Zinsen verjähren ja für vor mehr als 3 Jahren...

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11

10.07.2006, 17:53

hm, muss ich nochmal im Kommentar gucken, da wurde nur das Urteil zitiert (weiß jetzt auch nicht mehr welcher Kommentar das war).. wussten wir auch nicht, aber nun sind wir schlauer
evelyn m.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 348
Registriert: 04.04.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#12

11.07.2006, 11:27

au ja bitte, wär mir wichtig :)
Lieben Dank und Grüße an alle
evelyn
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13

11.07.2006, 14:30

hach mist, wieder vergessen.. versprochen, ich frag meinen Chef nachher sofort.. der hatte mir das nämlich erzählt
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14

13.07.2006, 12:49

so nu hab ichs, also das is der Palandt 63. Auflage § 367 Nr. 2) c (Zinsen) letzter Satz

die Entscheidung lautet: Keine Anrechnung auf verjährte Zinsen, auch wenn der Schuldner zahlt, ohne die Verjährungseinrede zu erheben. (Hamm MDR 81, 844, Brdbg OLG-NL 95, 266)
Antworten