MB in Österreich zustellen, irgendwas zu beachten?

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
*Refa*
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 252
Registriert: 07.11.2007, 18:21
Beruf: RA-FA
Software: RA-Micro

#1

06.02.2008, 09:04

Ich hab hier nen Mahnbescheid wo der Antragsgegner (unser Mdt.) inzwischen nach Österreich verzogen ist, kann ich den einfach so über das Mahngericht, also Coburg, in Österreich zustellen lassen? Oder muss ich da jetzt irgendwas beachten, ist wer anders zuständig?

Bei Beantragung des MB wohnte Mdt. wohl noch in D, zumindest kamen Briefe an etc., im Dezember wurde zwecks Verjährungsunterbrechnung MB beantragt, 1. Zustellversuch: Briefkasten überfüllt aber noch beschriftet, beim 2. Versuch dann unbekannt verzogen....

Danke schonmal!

Conny
_steffi_

#2

06.02.2008, 09:08

Halli hallo.

Ich sehe das richtig, dass du einen Antrg auf Neuzustellung eines VB machen musst.

Dann die Anschrift in Österreich eintragen, Nr. 1 für die Zustellung des VBs durch das Gericht.

Zusatz:
Wir verweisen auf § 703 II ZPO sowie auf § 29 ZPO.
Der Antrag auf Erlass des VBs muss nicht übersetztz werden.

Dieser Antrag bekommt dann ein anderes Aktenzeichen und du wirst aufgeforert € 20,00 für die Auslandszustellung einzuzahlen.

LG
Steffi
*Refa*
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 252
Registriert: 07.11.2007, 18:21
Beruf: RA-FA
Software: RA-Micro

#3

06.02.2008, 09:12

Ist noch der MB! (blöderweise....)
reicht das dann wenn ich auch da einfach nur die neue Anschrift eintrage und auch diesen Zusatz hinschreibe?
Benutzeravatar
Bibi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 05.12.2007, 08:45
Beruf: ReNoFa / ungelernte Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: @home

#4

06.02.2008, 09:14

Du musst in dem Antrag auf Neuzustellung des MB jetzt die Anschrift in Österreich eintragen. Der einzige Nachteil ist, dass jetzt die Zustellungskosten höher sind; aber ansonsten läuft alles wie gehabt.

Bei uns funktioniert es immer reibungslos, und wir lassen sogar MBs in Belgien und den Niederlanden zustellen.
_steffi_

#5

06.02.2008, 10:44

Ja, einfach den Zusatz hinschreiben.

LG
Steffi
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#6

06.02.2008, 20:57

Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. ;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Gast

#7

20.02.2008, 10:31

Hallo,

Frage: Ist mit Zusatz "Ausl.Kz" gemeint? Und wenn ja, trage ich dann für Österreich "A" ein? Ich muss nämlich auch einen in Österreich zustellen lassen.
_steffi_

#8

20.02.2008, 10:34

Ja, A für Austria, nicht Australien...
Gast

#9

20.02.2008, 10:36

Danke. Eine Frage noch: Muss ich bei Antragsteller (unser Mdt. hier in D) dann das D bei Ausl.Kz. eintragen, oder ist das überflüssig?
Antworten