 erworben
werden.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#8

24.07.2007, 12:20

Heute hat mich eine Zeitarbeitsfirma angerufen. Die haben eine mögliche Stelle für mich bei einer Bank, auch telefonisches Inkasso, zumindest gehts so in die Richtung. Soll morgen um 14 Uhr dahin.

Aber irgendwie find ich das komisch. Die Arbeitszeiten sind zwischen 8-21 Uhr 3x die Woche Spätschicht, sprich bis 21 Uhr UND samstags von 8 -17 Uhr, aber wohl nur zweimal im Monat. HALLO??????

Problem ist, dass ich ne Wochenendbeziehung führe, soll ich meinen Freund dann mit zur Arbeit nehmen?! 8 - 21 Uhr find ich ja schon zum :uebel aber dann noch samstags?!

Es sollen pro Tag 100 - 120 Kundengespräche geführt werden und dann noch andere arbeiten ausgeführt werden, wie lange spricht man dann mit den Kunden? 5 Minuten? Bei 120 Kundengesprächen dürfte man 4 Minuten mit denen reden und man kommt auf 8 Stunden, wenn ich mich nun nicht verrechnet habe.

Was sagt ihr dazu?!
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#9

24.07.2007, 12:23

Das hört sich wirklich merkwürdig an.
Ist ja wie Akkordarbeit.

Das mit der Wochenendbeziehung ist dann wohl recht blöde. Aber ich glaube, dass interessiert den Arbeitgeber recht wenig.
Du musst doch aber nicht von 8 bis 21.00 Uhr arbeiten, oder? Das wäre wirklich heftig!
Bestimmt im Schichtdienst, oder?
Wieviel sollste denn da verdienen? Welche Bank ist es? Doch wohl hoffentlich nicht die CItibank.
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#10

24.07.2007, 12:30

Nein natürlich Schichtdienst.
Also meine Vorstellungen von 1300-1400 würden erfüllt werden, wie mir gesagt wurde.

Doch genau die Bank ist es. Wieso hoffentlich nicht diese? Habe auch schon viel schlechtes gehört, allerdings nicht arbeitstechnisch
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Antworten