Ausbildungszeugnis

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Schnecke1987
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 03.05.2007, 16:49
Beruf: REFA
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#1

22.08.2007, 15:43

Hallo Kollegen und Kolleginnen :D

Ich habe ein kleines Problem und vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Habe meinen Chef letzte Woche nach einem Zeugnis gefragt und er meinte ich solle mir eine 1 geben und es mir selbst schreiben. Leider habe ich absolut keine Ahnung wie so was aussehen soll. Habt ihr vielleicht eine Idee, wo ich so was her bekommen kann, vielleicht auch Beispielszeugnisse her bekommen kann?

Dankeschön schon mal im vorraus. Julia
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#2

22.08.2007, 15:47

Aus dem Bauch raus würde ich dir empfehlen, im Buchhandel ein Buch über Arbeitszeugnisse zu kaufen oder in einer Bibliothek eins auszuleihen. Hab ich damals auch gemacht, als ich mein Zeugnis geprüft habe.

Wenn dus fertig hast, kannst dus ja hier reinstellen, und wir kontrollieren.
Benutzeravatar
Monte
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 415
Registriert: 09.05.2007, 11:43
Wohnort: Rennau, Landkreis Helmstedt
Kontaktdaten:

#3

22.08.2007, 16:03

Mache hier mal ein Beispiel, vielleicht ist es ok für Dich.

Zeugnis

Frau xy, geb. xy, war vom -bis- in meiner Kanzlei als Auszubildenen zur Refa, beschäftigt.

Fr. xy scheidet zum ... aus meiner Kanzlei aus ... Gründen aus.

Als Auszubildene hat Fr. xy die ihr übertragenen Tätigkeiten stets zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Sie wwar eine befähigte, leistungswillige und sehr fleißige Mitarbeiterin, die sich in besonderem Maße durch ihre Fachkenntnisse sowie Einsatzbereitschaft ausgezeichnet und im Laufe ihrer Tätigkeit für meine Kanzlei eine erfreuliche entwicklung genommen hat. Die ZUsammenarbeit mit ihr war in allen Bereichen problemlos. Frau xy trug zudem durch eigenständige Arbeit dazu bei, dass der in meiner Kanzlei als erheblich zu bezeichnende Arbeitsanfall zeitnah bewältigt werden konnte. Auch ihr Auftreten gegenüber der Mandantschaft war stets tadellos und von einer gebotenen Zurückhaltung geprägt.

Sie war eine sehr verlässliche, pflicht- und verantwortungsbewusste sowie hilfsbereite Mitarbeiterin.

Zusammenfassend könne Fr. xy Stärken wie folgt bezeichnet werden:

Eigeninitiave
Selbstständigkeit
Sorgfalt
Kommunikationsfreude
Administration/Verwaltung

Für ihren weiteren Lebensweg wünsche ich alles Gute.


yx
Rechtsanwalt
Wer kämpft, kann verlieren.Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#4

22.08.2007, 16:21

schon sehr guter entwurf, monte!
aber wenn du wirklich azubi warst, würde ich das etwas deutlich machen. so etwas wie großes interesse am lernstoff, erarbeitete sich selbstständig wissen, oder so in der art.
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Monte
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 415
Registriert: 09.05.2007, 11:43
Wohnort: Rennau, Landkreis Helmstedt
Kontaktdaten:

#5

22.08.2007, 16:26

lady_lydili hat geschrieben:schon sehr guter entwurf, monte!
aber wenn du wirklich azubi warst, würde ich das etwas deutlich machen. so etwas wie großes interesse am lernstoff, erarbeitete sich selbstständig wissen, oder so in der art.
Danke!Und ohne mal schleimen zu wollen oder arrogant zu wirken:Aber nicht nur, dass ich das geschrieben habe, es war das gleiche Problem bei mir. Und es ist tatsächlich ein Zeugnis, das ich damals von meinem Ausbildungschef bekommen habe, als ich weggezogen bin. Deswegen habe ich grade den Teil nur mit dem als Angestellte (also ausgelernt) weggelassen.
Wer kämpft, kann verlieren.Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Antworten