Abschluss mündliche Prüfung................

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Gast

#1

06.12.2007, 10:52

Hallo ihr lieben,
ich stehe kurz vor der mündlichen Prüfung habe ziemlich Angst kann mir jemand vllt mal den Ablauf einer mündlichen Prüfung sagen bzw. wie ich antworten soll schnell?langsam? und wenn ich aufgeregt bin haben die auch verständnis wenn ich falsch antworte?
:shock:
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#2

06.12.2007, 11:00

Hallo tubiss!

Bei mir wars damals mit der mündlichen Prüfung so, dass ich drei Prüfer hatte (1 Anwalt, 1 Lehrer, 1 Bürovorsteherin). Wir Prüflinge waren zu dritt im Raum. Anwalt hat uns einen Fall vorgegeben, wo wir sagen sollten, was wir dem Mandanten denn raten würden (Klage oder Mahnverfahren), dann wurde das ganze durchgespielt... Die Bürovorsteherin hat dann Fragen zur Vollstreckung gestellt und der Lehrer hat sich dann eher mit der Zuständigkeit der Gerichte in Familiensachen beschäftigt.

Alles in allem, :kopfhoch das wird schon nicht so schlimm werden. Einfach ruhig bleiben und irgendwas antworten. Uns hat man damals gesagt, es ist auf jeden Fall gut, wenn wir alles zu einer Sache sagen, was uns dazu einfällt, egal obs falsch ist. So sehen die wenigstens, dass man irgendwas weiß :P
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
Benutzeravatar
yvonne26
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 360
Registriert: 07.06.2007, 09:44
Wohnort: Berlin

#3

06.12.2007, 11:03

Das ist bei jedem anders... Tut mir leid! Wir waren zu dritt in der mündlichen Prüfung und wir haben uns super ergänzt. was der eine nicht wusste, wusste der andere und so lief das bei uns ganz gut...Aber Du solltest dich nicht so doll verrückt machen!! Das klappt schon!! Ich drück Dir ganz doll die Daumen!!
Lieben Gruß

Yvonne
mecb
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 36
Registriert: 19.06.2007, 11:42
Wohnort: LK Gotha

#4

06.12.2007, 11:41

Also bei mir war das so, dass wir zu viert im Prüfungsraum waren. Dort waren 3 Prüfer (Lehrer, Bürovorsteherin und ein Anwalt). Der Anwalt hat viel über das Handelsgesetz gefragt. Was wir zu einer GbR, GmbH & Co. KG wissen usw. Die Lehrer waren eigentlich sehr gut in den Fragen stellen, da sie meist am besten wussten was für den einen oder anderen die besten Fragen waren, so war es jedenfalls bei mir. Die Bürovorsteherin hat ganz allgemeine Sachen gefragt, von Gebührenrecht zu Zwangsvollstreckung und wie man einen Mandanten am besten behandelt.

Mach dir keine Gedanken, ich war auch total aufgeregt und habe ganz wild drauf los gesprochen. die haben meist alle Verständnis dafür das man aufgeregt ist. Zwischendurch wurden noch Witze gemacht, dass die Stimmung ein bisschen aufgelockert war. Also Kopf hoch und ich wünsche schon mal viel Erfolg für die Prüfung
lonelyrose
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 09.11.2007, 14:26
Wohnort: Stralsund

#5

06.12.2007, 17:39

Mach dir nicht zu viele Sorgen, die Prüfer wissen genau, dass die Prüflinge aufgeregt sind. Die machen das doch nicht zum ersten Mal.
Versuch die Fragen zu beantworten so gut es geht.
Ich musste mir damals merken: Prüfer sind nicht gemein und stellen auch keine fiesen Fragen. Die machen ihren Job und versuchen dich "hochzuprüfen". Je mehr Fragen sie dir stellen, desto besser sind deine Chancen.
Wenn einer deiner Mitprüflinge eine Frage nicht beantworten kann, heb die Hand, wenn du die Antwort kennst. Das sehen die gerne.
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#6

06.12.2007, 20:28

Bei uns waren wir fünf Prüflinge und drei Prüfer (wie schon geschreiben wurde Lehrer, RA/Notar und Bürovorsteher). Der Bürovorsteher fing immer an zu Fragen, wenn die Eine das nicht wusste, die andere. Dann fing der Lehrer an. Wir durften die Stunde vorher unsere Lieblingsbereich nenne, in denen wir gefragt werden wollten. Die kamen dann auch beim Lehrer dran. Der Antwalt/Notar hat kaum etwas gefragt. Das Melden war nicht so gerne gesehen, da es leicht die anderen Prüflinge auseinander bringt. Vorallem, wenn du da jemanden sitzen hast, der gleich die Hand hebt, nachdem die Frage gestellt wurde. Frag am besten vorher den Lehrer, wie sie es gerne hätten. Ich gehe jetz mal davon aus, dass du ihm im Unterricht hast.

Ach ja und solltest du eine Frage nicht auf anhieb verstehen, dann trau dich ruhig und frag, ob sie auch anders ausgeführt werden könnte. Lass dir für das Antworten Zeit, sprich nicht wie aus der Pistole geschossen, das kommt nur auswendig gelernt rüber. Natürlich meine ich damit jetzt nicht fünf Minuten überlegen und dann mal langsam anfangen zu antworten, das kommt auch nicht so gut. Rede und überlege so, als würdest du während des Berufsschulunterrichts etwas gefragt. werden.

Wollt dir doch noch viel Glück wünschen!!!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#7

06.12.2007, 21:09

Wünsch dir schon einmal viel Glück. Und mach dich nicht so verrückt ... du schaffst das schon. Und vergess nicht das :sekt danach ;-)
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Antworten