Mahnkosten Gläubiger

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Weeny
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 26.01.2010, 15:55
Beruf: Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten
Software: Advolux

#1

07.03.2018, 08:02

Guten Morgen,

wir haben einen neue Angelegenheit in der ich einen MB erstellen soll. Forderung einer Arztrechnung v. 09.10.17 i.H.v. EUR 25,00 (Verzug ab 24.10.2017). Unser Mandant (Gläubiger) hat hier selbst Mahnkosten angesetzt. 1. EUR 5,00 am 28.10.17, 2. EUR 15,00 am 19.11.17 und 3. EUR 25,00 am 09.01.18. Also gesamt EUR 45,00!
Mir scheinen die Mahnkosten ziemlich erhöht und mir stellt sich nun die Frage ob ich die komplett mit in den MB übernehmen kann?
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17678
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

07.03.2018, 08:36

Übernehmen kannst Du alles. Normalerweise wird der Anspruch eines MB nicht geprüft. Sollte aber ein Widerspruch erfolgen, dann kommt Ihr in Erklärungsnot, da die Mahnkosten eindeutig überhöht sind. Ich setze pro Mahnschreiben 2,50 € an. Gibt es auch schon ein Urteil zu.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten