Vom Rechtsfachwirt zum Juristen

Hier können allgemeine Fragen zur Weiterbildung Rechtsfachwirt/Rechtsfachwirtin gestellt werden.
Kimmy

#1

20.05.2008, 21:08

Im neuen Kammerbericht der RAK Stuttgart ist mir ein kleiner Artikel aufgefallen:

Rechtsfachwirte, die kein Abitur haben, können nach abgeschlossenem Refawi-Studium nun an FH's sowie auch an Universitäten die Rechtswissenschaften studieren.

Ob man das nun machen möchte oder nicht: Jedenfalls ist es doch toll, dass sich also doch noch mehr "Fortbildung" eröffnet, für diejenigen die kein Abi haben. Die von der Kammerversammlung waren sich darin einig, dass für diejenigen, die ein abgeschlossenes Refawi-Studium haben, die ersten 4-5 Semester "einfacher" zu absolvieren sind, als für Abiturienten, da diese eben direkt von der Schule kommen und keinen Plan von der Materie haben und die Refawis eben schon eine entsprechende Ausbildung, Fortbildung und Berufserfahrung haben.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#2

20.05.2008, 21:15

Mir würde das zwar nichts bringen, da ich Abitur gemacht habe, aber ich finde das eigentlich eine gute Sache!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Kimmy

#3

20.05.2008, 21:20

ich hatte mich demletzt mit ein paar Refawis aus meinem Kurs getroffen. Von 9 hatten nur 2 Abi. Klar, nicht jedem bringt es was, und ob man nun studieren möchte oder nicht, ist auch eine andere Sache, aber ich finde es immer schön, wenn sich Türchen für uns öffnen :-)
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#4

20.05.2008, 21:24

Ja, finde ich auch ...

Da haben die sich mal wenigstens was Gutes einfallen lassen --> sollten die auch mal in anderen Bereichen wie unser allseits bekanntes leidiges Thema machen (nur mal so nebenbei erwähnt)

--> aber wie erwähnt, ich finds ne gute Sache!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#5

20.05.2008, 21:28

Cool, das nenn ich mal eine gute Sache.
Ich hab kein Abitur, möchte aber auf jedenfall den Refawi machen. Wenn ich dann noch Lust auf studieren habe, kann ichs jetzt machen.

Find ich eine Klasse Idee. :daumen
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
rosa

#6

20.05.2008, 21:33

Rechtsfachwirte, die kein Abitur haben, können nach abgeschlossenem Refawi-Studium nun an FH's sowie auch an Universitäten die Rechtswissenschaften studieren.
ich hab mein fachabi (fh-zulassung) letztes jahr über abendschule nachgemacht und wollte danach VIELLEICHT auch studieren aber das angebot im dualen system ist echt bescheiden.... in richtung recht kannst du in mainz echt gar nix dual studieren... ätzende sache

aber allgemein, natürlich daumen hoch!!
*Butterfly_83*

#7

20.05.2008, 21:59

Das hört sich ja echt mal interessant an. Ob man es nun macht oder nicht ist ne andere Sache. Aber es gut zu wissen.
cahra
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 703
Registriert: 17.07.2007, 20:22
Beruf: RAin

#8

20.05.2008, 22:16

Du kannst dann auch Jura an der Uni studieren? Ich dachte eigentlich, dass man dann nur Fachabi hat und an einer FH studieren kann. Hast Du zufällig den Artikel und kannst den mal reinstellen?
Viele Grüße von Cahra
Kimmy

#9

21.05.2008, 07:27

cahra hat geschrieben:Du kannst dann auch Jura an der Uni studieren? Ich dachte eigentlich, dass man dann nur Fachabi hat und an einer FH studieren kann. Hast Du zufällig den Artikel und kannst den mal reinstellen?
Das finde ich ja das Geniale daran, dass man sogar zur Uni zugelassen wird und nicht nur zur FH. Mein Chef hat den Kammerreport, ich schau mal, ob ich den wiederbekomme und scanne das dann mal ein.
StineP

#10

21.05.2008, 07:37

Ich find das sehr gut, aber auch schwierig. Es gibt nachweislich mehr Rechtsfachwitinnen als Rechtsfachwirte und meistens ist man keine 24 mehr, wenn man mit dem Refawi fertig ist. Der Durchschnitt ist wohl schon kurz vor 30 ...

Dann noch mal 6-8 Jahre Jura hinterher... Oh man. Wann sollen wir denn noch Kinder kriegen!? ...
Antworten