Wie gut ist eine Spracherkennungs-Software?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Ahurani

#1

26.06.2007, 12:03

Hallo,

arbeiten Eure Anwälte inzwischen schon mit solchen Programmen? Man hört ja viel. Die einen sind begeistert, andere sagen, es sei noch nicht ausgereift genug. Entlastet eine solche Software den Anwalt?

Wir haben eine neue Anwältin bekommen, die lieber diktiert als selbst zu schreiben und deshalb überlegen wir gerade, was für sie und uns das Beste ist. Ich würde es natürlich toll finden, wenn sie alles in den PC diktiert und ich den Schriftsatz nur noch "hübsch" machen bräuchte. Natürlich wird sie auch nochmal drüberlesen, aber es würde doch zumindest das runterschreiben ersparen.

Freue mich auf Eure Antworten, Erfahrungen und Anregungen! :)
Zuletzt geändert von Ahurani am 27.06.2007, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#2

26.06.2007, 12:08

Wir sollten mal solch ein Gerät bekommen. Dies hatte aber noch erhebliche Spracherkennungsdefizite. UNd gerade bei Anwälten, die immer so schnell sprechen und nuscheln.
Später hatten wir ein Diktiergerät, wo man reinspricht, und der Text dann via Email an den "Schreiber" gesandt wird. Der Text wird über den PC gesteuert.
Dies hat auch Spaß gemacht und es lagen nicht überall die "Spulen" rum.
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
NathalieN.
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2007, 12:18
Wohnort: Mainz

#3

26.06.2007, 12:37

bei uns diktieren alle 4 Anwälte per Spracherkennung direkt über den Computer. Bei drei ist das echt super, weil man nur ab und zu die Wörter verbessern muss. der vierte allerdings diktiert so schnell, dass man schneller ist, wenn man den Text gleich selbst schreibt, als ihn zu verbessern.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dieser Art zu diktieren.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#4

26.06.2007, 12:38

Hallo NathalieN!
Arbeitet ihr mit Diktanet?
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
NathalieN.
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2007, 12:18
Wohnort: Mainz

#5

26.06.2007, 12:41

ja, genau.
NathalieN.
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2007, 12:18
Wohnort: Mainz

#6

26.06.2007, 12:45

In der Ausbildung damals hatten wir auch noch Bänder mit der Stenorette. Am Anfang, als ich hier anfing, war ich skeptisch gegenüber dem DIktanet, aber das ist echt toll. Der Anwalt kann auch per Hand noch Anweisungen oder ähnliches eingeben. Wenn ein ANwalt anständig spricht, ist das echt viel schneller bearbeitet, als es zu tippen. Und die Gefahr von Sehnenscheidenentzündungen (die ich in der Ausbildung ständig hatte), ist minimal. :)
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#7

26.06.2007, 12:50

Bei uns wurde das damals vorgestellt. Unser Chef war überhaupt nicht damit zufrieden.
Allerdings hatte er auch immer eine Wolldecke im Mund.
Es freut mich zu hören, das Diktanet doch net so schlimm ist, wie unser Chef uns das verkaufen wollte.
Der wollte uns doch nur quälen.
So mussten wir weiterhin 3-4 Bänder pro Tag schreiben - grauenvoll.
Sehnenscheidenentzündung hatte ich zum Glück noch nicht.
Aber jetzt hast sie net mehr, gell?
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
NathalieN.
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2007, 12:18
Wohnort: Mainz

#8

26.06.2007, 12:55

äh, 1. wiso hat Dein Chef eine Wolldecke im Mund????????

2. Sschreibt ihr nur 3-4 Diktate am TAg????? Heißt das, 3-4 Schriftsätze,oder wie??? Oder sind auf einem Band 5 Diktate drauf????

:?:
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#9

26.06.2007, 12:58

Ne, die Bänder sind meist immer voll. Manchmal ist auch nur ein langer Schriftsatz drauf, was ich persönlich besser finde.
Mein Chef hat so genuschelt. Man musste immer 2-3 mal hinhören.
Aber ich habe ja die Kanzlei gewechselt.
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
NathalieN.
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2007, 12:18
Wohnort: Mainz

#10

26.06.2007, 13:01

und wie macht ihr das jetzt in der Kanzlei???
Antworten