Erhöhungsgebühr?

Fragen rund um die neuen Rechtsanwaltsgebühren nach RVG ab 01.08.2013
ReNo2014
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 29.09.2014, 15:48
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

14.10.2014, 14:41

Hallo in einer Angelegenheit vertreten wir zwei Ärtze, handelnd unter dem ...Facharztzentrum.

Im Urteil steht jetzt die Kläger, aber nicht Kläger zu 1 und 2.

Ist denn jetzt eine Erhöhungsgebühr angefallen?

Die außergerichtlichen Gebühren wurden unsererseits nur mit einer 1,3 Geschäftsgebühr berechnet.
Schwarzblume
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 14.10.2014, 14:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#2

14.10.2014, 14:47

Also dann würde ich sagen das keine angefallen ist. Habt ja vorher auch nicht mit einer Erhöhungsgebühr gearbeitet. Das Ärztezentrum ist ja dann die Mandantin.
ReNo2014
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 29.09.2014, 15:48
Beruf: RA-Fachangestellte

#3

14.10.2014, 15:00

aber bist dir auch nicht sicher?
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#4

14.10.2014, 15:05

bei so wenig Sachverhalt kann dir das keiner sicher sagen.
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
Schwarzblume
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 14.10.2014, 14:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

14.10.2014, 15:09

Bei den Infos die du gegeben hast, würde ich das schon so sicher so lassen. Das Ärztezentrum ist ja dann doch Klägerin. Oder sehe ich da was falsch?
ReNo2014
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 29.09.2014, 15:48
Beruf: RA-Fachangestellte

#6

14.10.2014, 15:15

aber wir haben ja nicht mehr in der Akte...was möchtet ihr noch wissen?
Schwarzblume
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 14.10.2014, 14:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#7

14.10.2014, 15:21

Dann gibts auch keine Erhöhungsgebühr. So wie ich es sehe ist das Ärztezentrum eure Mandantin. Also wird auch nur diese als Auftraggeber abgerechnet- also keine Erhöhung.
ReNo2014
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 29.09.2014, 15:48
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

14.10.2014, 15:22

aber dann versteh ich nicht, warum überall die Kläger stehen, dann müsste doch die Klägerin da stehen oder nicht?
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#9

14.10.2014, 15:23

wenn das Ärztezentrum selbst als Kläger oder Beklagter auftritt, dann ist das Ärztezentrum der Mdt, damit EIN Mdt und keine Erhöhungsgebühr. wenn ihr aber Arzt 1 vertretet und Arzt 2 und die z.B. als Gesamtschuldner, dann habt ihr zwei Mandanten.

ich vermute mal bei dem Rubum, dass es ein Mdt ist, aber das kannst du nur feststellen, wenn du dir die Akte genau anguckst.
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
Schwarzblume
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 14.10.2014, 14:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#10

14.10.2014, 15:25

niva hat geschrieben:wenn das Ärztezentrum selbst als Kläger oder Beklagter auftritt, dann ist das Ärztezentrum der Mdt, damit EIN Mdt und keine Erhöhungsgebühr. wenn ihr aber Arzt 1 vertretet und Arzt 2 und die z.B. als Gesamtschuldner, dann habt ihr zwei Mandanten.

ich vermute mal bei dem Rubum, dass es ein Mdt ist, aber das kannst du nur feststellen, wenn du dir die Akte genau anguckst.
Da kann ich mich nur anschließen.
Antworten