außergerichtliche Zahlungsaufforderung englisch/französisch

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#1

03.03.2011, 11:53

Hat jmd. vielleicht ein Muster für mich?

Ich hab hier ein englisches, was total dämlich kling. Für Französisch hab ich gar keins, würde aber, wenn keiner was hat auch dann das englische nehmen....

unseres sieht so aus:

In the matter referenced above we inform you that we are the law firm represent-ing the company ------------------- owner -------------------- (registered businessman). We assure to have been duly authorized.

Due to the fact that despite our client’s request for payment you still have not paid the outstanding invoices, we were instructed to assert the claims in the above matter.

Consequently, we ask you to transfer the total amount calculated below of

EUR -----------

not later than until

----------- (crediting date)

into our account with the bank HypoVereinsbank ------- , BLZ (bank code) -------- , account #---------, IBAN: ---------, SWIFT: -------------.

The claim to date calculates as follows:

Principal claims(s) 58.10 €
Costs to date 5.00 €
Interest until Dec. 23, 2010 3.83 €
Claim status 66.93 €
Legal fees 46.41 €

Your payment amount as of Dec. 23, 2010 113,34 €

plus ----- € interest for each additional day after _______, 2010.

As you are in arrears with the payment of the claim you will have to bear the costs of our involvement additionally (sections 280, 286, 288 BGB/German Civil Code).

Yours sincerely,
[size=85]capture life - create art[/size]
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#2

03.03.2011, 14:44

:schieb
[size=85]capture life - create art[/size]
Chrissy Feldy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 404
Registriert: 30.06.2005, 23:20
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#3

07.03.2011, 07:16

Hallöle.

Ich habe meine Schreiben mit dem go.....le Übersetzer übersetzt und meinen Chef gefragt,
ob die Übersetzung ok ist. Die Übersetzungen waren okay, so dass ich diese nun immer
nutze.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
L.G. Chrissy
Davy Jones’ Locker
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 776
Registriert: 15.12.2008, 14:10

#4

07.03.2011, 08:47

Chrissy Feldy hat geschrieben:Hallöle.

Ich habe meine Schreiben mit dem go.....le Übersetzer übersetzt und meinen Chef gefragt,
ob die Übersetzung ok ist. Die Übersetzungen waren okay, so dass ich diese nun immer
nutze.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Das ist nicht dein Ernst oder? Ohne die Übersetzung gesehen zu haben behaupte ich, dass sie mist war.
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#5

07.03.2011, 09:11

Google übersetzt nicht richtig. Ich sollte auch mal einen Brief in englisch schreiben und hatte mir das dort angeschaut, um ein paar Worte nachzuschauen.
Mein Chef meinte aber das wäre nicht richtig übersetzt bei Google.
Gruß Nici
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#6

07.03.2011, 16:37

Für einzelne Wörter eigenen sich http://www.leo.de und http://www.pons.de ganz gut.
Ganze Texte würde ich auch nicht übersetzen lassen.
Aber mal frech gefragt, warum macht ihr euch Gedanken darum? Wenn die Chefs Auslandssachen machen wollen, sollen die doch diktieren. :twisted:
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Chrissy Feldy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 404
Registriert: 30.06.2005, 23:20
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#7

09.03.2011, 09:17

Davy Jones’ Locker hat geschrieben:
Chrissy Feldy hat geschrieben:Hallöle.

Ich habe meine Schreiben mit dem go.....le Übersetzer übersetzt und meinen Chef gefragt,
ob die Übersetzung ok ist. Die Übersetzungen waren okay, so dass ich diese nun immer
nutze.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Das ist nicht dein Ernst oder? Ohne die Übersetzung gesehen zu haben behaupte ich, dass sie mist war.
Es ist mein Ernst. Die englischen Übersetzungen hat sich der Anwalt durchgelesen und diese sind als okay versandt
worden.

Wenn was nicht stimmen würde, würde es geändert werden. Deshalb hat sich mein Chef die Übersetzungen auch
angesehen.
L.G. Chrissy
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#8

09.03.2011, 09:44

ja mit google komm ich jetzt auch nicht weiter. wir haben jetzt das englische schreiben auch angepasst udn schickens jetzt auch nach frankreich, weil von uns keiner ausreichend franz. kann... ;)
[size=85]capture life - create art[/size]
Antworten