Zeitarbeit... Eure Erfahrung ?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
LenaX
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 03.03.2007, 16:45
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Dortmund

#1

24.03.2007, 17:32

Hallo,
ich habe diese Woche 2 Einladungen zum Vorstellungsgespräch bekommen habe...
1. Firma "BXXXXXXXR" (bin mir nichts sicher, ob ich die Firma hier nennen darf?) hat mir Zeitarbeit angeboten (leider stand nichts davon in der Anzeige),, Schichtdienst 6-22 Uhr, Mo-Sa für ca. 1.000 € brutto.... und selbstverständlich unbezahlte überstunden... :shock:

2. Firma "AXXXXXXN Personaldienstleistung" wird mir wahrscheinlich auch nur Zeitarbeit anbieten...

Hat schon jemand Erfahrungen mit Zeitarbeit gemacht?

Was würdet Ihr zu der 1. Stelle sagen? Frechheit, oder? :shock:
LG, Lena
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

24.03.2007, 17:34

jep Frechheit

das zweite weiß ich nicht, erstmal anhören..
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#3

24.03.2007, 17:54

Für eine Zeitarbeitfirma zu arbeiten ist hier im Ruhrgebiet oft die einzige Chance überhaupt Arbeit zu bekommen. Wir haben eine Quote von weit über 20 % Arbeitslosigkeit in unserer Stadt.

Ich kenne daher viele Freunde und Bekannte, auch unser Nachbar, die dergestalt arbeiten.

Der Verdienst ist immer deutlich niedriger als das Gehalt der Festangestellten. Auch wenn man die gleiche Arbeit wie sie macht bei gleicher Qualifikation.

Zeitarbeit ist auch verbunden mit der Hoffnung, dass man evtl. fest übernommen wird, wenn man sich bewährt hat und gut ist.

Vielleicht passiert das auch mal das ein oder andere Mal.

Ich denke, dass es vielmehr so ist, dass es in jeder Branche zum Trend wird, Zeitarbeiter einzustellen, um die Mehrarbeit zu schaffen. Genauso schnell ist man auch wieder weg, wenn es keine Arbeit mehr gibt.

Selbst eine große Bank in Frankfurt (meine Schwester ist Bänkerin), stellt immer mehr Bankkaufleute über eine Zeitarbeitfirma ein. Damit spart man Lohnkosten und trägt kein Risiko an dem Mitarbeiter. Tolle Idee oder?

Ich persönlich halte nicht viel von diesem Trend, auch wenn es oftmals der einzige Weg ist, wieder Arbeit zu erlangen.

Zeitarbeit, befristete Arbeitsverträge, Niedriglöhne, all das ist in einem Atemzug zu nennen und läuft nur darauf hinaus, geringe Kosten zu haben und gar kein Risiko personeller Art tragen zu müssen. Der Traum vieler Chefs wird endlich wahr.

Schneeflocke
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#4

24.03.2007, 19:21

Bild


Wie soll das nur weitergehen ?
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Janin

#5

24.03.2007, 19:23

Ohje, da kann man nur froh sein, dass man einen festen Job hat

Grüße
Benutzeravatar
LenaX
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 03.03.2007, 16:45
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Dortmund

#6

24.03.2007, 19:56

:fluch :protestier
LG, Lena
tiko73

#7

24.03.2007, 21:46

Also, das erste Angebot find ich absolut nicht iO. Hast du dich dort als Refa beworben? Ich verstehe nicht, warum die was von Schichtarbeit und Mo-Sa erzählen?

Ich hab vor zehn Jahren mal 2 Jahre lang Zeitarbeit gemacht, weil ich halt nix anderes gefunden hab auf die Schnelle. Ich fands auch nicht viel anders, als "normal" irgendwo zu arbeiten. Nur dass man halt nich in die eigene Firma geht, sondern eben woanders hin. Die Arbeitszeiten hingen halt immer mit den Arbeitszeiten des Betriebes zusammen, an den man verliehen wird. Ich hatte damals ganz normale Zeiten. Meist etwas zwischen 7 und 18 Uhr, je nach dem halt.

Der Verdienst ist immer etwas weniger als auf dem freien Markt, aber mittlerweile gibt es auch für die Zeitarbeiter Tarifverträge, früher kam es halt drauf an, dass man gut verhandelt hat. Heute ist das leider nicht mehr möglich. Auch das mit dem übernommen werden ist so eine Sache. Wenn das so einfach gewesen wäre, hätte ich das sicherlich nicht zwei Jahre lang gemacht und wäre dann in der Lebensmittelindustrie (im Büro) gelandet.

Wobei ich trotz allem immer noch der Meinung bin, dass viele dieses Thema definitiv zu negativ sehen. Das habe ich auch im Bewerbungstraining bei uns gesehen. Über Zeitarbeit macht sich keiner wirklich Gedanken, sondern da wird gleich eine ablehnende Haltung eingenommen. Sicher muss aufpassen und auch wissen, welche Recht man auch hat. Sonst kann man da auch leicht mal untergebuttert werden.

Aber für mich ist das immer noch besser, als arbeitslos zu sein. Also werde ich wohl, wenn ich bis Ende Juni nix besseres gefunden habe, wieder bei einer Zeitarbeitsfirma einsteigen.

So, ist nur meine ganz persönliche Meinung dazu, aber ich mags halt nicht, wenn viele immer direkt negativ von Zeitarbeit reden. Klar gibts auch schwarzen Schafe, aber nicht alle sind welche. Wenn noch weitere Fragen bestehen, stelle ich mich hierfür gerne zur Verfügung ;-)
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#8

24.03.2007, 23:27

Du hast recht Tiko, lieber so eine Arbeit als gar keine.

Ich bin nun mal eine unverbesserliche Träumerin und wünsche mir immer, dass "die guten alten Zeiten" wiederkommen. Zeiten, in denen genug Arbeit für die Menschen da war und wo man noch in einer Firma alt werden konnte, wenn man nicht unbedingt in die Kasse gegriffen hat.

Ich wünsche mir eine gerechte Rente für alle und leistungsbezogenen Lohn. Ich wünsche mir weiter, dass ein Chef auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten zum Personal hält und man gemeinsam die Firma wieder nach vorne bringt.

Und ich werde diesen Traum bis zuletzt träumen und meinen Enkeln noch davon erzählen.

Ich weiß aber auch, dass die Realität eine andere ist.
Und wenn in der Bank meiner Schwester Zeitarbeiter die gleiche Arbeit verrichten wie es meine Schwester auch tut, dafür aber weniger Geld bekommen, keine Betriebsrente erhalten usw., dann finde ich das einfach nicht ok. Das geht gegen meinen Sinn für gerechte Entlohnung für gleichwertige Arbeit.

Schneeflocke
Aliud

#9

25.03.2007, 00:14

Hallo,
ich habe auch mal für eine Zeitarbeitsfirma gearbeitet (nicht als ReFa, aber als Bürohilfe, aber vielleicht magst du es ja trotzdem lesen).
Schichtarbeit von 06.00 - 14.00 Uhr und von 14.00 - 22.00 Uhr, jede Woche wurde getauscht. Blöd, wenn man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist.
Blöd ist auch, dass man zwei Arbeitgeber hat. Wenn man krank ist oder Urlaub haben will, musste ich in beiden Firmen anrufen und bei Urlaub in beiden Firmen es genehmigen lassen. Sehr umständlich. Dann musste ich immer Lohnzettel ausfüllen, den von der Verleihfirma unterschreiben lassen (jede Woche) und die Zettel dann zur Zeitarbeitsfirma bringen. Noch an dem jeweiligen Freitag.
In der Firma, an die ich ausgeliehen wurde, hat man keinen eigenen Arbeitsplatz, jeden Tag musste man an einen anderen Computer oder in ein anderes Zimmer. Fand ich nicht so toll. Oder der Arbeitsplatz war im im staubigen Keller an einem uralten Rechner. Ich bekam 7,50 € in der Stunde (war ich mit zufrieden) aber die Zeitarbeitsfirma bekommt angeblich 18,-€ (ich weiß nicht, ob das stimmt). Außerdem war auch das "Klima" zwischen den Festangestellten der Firma in die ich kam und den Zeitarbeitskräften nicht das beste. Man wurde wirklich als Hilfskraft angesehen, ein bißchen geringschätzig, wie ich fand.
Aber das alles ist nur mein Eindruck.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#10

25.03.2007, 01:30

Na, wenn ich das hier so lese, kann ich nur sagen, da habe ich richtig Glück gehabt.
Bin über "Start" hier in der Rechtsabteilung gelandet. Von Juni bis November an die Firma verliehen. Jede Überstunde wurde bezahlt (hab noch nie soooo gerne Überstunden gemacht) und im Dezember habe ich dann eine unbefristete Festanstellung ohne Probezeit bekommen.

Aliud, ob jetzt genau die von Dir angegebenen Beträge stimmen, kann ich natürlich nicht sagen. Hier war es aber so, dass die Firma das Doppelte von dem bezahlt hat, was ich bekommen habe.
Viele Grüße

ich
Antworten